![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
OH mann, du bist ein Held.
Kann es sein dass du eine 2,5" Festplatte bestellt hast und vorher 3,5" hattest? Da ist ein gewalter Größenunterschied drin. Gleiches Fabrikat sagt erst mal gar nichts aus. Western Digital stellt eine Riesen Menge Unterschiedlicher Festplatten her. Etwas wo du aufpassen musst ist dass du das richtige Werkzeug parat hat. Ich habe eine Trekstor für die man spezielle Torx Schraubenzieher brauchst die ein Loch in der Mitte haben. Edit: Was du nicht machen solltest die ganze Festplatte einschicken! Nur das Netzteil! Wenn die Festplatte ein Garantiesiegel hat (das haben die meisten 3,5") dann kannst du dir ne Menge Ärger einheimsen mit der Garantie sobald das Gehäuse mal offen war. Geändert von TommyK (27.03.2009 um 17:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() Die Platten sehen ansonsten absolut identisch aus ![]() Aber danke, für den Held ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ah, das kenne ich, habe das an meiner Maxtor auch. Viel angenehmer als der Backstein den man noch extra verstecken muss.
Ich weise nochmal auf den Edit in meinem vorherigem Post hin. Vorsicht mit Garantiesiegeln! Schicke nur das Netzteil ein wenn das Siegel hin ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich kann ein Foto davon machen. Ums mal zu beschreiben, das sieht aus wie ein größeres Handyladegerät/Handy-Netzteil.
Bei meiner Maxtor geht dann am Ende nur ein zwei Poliges Kabel rein statts der üblichen 4-6 Pole (12V + 6V). Toll ist bei meinem Model Haupsächlich dass ich den Stecker ohne Weiteres wechseln kann (fand ich gut als ich mit dem Teil heirher nach Irland gekommen bin ![]() Edit: Hier ein Bild (leider ist gerade das Netzteil etwas abgeschnitten, aber man sieht was ich meine) Click Geändert von TommyK (27.03.2009 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | ||
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Es ist ein Steckernetzteil mit austauschbaren Adaptern für unterschiedliche Netzsteckdosen wie ich z. B. eines für den Stabblitzgerät-Akku von Metz habe. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
Irgendwie geht das nicht mit Conrad, aber wenn Du unter Computer; Festplatten; Externe; 3.5" gehst. findest Du die WD-FP ![]() Geändert von AlexDragon (27.03.2009 um 18:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Aber das macht weiter nichts, da ich den ominösen Stecker jetzt zu kennen glaube. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|