![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Minolta X 700
Hat schon mal jemand an der Minolta X 700 die Gehäusedichtung erneuert?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Ja, mit den entsprechenden neuen Dichtungen (Internet) völlig problemlos. Zum Entfernen der alten Dichtungen haben sich bei mir Zahnstocher (Holz) und eine gekröpfte Spitzpinzette bestens bewährt. Q-Tip mit Spiritus zum Reinigen eventueller Kleberückstände der Nut. Schutzfolie der Neudichtung immer nur zentimeterweise abziehen und lose in der Nut positionieren, noch nicht andrücken. Erst wenn ein Streifen komplett, ohne Dellen, Knicks oder Verdrehungen in der Nut liegt wiederum mit dem Zahnstocher von der Mitte aus nach beiden Seiten andrücken, erst wenig dann stärker.
Nur Mut! ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Danke
Zitat:
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|