Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 - Sony oder Sigma - ein anderer Entscheidungsansatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 12:31   #41
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Kuck Dir doch einfach mal die Linse von Tamron 70-200 F2,8 an. Nach den ausgiebigen Tests, ist sie besser wie Sigma und Sony, billiger und auch leichter....
Das Tamron ist besser als welches Sony?
Du meinst vermutlich besser als das 70-300 von Sony und nicht das 70-200 oder?
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 13:00   #42
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Kuck Dir doch einfach mal die Linse von Tamron 70-200 F2,8 an. Nach den ausgiebigen Tests, ist sie besser wie Sigma und Sony, billiger und auch leichter....
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es Klaus doch v.a. um einen schnellen AF, wohl als Ergänzung zu seinen langen Brennweiten. Und da soll das Tamron wohl nicht so ganz mithalten.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, denn ein lichtstarkes 70-200 steht bei mir vielleicht auch irgendwann mal an, evtl als Ergänzung zum 70-400, mit dem ich momentan liebäugele.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 14:46   #43
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
hab ich gelesen...

Badman hab ich schon gelesen, ich geb die frage mal retour was heisst schnell....wenn ich mit meinem Tamron fliegende Vögel fotographieren kann, meinte ich ist der AF genügend auf Zack damit das reicht....ansonsten wird die Wahl ja eng...wenn ich Preis und Gewicht noch ein wenig miteinrechne komm ich halt wieder aufs Tamron....

Bild mit dem Tamron... ist zwar nicht der Vogel von dem ich gesprochen habe jedoch
fliegt der auch...

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=811051
HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 14:49   #44
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Sony 70-200

D7DUser doch ich meine das Sony 70-200 F2,8 hat beim Test nach dem Canon,Nikorr und Tamron nur den 4-ten Platz belegt...such wenn Du möchtest denn Test raus und lass Dir den Link zu kommen...
HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 14:53   #45
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
D7DUser doch ich meine das Sony 70-200 F2,8 hat beim Test nach dem Canon,Nikorr und Tamron nur den 4-ten Platz belegt...such wenn Du möchtest denn Test raus und lass Dir den Link zu kommen...
Also Tests gibts viele. Und bestimmt genauso viele (wenn nicht gar mehr) bei denen das Sony auf dem 1. Platz ist. Von Canon gibts mind. 2 Varianten und vor allem ist die Frage welche Kriterien heran gezogen werden. Wenn Sony gegen Tamron getestet wird und man den Preis als wichtiges Kriterium mit einbezieht dann sieht das vielleicht so aus.
Aber das wird bei den meisten teuren Linsen so sein.

Das Zeiss 24-70 kostet 1,5k€ mehr als das Tamron 28-75. Ist aber halt besser. Aber wie geht das bei einem "objektiven" Test aus ?

Aber jetzt können wir ja vielleicht wieder zum Ursprungsthema kommen. Ich hoffe da bin ich nicht zu eigennützig
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (27.03.2009 um 15:01 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 14:56   #46
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
klaeuser da geb ich Dir absolut recht...ich bin einfach vom Standpunkt aus, dass nicht alles was sau teuer ist auch immer das beste ist...die Tamronlinse ist fein auch vom Gewicht....denke im Endeffekt ist es eine Wahl die nur der Interessent selbst beantworten kann....was ist den bei den F2,8 Linsen noch schlecht....
HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 21:58   #47
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Vom Gewicht her ist das Sigma eine Plage... Ja, nennt mich Weichei!

Was den AF wirklich fordert hängt unter anderem auch vom Motivabstand auf... fliegende Vögel in einiger Entfernung, aber auch Autos und Flugzeuge fordern den AF gar nich mal besonders... jedenfalls nicht in dem Maße wie ein Hund, der einige Meter vor einem herumtollt... selbst spielende Kleinkinder stellen im Nahbereich den AF vor größere Probleme als die landende 747 in Amsterdam. So herum wird ein Schuh draus...

Ich denke mal, keine der Linsen ist schlecht, weder das Sony, noch das Tamron oder das Sigma. Das Preis/Leistungsverhältnis des Sony ist im Gegensatz zu den Kontrahenden jedoch kritisch... ich mein das ehrlich... nicht weil die Qualität nicht gut ist, sondern weil der Preis exorbitant ist!

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 22:15   #48
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Vom Gewicht her ist das Sigma eine Plage... Ja, nennt mich Weichei!

Uwe
Ich für meinen Teil komme mit dem Gewicht zurecht, ich wußte aber vor dem Kauf schon was das Teil wiegt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 23:47   #49
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich habe hier nur Quergelesen, möchte aber noch (m)eine Meinung anbringen:

Die Mehrkosten des Sony 70-200 2.8 stehen in keinerlei Verhältnis zur Merhleistung gegenüber dem Sigma 70-200 2.8 - und da Sony den Stabilisator im Body hat, gäbe es für mich nur 1 Wahl... Sigma
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 23:53   #50
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen

Die Mehrkosten des Sony 70-200 2.8 stehen in keinerlei Verhältnis zur Merhleistung gegenüber dem Sigma 70-200 2.8 - und da Sony den Stabilisator im Body hat, gäbe es für mich nur 1 Wahl... Sigma
... es sei denn, man möchte die 2.8 auch ordentlich nutzen. Offenblende 2.8 und Sigma-Zooms ... Volle Deckung.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 - Sony oder Sigma - ein anderer Entscheidungsansatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.