![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
Soo.. ich bins noch mal :-) wer hätte es gedacht, ich habe mal wieder etwas vergessen.
Die Konverter habe ich mir auch schon mal angesehen, ne super Sache muss ich sagen, aber durch die Preise habe ich mir dann überlegt, darauf "erstmal" zu verzichten und dann in einem halben Jahr noch darüber nach zu denken, ob es ein kleiner Konverter oder doch noch ein weiteres Objektiv für den Bereich ab 200 aufwärts sein sollte. Vorerst dachte ich, dass ich wenn ich z.B. in den Zoo zum Knipsen fahre, einfach Ausschnitte der Bilder mache -wenn mir der Bereich nicht ausgereicht hat-, da diese eh nur für mich und nicht zur Veröffentlichung gedacht sind. :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Die Sonylinsen sind ohne frage gut, aber für meinen Geschmack zu teuer, gleiches gilt wohl auch für Nikon. Nimms mir nicht übel aber momentan kommt es mir so vor als ob du dir einfach mal pauschal das teuerste zusammenkaufen willst, aber noch keinerlei erfahrungen mit dem Sonysytem hast. Zumindest bei Makro würde ich auf Tamron oder Sigma setzten und die gesparten Euros in ein besseres Stativ als ein 60-100€ Teil zu investieren. ![]() Nun bereuen wirst du den kauf sicher nicht (Darf man bei über 5000€ auch nicht). Aber der Preis ist halt heftig (weit mehr als meine Ausrüstung gekostet hat und das sind 8Objektive+2Bodys+Blitze) ![]() Geändert von wutzel (31.12.2008 um 18:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Seh ich auch so...
Die Zooms müssten nicht so teuer sein. Mir wären jetzt gute und etwas günstigere Zooms in Kombination mit Festbrennweiten lieber. Aber jeder wie er mag. An gute FB kommt das Beste Zoom qualitativ nicht heran. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
|
Zitat:
Praktisch wäre natürlich wenn man in GB bekannte hat, die dort für einen einkaufen können. Ich für meinen Teil mit mit der ![]() ![]() ![]() Gruß Klaus Geändert von cf1024 (31.12.2008 um 18:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wie du meinst, irgendwie muss man ja seinen teuren Kram rechtfertigen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
Da die Zooms, die ich in den Warenkorb gelegt habe, eine sehr "ähnliche" Qualität bieten wie die FB, dachte ich mir, dass ich erstmal auf die FBs verzichte und sie durch die Zooms ersetze.
Eine Kombi aus günstigen Zooms und guten FB hatte ich auch eigentlich anfangs geplant aber nach meiner Rechnung -bis jetzt- keine Ersparnis gebracht, wenn man davon ausgeht, dass nur die Zooms von zB Tamron sind und die FB dann schon von zB Sony. Bei einem Modell wie der 700er -so wie ich mich kenne- werde ich spätestens in ein paar Monaten abwenden, weil sie mir doch nicht gereicht hat (zB bezüglich Darstellungsgröße) und daher setze ich direkt auf das beste Pferd im Stall, auch wenn dieses leider bekanntlich einen beachtlichen Preis und Folgekosten hat. Eine Canon ist Nikon hat es mir bis jetzt noch nicht wirklich angetan oder eher mich nicht überzeugen können, vorrausgesetzt wir sprechen von einem "gleichwertigen" Modell zu der 900, bin ich alleine schon vom Datenblatt der Sony glücklicher. Auch wenn ich vielleicht bei den Optiken etwas einsparen könnte, denke ich, dass sich dies dann auch auswirken wird. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich vollkommen irre und ich etwas "voreingenommen" bin, weil so gut wie alle in meinem Umfeld ausschließlich mit der Konkurrenz arbeiten. In diesem Gebiet der Konkurrenzodelle zwischen 500-5000 Euro konnte ich daher schon einige Erfahrungen sammeln, letztenendes wollte ich aber etwas anderes.... vielleicht etwas besseres, obwohl ich mit Sony -das stimmt- noch keine Erfahrungen sammeln konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ist das wichtigste, mein billig Canonmist macht mir auch extrem Spaß.
![]() ![]() Nun da der TO sich eigentlich entschieden hat verstehe ich den Thread ehrlich gesagt nicht wirklich. Klingt für mich immernoch nach ätschibätsch ich kauf mir das teuerste Zeug was es bei Sony gibt (sorry nix für ungut, meine Meinung ![]() Da ich meinen Vorschlag zumindest beim Makro auf dritthersteller zu setzten gegen eine Wand rede, denke ich werde ich da jetzt nix mehr zu sagen (ein Tamron oder Sigma Makro hält locker mit dem Sony mit und das für einen geringeren Preis, dafür besseres Stativ kaufen). Du hast ja scheinbar schon mit allen Modellen der Hersteller gearbeitet, von dem her ist deine Entscheidung für die A900 nicht schlecht. ![]() Geändert von wutzel (01.01.2009 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|