SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4/50mm EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 13:00   #71
Piet Knips
 
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Breckerfeld Zurstraße
Beiträge: 41
SIGMA 1,4/50mm EX DG HSM

[FONT="Century Gothic"]Hallo Forum,

kommen wir etwas auf den Boden der Tatsachen zurück? Das wäre schön. Schade, dass es wohl noch keine wirklichen Tests und Erfahrungsberichte gibt. Bleibt also noch abzuwarten, was man sich als bestes Pferd für AL und Portrait in den Stall holt.

Die vielen Kommentare zeigen die vielen Aspekte, die man bei solchen Linsen bedenken muss gut auf. Zu folgendem Kommentar:
"Das Sigma mag gut sein...aber bestimmt nicht viel besser als das Sony. Zumal wär HSM für mich kein Kaufgrund...ich mein für so eine Festbrennweite wird ja wohl kaum ein schneller AF benötigt." möchte ich noch kurz anmerken, dass nach meinen Erfahrungen mit einem 50 f 1,4 die Tiefenschärfe im nahen Portraitbereich derart klein ist, dass es bei dem Ding dann gerade auf einen korrekten Fokus ankommt. Wenn der AF schnell nachkorrigiert und kleinste Bewegungen genau misst und korrigiert, dann hat man eine Chance, dass die schöne Stimmung auch passend eingefangen wird. Ist da dann ein Wurm drin und AF des Bodys und das Objektiv passen nicht gut und arbeiten nicht flott zusammen, bleibt doch nur sich über ein schönes, flächendeckendes Bokeh der Linse zu freuen.

Generell scheint hier ein Pendant im SONY Sortiment zu fehlen. Das MINOLTA AF oder SAL 50 1,4 wird in vielen Tests als "disappointing at wide apperture" beschrieben. Es ist aber zusammen mit der nicht ganz abgelegten Baureihe der APS-C Sensoren (Alpha 100 bis 700) das Objektiv, dass dem ehemaligen MINOLTA AF 85 1,4 G entspricht. Und an der Alpha 900 fehlt auch eine "Standard focus wide apperture lens" die dem Auflösungsvermögen der Kamera entspricht. Schön wäre es, hier ein ordentliches SONY oder auch Zeiss zu haben, das mit Top Vergütung und entsprechend geformter Rücklinse Geisterbilder vermeidet, das in Farb- und Kontrastumfang, Auflösung im Zentrum und am Rand (bitte auch bei offener Blende, denn wegen der 1,4 kauft man 1,4. Nicht um 1,4 zu kaufen und 5,6 zu verwenden!) und geringen ACs bei schönem Vor- und Nachbokeh mit gerne auch stabilem Metalltubus brilliert. Kosten darf so was auch was, es wäre bestimmt vielen als zu abgehoben nicht recht, würde aber denen, die auch mit Einsatz Spitzenergebnisse erwarten, entgegen kommen.

Viele Grüße
Piet Knips
Piet Knips ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 22:46   #72
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Das Gelabere um die angeblich so schlechten 50er von Minolta/Sony geht mir langsam auf den Keks.

Aber vielleicht hat Sony ja doch noch ein Erbarmen mit uns und bringt ein Zeiss 1,2/50 SSM für 1200 Euro und ein Zeiss 1,0/50 SSM für 4000 Euro auf den Markt. Die Teile müssen natürlich absolut offenblendtauglich sein, Farbsäume müssen auch bei Offenblende perfekt korrigiert sein, was bei solchen lichtstarken Linsen kaum möglich sein wird.

Natürlich muß Sony dann das SAL 1,4/50 auslaufen lassen und das ganze Forum jammert wieder über die hohen Sony-Preise.

Gruß
Michi

PS: Ich habe gestern mein altes Minolta 1,4/50 für 258 Euro verbuchtet. Für mein gebrauchtes Sony 1,4/50 mit minimalem Kratzer auf der Frontlinse und Fusel zwischen den Linsen habe ich hier im Forum 150 Euro bezahlt und das Sony hat sogar noch Restgarantie!
Aber die Minoltaner/Sonykaner sind schon ein komisches Volk. Die zahlen 258 Euro für ein 20 Jahre altes Objektiv, obwohl man das fast baugleiche Sony neu für knapp über 300 Euro bekommt.
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 00:41   #73
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Gelabere um die angeblich so schlechten 50er von Minolta/Sony geht mir langsam auf den Keks.

.....
Ist das nicht eine Frage der persönlichen Ansprüche? Mir geht langsam die Mittelmäßigkeit "auf den Keks" Sony wäre wirklich gut beraten, es Nikon nachzumachen und ein neues 50er aufzulegen. Warum nicht ein 50er in der Qualität des 85er (igitt ein Zeiss - achtung Suchtgefahr )

Nichts für ungut, SCNR

Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 01:00   #74
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mir geht langsam die Mittelmäßigkeit "auf den Keks"
Dann fotografierst Du mit dem falschem System. Wenn Du das Geld hast, dann empfehle ich dir dringend eine Leica M8 mit dem passendem Linsensatz. Deinen mittelmäßigen Sony-Schrott kannst Du dann in die Bucht werfen.

Gruß und gute Nacht
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 07:53   #75
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Warum nicht ein 50er in der Qualität des 85er
Na, da erwartest Du wohl etwas, das nicht geht. Die 50er in der typischen Form sind schon seit Jahrzehnten am Limit der Entwicklung angekommen. Da geht nur noch in minimalen Schritten etwas. Sigma hat jetzt einen Ansatz gewählt und den Durchmesser auf wahnsinnige 77mm hochgeschraubt, holt sich dafür aber wieder andere Nachteile ein. Schon konstruktionsbedingt kannst Du keine 85er Qualität erwarten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 07:55   #76
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
eine Leica M8 mit dem passendem Linsensatz
Sagt auch Michael Reichmann: M8 mit dem Tri-Elmar wäre das, was er als einzige Kamera über alle Zeiten retten würde
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:23   #77
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ist das nicht eine Frage der persönlichen Ansprüche? Mir geht langsam die Mittelmäßigkeit "auf den Keks" Sony wäre wirklich gut beraten, es Nikon nachzumachen und ein neues 50er aufzulegen. Warum nicht ein 50er in der Qualität des 85er (igitt ein Zeiss - achtung Suchtgefahr )

Nichts für ungut, SCNR

Wolfgang
Genau wir wollen auch ein neues 50er mit AF-S (SSM) das nicht wirklich besser als das Alte ist, dafür aber teurer, das mehr verzeichnet und mehr Farbsäume hat.
An KB wird das Neue etwas weniger vignettieren und sonst?

http://www.photozone.de/nikon--nikko...50_14g?start=1
http://www.photozone.de/nikon--nikko...report?start=1

Ach gott wie wenn es ein 50er gäbe, dass bei Offenblende bis in die KB Ecken scharf ist...

"Wenn ich ein 1.4er kaufe soll es doch bei 1.4 bitte perfekt sein."

Sorry aber das ist Träumerei!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:43   #78
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Dann fotografierst Du mit dem falschem System. Wenn Du das Geld hast, dann empfehle ich dir dringend eine Leica M8 mit dem passendem Linsensatz. Deinen mittelmäßigen Sony-Schrott kannst Du dann in die Bucht werfen.

Gruß und gute Nacht
Michi
Warum gleich so beleidigt? Etwas mehr Sachlichkeit wäre schon ganz nett
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:50   #79
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Genau wir wollen auch ein neues 50er mit AF-S (SSM) [...]
Welchen Sinn macht ein SSM in einem 50mm Objektiv?

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
[...] Ach gott wie wenn es ein 50er gäbe, dass bei Offenblende bis in die KB Ecken scharf ist...

"Wenn ich ein 1.4er kaufe soll es doch bei 1.4 bitte perfekt sein."

Sorry aber das ist Träumerei!
Ist es nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:50   #80
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
....

Sorry aber das ist Träumerei!

LG
Bin mir nicht sicher, ob das wirklich Träumerei ist. Aber vielleicht denke ich noch immer zu sehr an mein Contax Planar 50, das es jetzt auch für Nikon, Canon, Pentax, M42 gibt:

http://photozone.de/nikon--nikkor-ap...ab-test-report

wenn man Tests Glauben darf. Und genau sowas wünsche ich mir für meine Sony (die ich übrigens NICHT als Schrott bezeichnen möchte )

Es ist nur spannend, wie manche hier Diskussionen führen ....

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4/50mm EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.