SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 11:06   #391
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja das problem gab es scheinbar auch schon bei der MkIIN.
... was zeigt, wie "praxisgerecht" die Sache ist

Dass das abgestellt werden sollte - ok. Aber ich finde es schon heftig, wie sehr Fotos mittlerweile zerpflückt werden, um einen Fehler zu finden. Früher war es nur, dass man der erste mit Fotos der neuen Kamera war. Mittlerweile ist es, als Erster einen Fehler gefunden zu haben.

Ob Canon mit den Black dots oder Nikon mit irgendwelchen Streifen bei der D300 etc. Ich denke mal, dass da in der Beziehung ein regelrechter Grabenkampf unter den Marken ausgebrochen ist
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 11:12   #392
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
... was zeigt, wie "praxisgerecht" die Sache ist

Dass das abgestellt werden sollte - ok. Aber ich finde es schon heftig, wie sehr Fotos mittlerweile zerpflückt werden, um einen Fehler zu finden. Früher war es nur, dass man der erste mit Fotos der neuen Kamera war. Mittlerweile ist es, als Erster einen Fehler gefunden zu haben.

Ob Canon mit den Black dots oder Nikon mit irgendwelchen Streifen bei der D300 etc. Ich denke mal, dass da in der Beziehung ein regelrechter Grabenkampf unter den Marken ausgebrochen ist
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 11:50   #393
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............
Da sollte sich keiner auf die eigene Schulter klopfen, auch nicht auf die Schulter seiner Kameramarke, und erst recht nicht auf anderen herumhacken. Fehler können einfach passieren. Nikon ist es passiert, KM ist es passiert, Canon ist es passiert. Sony hatte bisher in der Hinsicht Glück (auch wenn die anfängliche nicht abschaltbare RAW-Rauschunterdrückung der Alpha 700 ebenfalls ziemlich nahe an einem solchen Bug war). Ich wundere mich zwar auch, dass Canon so etwas passieren konnte, aber die EOS 5D Mk. II erschien mir von Anfang an etwas mit heißer Nadel gestrickt zu sein (erste Beispielbilder bei Canon waren ja auch alles andere als überzeugend).

Bei neuen Automodellen gibt's auch ab und zu Fehler. Wer einigermaßen sicher vor so was sein will, sollte sich halt nicht als Erster ein neues Modell kaufen, das gerade eben erschienen ist. Oder er muss mit Rückrufen rechnen.

Das weiß man doch.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:40   #394
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............
Auch Dir sei der Triumph zu gönnen Auch wenn er bei 200% gesucht werden musste
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:49   #395
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Auch Dir sei der Triumph zu gönnen Auch wenn er bei 200% gesucht werden musste
So meine ich es gar nicht, es ging mir eher darum mal festzustellen, wer vorher über andere Systeme redet, sollte erst mal an die eigene Nase fassen.

Triumph ist da eher weniger im Spiel, ich eher ein Anhänger des Fotografierens, egal wo mit
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 13:15   #396
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das ist natürlich sehr schade für die Canonisten, die schon seit längerem auf ihre 5DII warten
Ich vermute, daß die 5DII ohnehin nur die Erwartungen eines Teils der Canonisten erfüllt hat. Immerhin war die Canon 5D eine Vollformatkamera mit geringer Pixeldichte, die eher die Klientel angesprochen hat, die bei Nikon ihre Heimat bei der D700 gefunden hätte oder bei Sony in der imaginären Vollformat 12 MP A800. Diese Leute dürften arg enttäuscht sein, daß dieses Konzept aufgegeben wurde.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ob unsere A900 die einzige funktionierende aktuelle 20+ MPix-Kamera, die preislich auch für Hobbyisten akzeptabel liegt, ist ? Im Moment scheint es so, mir soll es recht sein.
Ja, für unser System ist das natürlich gut. Aber ich gehe davon aus, daß Canon das Problem lösen wird, wobei das sicherlich nicht ohne sein wird, falls die Ursache tatsächlich in der Hardware des Sensors läge. Das wäre fatal für Canon. Da muß dann zur Not von Sony zugekauft werden, falls die liefern können. Aber einen solchen Sensor neu in das System zu integrieren, dürfte viel Zeit kosten.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Da verzichte ich gerne auf Features wie eine Videofunktion und LiveView, solange ich im Gegenzug dafür saubere Bilder erhalte.
Das ist grundsätzlich richtig, aber ob LiveView und Video wirlich die Ursache des Problems sind? Es ist natürlich klar, wenn man seine Zeit dafür verbraucht und nicht genug Leute für die Standardaufgaben hat, eher Fehler in der Entwicklung auftreten können.

Geändert von Reisefoto (10.12.2008 um 13:23 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 13:35   #397
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist grundsätzlich richtig, aber ob LiveView und Video wirlich die Ursache des Problems sind? Es ist natürlich klar, wenn man seine Zeit dafür verbraucht und nicht genug Leute für die Standardaufgaben hat, eher Fehler in der Entwicklung auftreten können.
Wahrscheinlich nicht. Aber der Sensor liefert ja auch die Videodaten, d.h. er oder dessen Auslese-Elektronik wurde modifiziert im Verhältnis zur 1D MK III (ich kenne die genauen Produktbezeichnungen bei Canon nicht, kann sein, daß das hier falsch ist), die die Videofunktionalität noch nicht mit an Bord hatte - korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege.

Und wie ist denn bei Canons 5D II die Liveview-Funktionalität umgesetzt ? Vermutlich nicht über einen zweiten Sensor für das rückseitige Display wie bei Sony's A3x0-Serie, sondern über den Hauptsensor, denn der Sucher scheint ja nicht dunkler als erwartet zu sein. Auch hierfür müßte meines Verständnisses nach eine Modifikation gegenüber den üblichen Sensornotwendigkeiten durchgeführt worden sein. Hatte die 1D MK III bereits Liveview ?

Insofern: ein paar Eingriffe waren sicherlich schon notwendig, und wie ich schon meinte: auf die verzichte dann doch lieber und bekomme stattdessen die Bilder, die ich vom Sensor auch erwarte.

Scheint ein Problem zu sein, daß Canon lieber heute als morgen bereinigen sollte. In deren Haut möchte ich nicht stecken...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 13:48   #398
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hatte die 1D MK III bereits Liveview ?
Ja, genau wie die 40D, die 50D und die 450D... Quasi ein alter Hut bei Canon.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 14:01   #399
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
So meine ich es gar nicht, es ging mir eher darum mal festzustellen, wer vorher über andere Systeme redet, sollte erst mal an die eigene Nase fassen.

Triumph ist da eher weniger im Spiel, ich eher ein Anhänger des Fotografierens, egal wo mit
Schon klar

Ich finde das sogar zum schmunzeln, wie sich die Leute sowas um die Ohren hauen. Die Hersteller sollten sich die "besten" Tester aus den Foren in die Qualitätssicherung holen, das würde vieles ersparen

Wenn es überall die gleichen Auffälligkeiten bei den Kameras wären, wäre das ok, was Du sagst. Aber nach der Maxime dürfte z.B. keiner mehr etwas was über die Monitorqualität einer Kamera sagen, weil die eigene Kamera ja vielleicht Akkuprobleme hat. Wäre auch nicht gerade sinnvoll ...

Auf "Bestellen-kaufen-Schnauze halten" können die Hersteller sich auf alle Fälle nicht verlassen, das ist schon mal gut

Geändert von eggett (10.12.2008 um 15:08 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 14:39   #400
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Sony hat hier in der Tat den besseren Job gemacht, warum jetzt die Besitzer der MkII trotzdem überwiegend positiv von der Kamera sprechen mag man auslegen wie man will. Eine gewisse Portion Markenverliebtheit ist da sicher Vorhanden. Wird sicher auch bei den Besitzern der A900 so sein die sich jetzt ins Fäustchen lachen werden (wür ich wohl auch ).

Canon wird das Problem lösen, wie auch immer. Vorallem werden sie es lösen müssen.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Eine erste Analyse der betroffenen Leute zeigt wohl auch, daß bestimmte abschaltbare Features wie Tonwertpriorität, Rauschunterdrückung etc. keinen Einfluß auf die schwarzen Pünktchen haben - anders als zunächst vermutet und anders, als Daniel eben vor mir noch geschrieben hatte.
Das schaut hier aber anders aus, naja man kann die Tests kaum Nachvollziehen.
http://www.dforum.net/showpost.php?p...&postcount=163
Aber wie gesagt, traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast.

Und hier kann man sehen das dieses Problem nix neues ist (MkIIN).
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/597080
Gabs anscheinend in geringerem Ausmaß auch schon bei der 300D
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.