SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alphamodelle 230, 330, 380
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 15:57   #51
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
[OT]
In gewisser Weise kann ich das schon auch erkennen, dass zwischen den Einsteigermodellen und der A700 (oder ihrem Nachfolger - bei Neueinführung wohl um die 1500€; wobei gerade die A900 wirklich ein Schnäppchen ist!) eine Lücke klafft. Aber gerade dies ist das kleinste Marktsegment und ich denke, dass Sony gut beraten ist, die beiden anderen Segmente vorrangig zu bedienen - was ja auch geschehen ist. Dennoch vermute ich auch, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre auch ein dementsprechendes Modell vorgestellt werden wird. Allerdings erst nach dem Nachfolger für die A700.
Aber das gehört in den Glaskugelthread und nicht hierher... sorry.
[/OT]
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 16:06   #52
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
von mir auch das letzte ot zu diesem thema:

ich wollte nur darauf hinaus, das keiner auf eine a500 warten muss, da es derzeit die a700 zu einem günstigem preis gibt. eine "a500" wäre wahrscheinlich teurer und könnte weniger als die a700 jetzt.

dasselbe gilt für die objektive. es ist einfach kein platz zwischen den günstigen zooms und den g objektiven. der 300er g-zoom gibt es ab 750 euro

das wars bei mir jetzt auch mit ot
Supernova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:21   #53
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Mir geht es um die schon als fehlend bemängelte Alpha 500 und den 700er Nachfolger, sowie Objektive, die nicht gleich G-Standard haben, aber auch keine Kit-Scherben sind. Wie ich eben schrieb: der ambitionierte Photograph, der Technik will und keinen Style, dem Leistung wichtiger ist, als ne schicke Verpackung. Der Weitwinkelbereich fehlt mir ebenso, wie ein Telezoom mit großen Brennweiten, abseits des 70400G, etwa ein SAL 200400 und ein 70200, das nicht gleich weiß lackiert ist, aber doch deutlich besser als das 55200. Aber anstelle die bereits eröffneten Segmente zu verfestigen und zu binden, werden neue eröffnet. So ein Vielfrontenkrieg ist schon manchem zum Verhängnis geworden und dieses "Rumexperimentieren" wirkt auf mich etwas unschlüssig, wo Sony denn künftig eigentlich hinwill.
Also mit der a500 geb ich dir recht, da sollte was kommen...
Die Alpha 700 ist langsam an der Grenze, aber noch nicht überfällig
Aber an Linsen mangelt es im mittleren Segment nicht, vor allem Tamron hat ein gutes Angebot mit 17-50 f2,8, 28-75 f2,8 und 70-200 f2,8, 200-500 etc...
Für Sony wäre es einfach unrentabel, da nochmal zu unterteilen
Also nicht immer gleich schreien, sondern die Sinnhaftigkeit bedenken.

Fremdlinse vs Fremdlinse mit Sonyschrift(=teuer): Fast jeder kauft Fremdlinse=Schlecht fürs Geschäft
Sonylinse, die besser ist als Fremdlinse und trotzdem günstig: keiner kauft G und Zeiss=Schlecht fürs Geschäft
Sonylinse, die besser und teurer ist als Fremdlinse: Gibts schon
Sonylinse, die besser und günstiger ist als Fremdlinse: Unrentabel

Bestes Beispiel ist das Sony 28-75mm f2,8 (Prototyp).
Das Ding hat doch so gut wie jeder verteufelt (obwohl nichtmal ein preis bekannt war). Würde Sony aber was besseres als das Tamron im mittleren preisbereich bringen, kauft doch so gut wie kein Schwein mehr das Zeiss 24-70.
Das Beispiel kannst du auf so gut wie alle Linsen übertragen.

Das 55-200, 18-200 und 18-250 gibts wahrscheinlich auch nur von Sony, weils beliebte Kitlinsen sind.

Zitat:
ich wollte nur darauf hinaus, das keiner auf eine a500 warten muss, da es derzeit die a700 zu einem günstigem preis gibt. eine "a500" wäre wahrscheinlich teurer und könnte weniger als die a700 jetzt.
Eine alpha 500 könnte ich mir folgenderweise vorstellen:
-Gehäusegröße irgendwo zwischen a350 und 700
-Klappdisplay mit 3" und 920000 Pixel
-Pentaspiegelsucher und Quick AF Liveview (mit prisma gehts ja nicht)
-Videofunktion evtl. mit Kontrast AF
-Neuer Bionz
-Sensor, AF-Modul etc... von der a700

Der a700.Nachfolger bekommt dann um die 15 MP, mehr AF-Punkte, insbesondere mehr Kreuzsensoren, einen anständigen Sucher... also wieder eine Fotomaschine...

Ergänzung:
Ich versteh den Schrei nach der Videofunktion sowieso nicht, vor allem wenns nur mit MF geht, vor allem die immer wieder angeführten "Gelegenheitsvideos" werden doch damit zur Tortur. Man will beispielsweise 2 oder mehr leute aufm video und keiner hält so wirklich still, da wird man mit MF doch blöd.

Geändert von el-ray (18.05.2009 um 16:41 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:31   #54
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Momentan ist das mittlere Preis-Leistungs-Segment wohl weder bei den Cams, noch bei den Objektiven die große Stärke von Sony. Bei den Objektiven ist das wegen des großen Fremdangebots verständlich, bei den Kameras weniger. Darüber lässt sich viel spekulieren - und wenn im Herbst keine a500 kommt, wars Absicht...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:34   #55
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
ich wollte nur darauf hinaus, das keiner auf eine a500 warten muss, da es derzeit die a700 zu einem günstigem preis gibt. eine "a500" wäre wahrscheinlich teurer und könnte weniger als die a700 jetzt.
Und was ist mit Leuten wie mir, denen die A700 zu groß und zu schwer ist und denen sie zu viele Knöpfe hat?
Ich hätte einfach gerne eine Kamera mit den Funktionen der guten alten D5D mit dem Sensor und der Bildqualität der A700. Das kann doch nicht so schwer sein zu bauen...

<ergänzt>
oder so

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Eine alpha 500 könnte ich mir folgenderweise vorstellen:
-Gehäusegröße irgendwo zwischen a350 und 700
-Klappdisplay mit 3" und 920000 Pixel
-Pentaspiegelsucher und Quick AF Liveview (mit prisma gehts ja nicht)
-Videofunktion evtl. mit Kontrast AF
-Neuer Bionz
-Sensor, AF-Modul etc... von der a700
Nur das Video brauch ich nicht
</ergänzt>
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (18.05.2009 um 16:37 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 16:40   #56
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Und was ist mit Leuten wie mir, denen die A700 zu groß und zu schwer ist und denen sie zu viele Knöpfe hat?
Ich hätte einfach gerne eine Kamera mit den Funktionen der guten alten D5D mit dem Sensor und der Bildqualität der A700. Das kann doch nicht so schwer sein zu bauen...
So was macht aus Anbietersicht wenig Sinn: Die meisten Leute, die mehr Qualität wollen, wünschen sich auch mehr Funktionalität. Übrigens, der Sprung von der D5D zur 700 ist so schwer nicht ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:41   #57
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also mit der a500 geb ich dir recht, da sollte was kommen...
Die Alpha 700 ist langsam an der Grenze, aber noch nicht überfällig
Aber an Linsen mangelt es im mittleren Segment nicht, vor allem Tamron hat ein gutes Angebot mit 17-50 f2,8, 28-75 f2,8 und 70-200 f2,8, 200-500 etc...
Für Sony wäre es einfach unrentabel, da nochmal zu unterteilen
Also nicht immer gleich schreien, sondern die Sinnhaftigkeit bedenken.
Genau so sehe ich das auch. Was soll denn von Sony im sogenannten mittleren Segment bei den Objektiven kommen? Ein 70-200/4 wie schon öfter gefordert? Wenn dieses nicht deutlich billiger als die 70-200/2.8 von Sigma oder Tamron wäre, dann kauft es eh keiner. Und zu einem evtl attraktiven Preis mit UVP 499€ wird das wohl nicht machbar sein.

Einziger Wunsch meinerseits: das 70-300G sollte billiger werden (<600€), dann wär es sicher meins.

Achja, und natürlich ein 85/1.8, aber das hat wohl wenig mit dem Einsteigersegment zu tun.


Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:43   #58
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
So was macht aus Anbietersicht wenig Sinn: Die meisten Leute, die mehr Qualität wollen, wünschen sich auch mehr Funktionalität. Übrigens, der Sprung von der D5D zur 700 ist so schwer nicht ...
ich weiß nicht ob das wirklich "die meisten" sind.
Schau doch mal wie gut sich der komische kleine Mercedes verkauft, das konnte sich am Anfang auch keiner vorstellen...

Ich habe den Sprung von der D5D zur A100 und jetzt zur A300 gemacht. Größer will ich nicht und mehr Knöpfe auch nicht. Mein Mann hat die A700 und ich habe keine langen Zähne
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:44   #59
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Nur das Video brauch ich nicht
siehe meine Ergänzung oben, ist doch totaler Quatsch (jedenfalls auf dem jetzigen Stand der Videofunktion in Cams unter 1000 euro)
Und dann wünschen sich das einige noch in einer Einsteigercam wie a330 und 380. Lass einen Einsteiger mal mit dem kit gleichzeitig zoomen und fokussieren
Der bekommt nach 3 minuten einen epileptischen Anfall...

Zitat:
Einziger Wunsch meinerseits: das 70-300G sollte billiger werden (<600€), dann wär es sicher meins.
Bestells doch einfach in UK, Europagarantie ist ja drauf

Geändert von el-ray (18.05.2009 um 16:46 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:55   #60
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@Supernova

Es mag sein, dass eine Mögliche A500 etwas weniger kann als die A700 jetzt. (vielleicht auch mehr, wie z.B. einen LV übern Sensor?)
Aber die 500er wäre auch ein Stück kleiner als die A700 ohne auf wichtige Funktionen
wie einem anständigen Sucher, SVA, eine Abblendtaste und vielleicht sogar ein zweites Einstellrad verzichten zu müssen. Und jeder mag nunmal nicht die grösseren Gehäuse.
Das die 5er Klasse eine Berechtigung hat, hat Minolta auch bewiesen.
Und das macht auch Canon mit seiner 3 stelligen Reihe.

Aber man darf nicht vergessen, dass die A700 eine UVP von etwa 1400€ hatte.
und sie inzwischen so günstig ist, weil sie halt schon lange auf dem Markt ist und mit den Preisen der Konkurrenz mithalten muss. Und so ist zwischen der Teuersten der kleinen mit 850€/$ bis 1400€ UVP ganz viel Luft für ein weiteres Modell.

Und was dein Objektivbeispiel angeht, sagt das G des 70-300mm G schon, dass es sich dabei um ein Objektiv der Sony-Oberklasse handelt. Ausserdem kosten die
vergleichbaren Objektive von Nikon und Canon mit optischem Stabi und Ultraschallmotor 450€, somit sind die 750 des G nicht mehr ganz so günstig.
Sicher es ist eben ein G und löst vielleicht auch nochmals einen Hauch höher auf als die Konkurrenz, aber sonst?

Es fehlt einfach an einer bezahlbaren Mittelklasse im Style des Ofenrohres oder des 100-300 APO. Optisch und mechanisch über dem 100€/180€ Tamron/Sony 55-200 oder dem 200€ Sony 75-300 angesiedelt,aber trotzdem bezahlbar.

Dass sich selbst G oder L Objektive in Massen, zu einem fairen Preis verkaufen lassen,
beweist Canon mit dem 70-200mm F4 L zur Genüge. Und ich denke hier wären auch einige auf ein Sony Equivalent scharf. Da zähl ich mich übrigens mit.


LG

Geändert von modena (18.05.2009 um 17:00 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alphamodelle 230, 330, 380


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.