Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 Rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 21:34   #1
Beo-Spawn
 
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 13
A700 Rauschen

Hallo liebe Leute,

habe ja seit gestern meine A700 und das 16-105mm Objektiv. Habe nun mal ein paar Bilder gemacht, und auch eben gerade mit Stativ. Muss allerdings feststellen das die Bilder meiner Meinung nach etwas arg verrauscht sind. Ist das so bei den Bildern?? Gerade bei der Serienaufnahme mit 2.0 Blenden abstand (hoffe das Blenden das richtige hier ist, sonst verbessert mich bitte...bin noch nocht so sattelfest in den Begriffen)

Darf leider noch keine Anhänge Hochladen...und habe kein Webspace. ISO steht bei 800 da sollte doch nicht alzu stark rauschen oder?

Was kann ich tun gegen das rauschen?

Geändert von Beo-Spawn (09.04.2009 um 22:39 Uhr)
Beo-Spawn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 21:40   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Welche Firmware-Version hat Deine Kamera?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:41   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Beo-Spawn,

ohne Beispielbilder lässt sich dazu jetzt nichts sagen. Anhänge an Postings gibt es bei uns im Forum nicht. Du kannst aber deine Beispielbilder (am besten einen Ausschnitt davon in 100%-Größe) in die Galerie hochladen und dann in dein Posting einbinden. Eine Anleitung dazu findest du hier.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:41   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
herzlichen Glückwunsch zu deinem Gespann...

welche Version von Firmware ist in der a700 installiert?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 22:26   #5
Beo-Spawn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 13
Hallo,

zuerst zur Firmware. Habe vorhin die 4.0 Draufgespielt...

Bild 1


Das erste ist etwas verrauscht kann mich aber auch irren. Programmvorwahl war Sonnenuntergang. Manuell bin ich nch nicht so fit...bin ja Anfänger

Bild 2


Das ist mir besser gelungen meine ich. Gleich Programmvorwahl

Mondschein1


Manuelle Einstellungen. Meiner Meinung nach besser.

Mondschein2


Mein bestes von Heute...

Alle Bilder sind unbearbeitet. So wie auf der CAM so sind sie hier...

Danke im Vorraus für eure Meinungen und Mühen...

Gruß Markus
Beo-Spawn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 22:39   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Hallo,

für einen Anfänger ist das doch gar nicht soo schlecht

Wenn du 1/4 Sek. und länger fotografierst, gehe ich mal davon aus, dass du mit Stativ arbeitest. Dann kannst du auch locker auf ISO 200 runtergehen bei solchen Bildern, dann die Blende vielleicht noch etwas zu (Wahlrad von "P" weg auf "A") und BL 8 manuell einstellen, und dann wird das noch viel besser werden.

und wenn du das drauf hast, dann schaust du mal und machst noch die DR auf +2 oder +3 (Bedienungsanleitung studieren) und du wirst staunen, was deine Kamera alles kann.

aidualk

Geändert von aidualk (09.04.2009 um 22:46 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 23:09   #7
Beo-Spawn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 13
Hallo aidualk danke für das Lob

Die Bilder sind alle mit stativ gemacht. Mache mir da im Moment keine großen Sorgen, denn ich stehe noch am Anfang und mein Objektiv ist auch nicht das beste. Aber wenn ich damit zufrieden wäre, dann wäre das falsch meine Meinung...

Hmm die Idee von Dir finde ich garnicht schlecht...werde mal schauen und Morgen noch ein paar Aufnahmen machen..

Was genau meinst denn mit DR?
Beo-Spawn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 07:31   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Beo-Spawn,

wie bereits erwähnt: Wenn Du eh mit Stativ arbeitest, dann kannst Du die ISO-Einstellung wieder auf 200 zurückdrehen - dann hat sich das mit dem Rauschen auch erledigt. Ich denke, dass Du die Spiegelvorauslösung (SVA) benutzt - zu aktivieren über den 2 sek. Selbstauslöser. Den Stabilisator solltest Du dann ausschalten - ist auf dem Stativ hin und wieder ein Störenfried. Und immer getreu dem Leitsatz: "Bei Nacht und wenn die Sonne lacht, geht's am Besten mit Blende 8."

Aber zu den gemachten Bildern: Ich weiß garnicht was Du hast. Für ISO 800 sind die Bilder doch . Bin ich froh, dass ich auch eine 700 mit Firmware V4 habe.

Ist vielleicht auch Geschmackssache, aber ich mag etwas Rauchen (=Körnung) auf Bildern dieser Stimmung - erinnert mich an die Zeit meiner XD7.

Viel Spaß weiterhin und Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 08:26   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Beo-Spawn Beitrag anzeigen
Was genau meinst denn mit DR?
DR = Dynamik Range, d.h. du erweiterst den Dynamikumfang des Bildes (bei der jpg Aufnahme), so dass Bildbereiche, die bei normaler Belichtung zu dunkel sind, leicht aufgehellt werden. Die 700 hat das in 5 Stufen steuerbar. DR +1 bis DR +5, Das Bild wirkt dann von der Belichtung viel harmonischer. Gerade bei Nachtaufnahmung und Belichtungen mit hartem Sonnenlicht macht das einen großen Unterschied. Ich hab hier mal 2 etwas ältere Beispiele von mir.


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62945

deshalb hab ich geschrieben: Bedienungsanleitung studieren

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 10:08   #10
Beo-Spawn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 13
Ja das mit der Bedienungsanleitung ist schon richtig...die habe ich noch nicht durch^^ Aber bin dabei...

Nun das waren auch nur ein paar erste Versuche. Will bei solchen Aufnahmen eigentlich HDR aufnahmen tätigen. Aber ich habe nur ganz grob eine Ahnung wie. Die Bilderfolge mit der -2 0 +2 Beleuchtung habe ich durchgeführt, habe auch die RAW dateien...aber noch kein Programm um daraus HDR zu machen.

Habe aber mal die Dynamic optimierung verwendet.

Sieht dann so aus.



Aber ich denke da gibt es noch verbesserungen bei Manuellem HDR.

p.s. Kennt jemand einen Link zu einem HDR Guide??
Beo-Spawn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 Rauschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.