![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben ![]() So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei neuen Automodellen gibt's auch ab und zu Fehler. Wer einigermaßen sicher vor so was sein will, sollte sich halt nicht als Erster ein neues Modell kaufen, das gerade eben erschienen ist. Oder er muss mit Rückrufen rechnen. Das weiß man doch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Triumph ist da eher weniger im Spiel, ich eher ein Anhänger des Fotografierens, egal wo mit ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Ich finde das sogar zum schmunzeln, wie sich die Leute sowas um die Ohren hauen. Die Hersteller sollten sich die "besten" Tester aus den Foren in die Qualitätssicherung holen, das würde vieles ersparen ![]() Wenn es überall die gleichen Auffälligkeiten bei den Kameras wären, wäre das ok, was Du sagst. Aber nach der Maxime dürfte z.B. keiner mehr etwas was über die Monitorqualität einer Kamera sagen, weil die eigene Kamera ja vielleicht Akkuprobleme hat. Wäre auch nicht gerade sinnvoll ... Auf "Bestellen-kaufen-Schnauze halten" können die Hersteller sich auf alle Fälle nicht verlassen, das ist schon mal gut ![]() Geändert von eggett (10.12.2008 um 15:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sony hat hier in der Tat den besseren Job gemacht, warum jetzt die Besitzer der MkII trotzdem überwiegend positiv von der Kamera sprechen mag man auslegen wie man will. Eine gewisse Portion Markenverliebtheit ist da sicher Vorhanden. Wird sicher auch bei den Besitzern der A900 so sein die sich jetzt ins Fäustchen lachen werden (wür ich wohl auch
![]() Canon wird das Problem lösen, wie auch immer. Vorallem werden sie es lösen müssen. ![]() Zitat:
http://www.dforum.net/showpost.php?p...&postcount=163 Aber wie gesagt, traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast. ![]() Und hier kann man sehen das dieses Problem nix neues ist (MkIIN). http://www.fredmiranda.com/forum/topic/597080 Gabs anscheinend in geringerem Ausmaß auch schon bei der 300D |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
![]() LG, Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich hatte mal ein Testbild und die bereits erschienene Aktion für Photoshop getestet. Geht sehr gut kann aber natürlich nicht des Rätsels Lösung und der Weißheit letzter Schluss sein. Naja wenn ist bei mir der kauf in den nächsten 6Monaten ehh nicht geplant.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|