![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 9
|
Objektiv für Rallyaufnahmen
Hallo,
wir fliegen im April nach Portual zur Rally WM und ich würde da gerne ein paar Fotos von den Rasern schießen. Seit ende letzten Jahres bin ich stolzer besitzer einer Alpa 200 mit Kit Objektiv und wollte jetzt mit ein neues für Sportfotografie zulegen, leider weiß ich nicht welche parameter dafür wichtig sind. Vieleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben. Preisklasse wäre so um 300 € aber kann auch gerne drunter / drüber liegen damit man ein paar vergleiche hat. Schöne Grüße und danke im vorraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Das wird schwierig, und ohne Abstriche wird das schwer werden.
Im normalfall kommt man da nicht so nah an die Strecke ohne Zulassung ( Ganz zu schweigen das das sau gefährlich ist ) Also brauchst du Brennweite ! Da bleibt für mich das Grose Ofenrohr oder das Apo v Minolta, beide sind aber eigentlich für Frontalaufnahmen zu langsam. Also mehr von der Seite Probieren. Als zweites sollte da gutes wetter sein, sonst hat man das Probleme das die Lichtstärke fehlt ( Verschlussgeschwindigkeit ). Als Tip ein Einbein nicht vergessen, und ein Hocker um eine gute Perspektive zu Bekommen. Bilder von Rally sport unter http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=1313 Aber kein WM Lauf ;-), Das erste Bild ist mit dem Cosina 100 -400 entstanden, eigentlich eine Gurke !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 9
|
Ja zuviel riskieren will ich auch nicht. Stuhl wird eh pflicht sein, wir sind da 3 Tage. Danke für den Tip mit dem einbein, hatte überlegt mein Dreibein mitzunehmen, aber das ist sicherlich nicht so flexibel. Gibs da große Qualitäts unterschiede? Oder reicht für die Zwecke ein günstiges um die 30 Euros.
Mal sehen ob ich auf die schnelle noch ein Ofenrohr kriege. Mit dem Apo meinst du das: Minolta AF 100-300/4.5-5.6 APO (D) - Sony / Minolta A ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Wenn dich die Schlepperei nicht stört, spricht doch nichts gegen ein Dreibein! Wenn du dich gut positionieren kannst, hat es sogar erhebliche Vorteile, und zur Not kannst du es mit zusammengeklappten Füssen auch als Einbein benutzen! Und wegen des Obektives: SSM wäre schon förderlich, hat aber halt seinen Preis ...
![]() Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Wo bist du denn zuhause ? Als stuhl tut es auch was günstiges, habe einen dreibein klapphocker aus alu, Leicht stabil und handlich. Bei einer rally läuft man ja rum, und da will man ja so wenig wie möglich schleppen. P.S, als Tip eine Iso matte mitnehmen, da hat man eine klasse Perspektive. Na ja, ein dreibein bei rallys ist schon extrem unhandlich, da ist mir das Einbain erheblich lieber.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (06.03.2009 um 12:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Hallo,
auf eine Rallye nehme ich immer mein Minolta 35-105mm VS II, mein Tamron 55-200mm und das Ofenröhrchen 100-200mm mit. Sind alle preisgünstig zu bekommen und machen auch brauchbare Bilder. Unter folgendem Link findest Du 5 Bilder, die ich mit dem Minolta 35-105 geschossen habe: http://www.rallye-magazin.de/forum/s...t=12396&page=2 Suche dort einfach nach meinem Nick Gaenserobber |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 9
|
das muss ich noch in meinem profil ergänzen.
ich wohne in braunschweig. worin liegt eingetlich der unterschie zwischen dem Minolta AF 100-300/4.5-5.6 APO (D) und dem Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 ist der mehrpreis von ca. 200 euro gerechtfertigt. ? *edit* und wo liegt der unterschied zwischen dem minolta apo mit und ohne (D) ? von sigma gibts ja auch 2 varianten Sigma 70-300/4-5.6 DG Apo Makro ca. 200 euros Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Makro ca.130 euros Geändert von malupro (06.03.2009 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
folgendes Fotos habe ich mit meinem neuen Sigma 120-400mm gemacht. Hatte vorher ein Sigma 70-300mm und danach ein Tamron 70-300. Beide kommen an mein neues Objektiv nicht heran.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von hanito (06.03.2009 um 18:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Hallo,
welsche Objektive besitzt du bis jetzt? Es ist auch nicht schlecht wenn man einen großen Brennweitenbereich dabei hat, wenn man die Strecken nicht kennt. Es kann sein das man unmittelbar an der Streke steht oder dann ein paar Meter weiter hinten. Ein Einbein habe ich bis jetzt nur gebraucht als mir das Objektiv zu schwer geworden ist, als Stütze. Von einem Dreibein würde ich Rallyesport eher von abraten, weil da meist der Platz und die Flexibilität fehlt. Sonst gilt immer dahin gehen wo die meisten Zuschauer sind, ist zwar immer etwas nerfig, sich durch das Gedränge nach vor zu kämpfen, aber in der Regel geht da immer die Post ab. Du kannst auch Fotografieren wo keiner steht aber dann ist es entweder sau gefährlich, oder einfach mal nix los und die Action fehlt. Die Rallyes in Portugal sind auch immer recht staubig, daher immer so stellen das du das Auto gut von vorn, oder von der Seite fotografieren kannst weil von hinten wirst du meist nur ne Staubwolke sehen. Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() Ich hatte bis jetzt ja nicht wirklich deine Frage beantwortet. Für 300,-€ könnte ich dir das Tamron 200-400mm f5.6 und das Minolta 70-210mm f3,5-4,5 empfehlen, allerdings nur gebraucht. Wenn es neu sein soll würde ich zu einem 75-300 greifen Ich selbst nutze für Rallys meist das Sigma 100-300f4 und das Sony 16-80, kommt darauf an wie nah ich an die Strecke komme. Vorher hatte ich das Tamron 200-400 und das Minolta 70-210f4. Hier mal ein paar Bilder von mir in der FC
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
|
Zitat:
Hallo, ich habe das Objektiv auch, deshalb hätten mich die Bilder interessiert. Zum Anschauen muss man dort aber angemeldet sein, kannst Du die Fotos noch anderswo zeigen (oder mir per E-Mail schicken: hlenz@web.de)? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|