![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Zitat:
Das ist grundsätzlich richtig, aber ob LiveView und Video wirlich die Ursache des Problems sind? Es ist natürlich klar, wenn man seine Zeit dafür verbraucht und nicht genug Leute für die Standardaufgaben hat, eher Fehler in der Entwicklung auftreten können. Geändert von Reisefoto (10.12.2008 um 13:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und wie ist denn bei Canons 5D II die Liveview-Funktionalität umgesetzt ? Vermutlich nicht über einen zweiten Sensor für das rückseitige Display wie bei Sony's A3x0-Serie, sondern über den Hauptsensor, denn der Sucher scheint ja nicht dunkler als erwartet zu sein. Auch hierfür müßte meines Verständnisses nach eine Modifikation gegenüber den üblichen Sensornotwendigkeiten durchgeführt worden sein. Hatte die 1D MK III bereits Liveview ? Insofern: ein paar Eingriffe waren sicherlich schon notwendig, und wie ich schon meinte: auf die verzichte dann doch lieber und bekomme stattdessen die Bilder, die ich vom Sensor auch erwarte. Scheint ein Problem zu sein, daß Canon lieber heute als morgen bereinigen sollte. In deren Haut möchte ich nicht stecken... LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|