![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Tokina 19-35 mm / 3,5-4,5
Momentan wird das oben genannte Objektiv bei Ebay für 99 Euro angeboten. Da ich auf der Suche nach einem preisgünstigen Weitwinkel-Objektiv bin, würde mich interessieren, ob man es für 99 Euro wagen kann, sich solch ein Teil zu kaufen. Wenn ich wandern gehe, habe ich meistens das Minolta 35-70 f4 und das Ofenröhrchen ( 100-200 / 4,5 ) mit dabei. Dachte mit dem Tokina könnte ich evtl. die fehlende Brennweite nach unten schließen. Habe zwar noch das Kit-Objektiv, aber ich fotografiere lieber mit dem Minolta.
Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Dirk,
Das Objektiv scheint eher durchschnittlich zu sein, wenn die Bewertung in der Objektiv-Datenbank stimmt: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=116&cat=all Ähnlich auf Dyxum: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=172 Aber für den Preis vielleicht einfach mal selber ausprobieren... Viel Spass! Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte mal so eins und konnte eigentlich keinen Vorteil zum Kitobjektiv feststellen, bis auf die Tatsache vielleicht, daß man das Objektiv grundsätzlich auch auf einer Vollformatkamera einsetzen kann (wie die Ergebnisse allerdings sein werden...).
99 € ist für das Objektiv meiner Meinung nach auch zu teuer. Bessere Alternative: KoMi/Tamron 17-35mm /2,8-4. Gebraucht um 150 € zu bekommen. P.S.: es gibt vom Tokina 19-35 meines Wissens nach drei verschiedene Versionen, von denen eine (ich glaube zu erkennen am 77mm Filtergewinde) wohl etwas besser sein soll als die anderen beiden. Dazu war mal was bei Mi-fo.de zu lesen kann ich mich erinnern - einfach dort mal schauen oder hier im Forum suchen. Stellt sich also auch noch die Frage, um welche Version es sich in diesem Fall handelt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Vom Tokina 19-35 gibt es nur eine Version. Dafür gibt es vom Tokina 20-35 3 Versionen:
Das Tokina 19-35 hat übrigens große Ähnlichkeit zum Cosina 19-35. Die Fassung ist zwar anders wie beim Cosina und auch die Filterfassung ist fest, aber die Frontlinse dreht sich in der Fassung munter mit. Die optische Rechnung könnt bei beiden aber die gleich sein. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Oh, dann habe ich das leider verwechselt. Ich hatte mal ein Cosina 19-35 und eines der drei Tokina 20-35 (das oben erstgenannte). Beide waren allerdings ähnlich, d.h. das vorher gesagte gilt für beide (das Tokina 20-35 hat allerdings stärkere Farbsäume produziert). Und wenn das Cosina 19-35 und das Tokina sich so ähnlich sind, ist letzteres vielleicht auch nicht viel besser. Der genannte Preis bezieht sich auf Neuware beim Händler habe ich mittlerweile gesehen, das relativiert die Aussage "zu teuer" natürlich auch etwas.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Mir wurde hier jetzt noch ein gebrauchtes Tamron 19-35mm in Top Zustand für 100 Euro +Versand angeboten. Wie ist dieses Objektiv im Vergleich zum Tokina. Das Tokina würde 99 Euro kosten und hätte noch zwei Jahre Garantie. Allerdings wurde das Tamron hier in der Datenbank besser bewertet, allerdings hat nur eine Person etwas dazu geschrieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Vom Tokina 19-35 gibt es doch 2 Versionen:
Das Tokina EMZ 19-35 ist auf jeden Fall 100% baugleich zum Cosina 19-35. Hier ein Foto: http://www.dyxum.com/images/lenses/172/172_3.jpg Die Datenbank bei Dyxum listet nur eine Version, die Fotos zeigen aber beide Versionen: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=172 Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mal an dich gefragt: was erwartest du von so einem günstigen WW-Zoom verglichen mit dem Kitobjektiv? Die Teile sind wesentlich größer, nicht weiter, fokussieren wahrscheinlich nicht schneller und sind auch nicht lichstärker. Ich meine OK, in Teildisziplinen haben sie vielleicht (!) Vorteile, ewarten würde ich das aber eigentlich eher nicht, auch weil das Kit am kurzen Ende oft ganz gut ist.
Also warum nicht 50 € mehr investieren und ein anerkannt gutes WW-Zoom kaufen, das auch noch 2mm mehr WW bietet? Diese ganzen uralten 19-xy Zooms würde ich doch eher als Experiment ansehen - kann man für kleines Geld mal mitnehmen und ausprobieren, aber ernsthaft gute Leistungen würden mich doch eher überraschen. OT: allerdings habe ich kürzlich so eine Überraschung erlebt (scheint bisher jedenfalls so): mit einem steinalten Sigma 21-35mm /3,5-4,2. Ich kannte es gar nicht und hätte eigentlich auch absolut nichts davon erwartet, habe dann aber ein paar recht positive Kommentare dazu im Netz gefunden. Also habe ich es mal ausprobiert und war wirklich positiv überrascht. Ich habe nur ein paar schnelle Bilder gemacht, keinen richtigen Test, aber auf den ersten Blick scheint dieser quasi Vorgänger des 15-30 (die ganze Erscheinung erinnert mich auch leicht an dieses spätere Sigma) richtig gut zu sein. Die Leistung dieses alten 21-35 an einer Vollformat DSLR würde mich jedenfalls sehr interessieren, darum behalte ich das erst mal.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich fand mein Tokina eigentlich sehr gut, es war bedeutend besser als mein Kit und auch wie ich fand vom Schärfeverlauf zum Rand hin mindestens genausogut wie das Minolta 17-35. Letzteres konnte mich nie wirklich begeistern und war das erste was weg war.
Zitat:
![]() Geändert von wutzel (10.01.2009 um 23:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|