SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 18:35   #51
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Also, ich würde das mit den abgedichteten Geräten als Hobbyist nicht allzu hoch hängen!

Bei meiner "Kutterfahrt" nach Helgoland war ich ebenso wie wohl 80% der "Besatzung" damit beschäftigt nicht rückwärts zu essen!

Wenn ich Reisefotograf wäre und in der Sahara bzw. im tropischen Regenwald auf Gerät angewiesen wäre, würde sich mir die Frage auch stellen aber wenn es draußen kübelt, bleib ich in der Regel in der warmen Stube. Ansonsten gibt es auch einen Regenschutz oder andere Hilfkonstrukte. ;-)

Ich bin allerdings auch schon auf meinen Makrotouren im letzten Sommer 2 Mal von Gewittern überrascht worden und die A700 bzw. A100, die dann zeitweise herhalten musste, haben mit dem 200mm 4 die Güsse nach dem Gewitter bzw. davor gut überstanden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 18:57   #52
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Die Tatsache, dass ich an der Küste lebe, wird mich nicht verleiten, zu Pentax zu wechseln. Die Luft hier ist fast permanent salzwassergeschwängert und hat noch nie einer meiner Minolta Kameras oder einem meiner Minolta Objektive geschadet. Hoffentlich kommt bei Euch Reichsbedenkenträgern die Tage keine Eurer Zimmerdecken herunter.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:10   #53
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich kann konzertpix.de nur beipflichten, beim Lesen der Beiträge ging es mir ebenso.
Eine ernsthaft Diskussion, eine Kamera ohne Schutz bei Salzwassergischt und was weiß ich nicht alles einzusetzen und noch gute Bilder mit Tropfen auf der Linse zu erwarten, ist nicht möglich.
Und wenn ich noch lese, bei Stativaufnahmen ist mir LiveView besonders wichtig, dann rollt sich mein Hirn.
Das ist Technik- Stamtisch zu später Stunde, ohne Bezug auf fotografische Praxis.
Gute Bilder kommen da nicht.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:34   #54
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Das sich immer alle Menschen an Beispielen aufhängen müssen, obwohl "Beispiele" Beispiele sind und nichts mit dem Thema zu tun haben müssen, sondern in diesem Fall nur zur Veranschaulichung meiner Anforderungen dienen sollten.
Hätte ich lieber schreiben sollen, das ich eine Kamera, bzw. ein Objektiv haben möchte, das ich mit unter die Dusche nehmen kann?

PS: Danke auch an alle für die hilfreichen Antworten....

Wo sind massig 100-400er rausgegangen? Dann müsste jetzt ja auch eins zu finden sein?!
Ich habe genau DEIN und kein anderes Beispiel, bewußt ungekürzt zitiert, aufgegriffen, um daran beispielhaft klar zu stellen, was ICH von solchen Dingen halte: nämlich die hochwertige Ausrüstung bestmöglich zu schonen und stattdessen nach günstigen (alte Kamera aus dem Bestand !) - oder praxisgerechteren (Unterwassergehäuse / Spezialkamera !) - Alternativen Ausschau zu halten. Ein anderes Beispiel hast Du nicht genannt, und meine Antwort darauf würde höchstwahrscheinlich genau gleich lauten wie auf Dein erstes. Wozu eine sündhaft teure Top-Kamera mit sündhaft teurem Top-Objektiv aufs Spiel setzen, wenn das Bildergebnis allein aufgrund der äußeren Umstände bestenfalls Mittelmaß sein wird ?

Alles andere wäre Perlen vor die Säue zu werfen. Sorry, klarer als so kann ich es nicht mehr ausdrücken. Und ehrlich: weniger deutlich will ich gar nicht mehr sein.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:46   #55
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich habe genau DEIN und kein anderes Beispiel, bewußt ungekürzt zitiert, aufgegriffen, um daran beispielhaft klar zu stellen, was ICH von solchen Dingen halte: nämlich die hochwertige Ausrüstung bestmöglich zu schonen und stattdessen nach günstigen (alte Kamera aus dem Bestand !) - oder praxisgerechteren (Unterwassergehäuse / Spezialkamera !) - Alternativen Ausschau zu halten. Ein anderes Beispiel hast Du nicht genannt, und meine Antwort darauf würde höchstwahrscheinlich genau gleich lauten wie auf Dein erstes. Wozu eine sündhaft teure Top-Kamera mit sündhaft teurem Top-Objektiv aufs Spiel setzen, wenn das Bildergebnis allein aufgrund der äußeren Umstände bestenfalls Mittelmaß sein wird ?

Alles andere wäre Perlen vor die Säue zu werfen. Sorry, klarer als so kann ich es nicht mehr ausdrücken. Und ehrlich: weniger deutlich will ich gar nicht mehr sein.

LG, Rainer

ohne Worte

Geändert von Xwing15 (02.01.2009 um 20:55 Uhr)
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 20:53   #56
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na ja, ihr verbeisst euch jetzt aber auch ein bisschen an dem Beispiel. Und umgekehrt kann man natürlich auch die Frage stellen: wozu so eine teure/tolle Ausrüstung, wenn man sie dann nicht benutzt ("schont")?

Ich sag's mal so: wenn jemand eine Kamera oder ein Objektiv für den genannten Einsatzzweck sucht (wobei das ja wirklich nur als Beispiel gedacht war) und deshalb halt nach einem Spritzwasserschutz fragt, dann beantworte ich bestmöglich die Frage und hinterfrage nicht unbedingt bis ins kleinste Detail seine Motivation zu dieser Frage. Ich meine wir sind doch erwachsen und jeder muß selber wissen was er tut oder fragt. Wenn mir eine Frage absurd vorkommt, antworte ich halt nicht. Jedenfalls alles kein Grund für Streitereien oder so einen rauen Tonfall meine ich.

Ich meine einem Profi, der z.B. Segelbilder für ein Magazin machen muß o.ä. würdet ihr doch auch nicht empfehlen, mit der ollen analogen und Billigzoom loszuziehen, oder? Auch das ist nur ein Beispiel - ich weiß nicht, worum es dem Fragesteller genau geht, aber ich gehe einfach mal davon aus, daß er seine Gründe für die Frage hat. Meine Meinung zu dem Problem habe ich zwar auch dargelegt, aber die muß ja nicht für andere gelten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.01.2009 um 20:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:17   #57
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ich kann konzertpix.de nur beipflichten, beim Lesen der Beiträge ging es mir ebenso.
Eine ernsthaft Diskussion, eine Kamera ohne Schutz bei Salzwassergischt und was weiß ich nicht alles einzusetzen und noch gute Bilder mit Tropfen auf der Linse zu erwarten, ist nicht möglich.
Und wenn ich noch lese, bei Stativaufnahmen ist mir LiveView besonders wichtig, dann rollt sich mein Hirn.
Das ist Technik- Stamtisch zu später Stunde, ohne Bezug auf fotografische Praxis.
Gute Bilder kommen da nicht.
Und wieso rollt sich dabei dein Hirn? Hier mal ein Beispiel, das letzte Zeit des Öfteren vorgekommen ist ;-)

Stell dir vor dein Stativ steht mittem im Bach und du stehst im absolouten Spagat zwischen beiden Ufern.... (Stativ in unterester Stellung) Erkläre mir bitte wie ich da durch den Sucher sehen soll^^
Bei allen anderen Aufnahmen kann ich alle Einstellungen gemütlich vornehmen (Bsp. Nachtbilder) und sehe das Ergebnis nicht erst nachem Auslösen, sondern "live" und deshalb heißt es ja "LiveView"
Das Gefühl für richtige Verschlusszeit, Blende und Iso ist bei mir noch nicht so ausgeprägt, deshalb probiere ich bei einigen Aufnahmesituationen die bei mir nicht so häufig vorkommen noch viel rum (deshalb ist der LiveView unabdingbar)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:21   #58
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gummistiefel ?

Kostet fast nix und hilft, trockene Füße _im_ Bach zu behalten. Und wenn Du willst, kannst Du bestimmt noch spektakuläreres an der Angel fürs Abendessen gleich mit nach Hause bringen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:38   #59
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Gummistiefel ?
Nun gut, wenn du dann knapp über der Wasseroberfläche durch den Sucher gucken willst, hängst du aber schnell mit dem Hintern (oder noch mehr) im Wasser. Solche Situationen kenne ich, und da hätte ich mir manchmal auch schon gerne LiveView gewünscht.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:40   #60
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Gummistiefel ?

Kostet fast nix und hilft, trockene Füße _im_ Bach zu behalten. Und wenn Du willst, kannst Du bestimmt noch spektakuläreres an der Angel fürs Abendessen gleich mit nach Hause bringen

LG, Rainer
Is schon ne Idee, wenn man vorher weiß was man vor hat.... :-)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.