![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 52
|
Alpha 200: Blitzen aud 2. Vorhang - Verständnissproblem
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Verständnissproblem: wenn ich an meiner Alpha 200 den Blitzmodus "Rear" also auf dem 2. Vorhang angebe und mich im "S-Modus" befinde wird das Umgebunglicht ganz normal mit einbezogen, hier habe ich dann z.B. 0,8" F4.5. Wenn ich nun in den "A-Modus" wechsle, habe ich jedoch das Problem das hier scheinbar das Umgebungslicht nicht mit einbezogen wird, ich also egal bei welcher Blende eine Belichtungszeit von 1/80 berechnet bekomme. wenn ich den Blitz auf "Slow" stelle wird das Umgebungslicht im A- und S-Modus mit einbezogen. Ich müsste doch dem Blitz ähnlich wie beim Modus "Slow" sagen können ich will z.B. mit Blende 11 fotografieren errechne mir die Zeit um das Umgebungslicht komplett einzufangen und mach am Schluss einen Blitz! Oder etwa nicht? ![]() Vielleicht kann mir das ja von euch mal jemand erklären warum das so ist ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
warum das so ist wie Du es beschreibst kann ich im Moment nicht nachvollziehen, aber es gibt eine ganz einfache Lösung. Egal in welchem Blitzmodus Du bist, wenn Du die AEL-Taste drückst, wird die Kamera immer das Umgebungslicht mit einbeziehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]() Du kannst im Modus S und M jede gewünschte Belichtungszeit einstellen, völlig unabhängig davon, welchen Blitzmodus du auswählst. Im Modus A und P ist die Belichtungszeit auf maximal 1/60 Sekunde begrenzt. Um hier längere Belichtungszeiten zu erhalten, musst du den Blitzmodus auf "SLOW" stellen.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 52
|
Zitat:
![]() Aber warum das nicht möglich ist kann ich immernoch nicht so wirklich nachvollziehen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ups, Entschuldigung für die Fehlinformation. Ich kenne das nur von der 700 und 900, da klappt das so. Da die 200 auch den AEL-Knopf hat bin ich davon ausgegangen, die praktische Funktion wäre übernommen worden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 52
|
Das heisst also das ich in der Zeitautomatik nicht auf den 2.Vorhang Blitzen kann bzw. dann nicht wenn ich eben das Umgebungslicht richtig berechnet haben will.
Sorry aber irgendwie ist das doch etwas bescheuert gelöst von Sony ![]() LG NicPic |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Stimmt, das kannst du nur in der Blendenautomatik (S-Modus).
Im A-Modus kannst du entweder SLOW oder REAR blitzen. War mir bis soeben auch nicht klar ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
welches Objektiv..
Ich habe bei meiner Alpha 200 noch zwei AF Objektive aus
analogen Zeiten. (Sigma 28-105; Tamron 28-200) Da habe ich komplett im P und A Modus verschiedene Ergebnisse mit meinem festen eingebauten Blitz. Bei S und M tut sich gar kein Unterschied auf. Egal ob -Aufhellblitz -soft oder -rear eingestellt ist Vielleicht gibt es ja auch bei den Orginal zu den Fremdherstellern bei den aktuellen Objektiven auch Unterschiede..?? Beim Blitzen scheint es im Forum einige zu geben, die mit diesem Thema noch reichlich zu kämpfen haben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|