Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fremdakku funzt im Handgriff nur im Schacht 1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 18:45   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke für den Tipp,
ich habe mittlerweile einen dritten Sony (gebraucht aus dem Forum) der einwandfrei funktioniert und der Fremdakku funktioniert ja auch im Schacht 1 einwandfrei.

Das ist zwar immer etwas friemelarbeit aber so ist das halt nun mal.

Und ich vergaß, ich bin ein Ebay-Vermeider, sprich ich habe damit nichts am Hut, denn es geht auch ohne.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2009, 23:06   #12
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich habe auch einige dieser Nachbauten - von einem deutschen Händler.

Leider ist mein Griff aus England noch nicht da, aber ich erwarte ihn täglich.

Sobald das gute Stück da ist, werde ich den versuch machen und darüber berichten.

In der Cam bisher alles OK - auch Prozente. Nur in der 100er geht's nicht. Stand da aber auch im Angebot.

Übrigens stammen die Batterien aus dem amazon marketplace, nicht aus der Bucht.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 23:37   #13
*Maverick*
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
Ich weiß zwar nicht, wieweit das für andere Alphas relevant ist, an meiner A300 funktionieren die Yessstore-Akkus (also die wirklich billigen ) im Ansmann-Griff auf beiden Steckplätzen von Anfang an problemlos.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich


Ein paar Fotoarbeiten
*Maverick* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 13:09   #14
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Mittlerweile habe ich meinen Griff bekommen, und auch bei mir geht das mit den Fremdakkus nicht wirklich.

Komisch ist, dass der Griff bei einer Mischbefüllung, also einmal Original, einmal "Kuckucksei", dann mitunter den Fremdling akzeptiert, das Original nicht.

Für mich ist das nicht so relevant, da ich den Griff nicht wegen der zwei Akkus, sondern wegen des Benutzungskomforts gekauft habe. Außerdem bin ich nicht bereit, mich von der Industrie erpressen zu lassen, weshalb ich nun überhaupt keinen Originalakku als Ersatz kaufen werde.

Wer allerdings die doppelte Kapazität braucht, wird dann wohl zähneknirschend zum teuren equipment graifen müssen.

Hoffentlich gelingt es der Zulieferindustrie bald, das Gehemnis zu lüften.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 13:54   #15
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Außerdem bin ich nicht bereit, mich von der Industrie erpressen zu lassen, weshalb ich nun überhaupt keinen Originalakku als Ersatz kaufen werde.

...

Hoffentlich gelingt es der Zulieferindustrie bald, das Gehemnis zu lüften.

Du darfst nicht vergessen, das Sony hoechstwahrscheinlich eine Abteilung unterhaelt, in der der Akku entwickelt und getestet wurde (und in der zahlreiche Leute arbeiten), waehrend andere "Firmen" das ganze per retro-engineering einfach imitieren. Der Kunde will natuerlich "billich" und sieht solche versteckte Kosten nicht und will sie auch nicht tragen. Dass du nun von "Erpressung" redest ist schlichtweg zu kurz gedacht, zeugt aber immerhin davon, dass du ein Kind des vorherrschenden Zeitgeist bist.
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2009, 15:42   #16
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
... und das je weiter die Teile östlich von und hergestellt werden, je weniger werden irgendwelche Lizenz- oder Patenrechte beachtet.

Wer noch viel Zeit und Arbeit in Produkte steckt, hat es heute nicht leicht
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 17:38   #17
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
also in meinem 700 Handgriff funktionieren die Yessstore-Akkus auch in jeglicher Kombination einwandfrei. Doch die richtigen gekauft.

Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:12   #18
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Dass du nun von "Erpressung" redest ist schlichtweg zu kurz gedacht, zeugt aber immerhin davon, dass du ein Kind des vorherrschenden Zeitgeist bist.
Das war vielleicht etwas überspitzt formuliert, und aus einem gewissen Ärger heraus. Andererseits kannst Du davon ausgehen, dass ich als studierter Politikwissenschafter die Regeln der globalen Wirtschaft kenne.

Natürlich ist es immer heikel, wenn Entwicklungen, die Firma A mit hohen Kosten auf den Markt bringt, von Firma B kostengünstig nachgebaut werden.

Dass allerdings der Wert des Akkus tatsächlich bei 60 Euro liegt, ist auch nicht wahr. Vielmehr ist es der Versuch, die mittlerweile geringe Spanne bei den Kameras wettzumachen.

Ich verstehe das wirtschaftstheoretisch, kann es aber als Opfer dieser Methode, als Konsument also, dennoch nicht gutheißen. Speziell in Zeiten, da Unternehmen immer noch Gewinnsteigerungen erwirtschaften.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:58   #19
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Ich hatte bei meinem Handgriff das Problem, dass ein ORIGINAL Sony nicht erkannt wurde. Gleiche Fehlermeldung wie bei Euch. Ich habe die beiden original Akkus getauscht und siehe da: der andere wurde nicht erkannt.
Ich habe dann den Akku genauer untersucht und an den Kontakten die Markierung (+), (-) und (C) gefunden.
Daraufhin habe ich die Kontaktzungen vom "Stecker" von Platz2 im Handgriff vorsichtig mit einem Taschenmesser auseinander gebogen und siehe da: Die Akkus wurden auf beiden Plätzen erkannt.
Vielleicht habe die Nachbauten mehr Spiel und die Kontakte haben einen geringfügig größeren Durchmesser. Dann könnte es zu Wacklern kommen.
Einfach mal die Kontaktzungen leicht aufbiegen...
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fremdakku funzt im Handgriff nur im Schacht 1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.