Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 21:36   #41
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
hatte ich irgend etwas von Minolta geschrieben? Nein - ich hatte Objektive für die Alpha genannt.
Hallo Regine,

hattest Du nicht, aber es soll auch Sony-DSLR-Besitzer geben, die Altglas von Minolta recht erfolgreich einsetzen.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Trotzdem waren auch Minolta-Objektive dabei, die ich unter dem auch hier als durchschnittlichen VKP genannten Wert verkaufen musste, z.B. FB 28/2.8 und 50/1.4. Die ganz neuen Tamron-Objektive (zwischen drei Wochen und vier Monaten alt) habe ich mit hohem Verlust verkauft.
Bei den Tamrons könnte auch eine Rolle spielen, dass es immer wieder Anbieter von Neuware zu Schnäppchenpreisen gibt. Ansonsten gilt aber wie fast überall: Die Nachfrage regelt den Preis, und da beziehen sich meine Erfahrungen eben auf Minolta, da ich dieses System seit 1985 nutze. Die Objektive waren ca. 2 Jahre vor Erscheinen der Dynax 7D auf einem absoluten Preistiefstand, manches Schätzchen habe ich damals richtig günstig angeschafft.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Sobald Du heraus gefunden hast, wie man es übt, dass der AF nicht blockiert, informiere mich bitte. BTW: hast Du eigentlich den Test gelesen, um den es hier auch geht? Oder jemals dieses Problem bemerkt? Nein? Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du liest den Test oder Du kontrollierst die Ergebnisse selbst.
Dass der AF das Problemkind unseres Systems ist, streite ich ja nicht ab. Jedoch blockiert bei meiner D7D der AF-C nicht so, dass ich die Kamera erst ausschalten muss, um erneut zu fokussieren. Allerdings passiert es schon, dass das gewünschte Foto nicht mehr möglich ist, weil der AF pumpt. Und hier kann man mit viel Übung den AF unterstützen, nämlich z.B. besser zielen lernen (hat bei mir leider auch noch nicht das Gewünschte gebracht, aber es wird immer besser ), oder auch mal manuell fokussieren. Das habe ich von 1977 bis 85 immer gemusst, und damals war so'n Fehlschuss auch noch richtig teuer.

Wenn Du den Vergleich "Orange-Rot-Gelbes Stelldichein..." meinst: Den lese ich seit er hier im Forum startete.

Und abschließend noch als Klarstellung: Wenn Du aus Gründen der Unzufriedenheit mit dem AF das System wechselst, ist das für mich durchaus nachvollziehbar und absolut kein Grund zur Kritik. Ich freue mich über jeden Fotografen, der sein System gefunden hat, mit dem sie/er das gesteckte Ziel erreichen kann und dazu auch noch Spaß daran hat.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 21:41   #42
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Und dann gings schon los,- erste Fahrt quasi im Leerlauf bei 50 km/H
Fester Mittelsensor:
Die A350 hatte hier schon ihre Probleme, es gab zwar Treffer aber auch viele Nirvanafokussierungen
Die A700 schaffte es, auf das weiter entfernte Motorrad noch zu fokussieren, kam aber nicht mehr mit,
wenn die Entfernung näher wurde.
Zitat:
Dann das gleiche bei 100km
Hier war Ende für die A350, auch die A700 brachte nur noch Glückstreffer.
Zitat:
Es folgten 150km/h und 200km/h
Bei 150 km/h war Ende bei der A700
Zitat:
Die nächste Reihe ging schneller, gelockter Außensensor.
50km/h: Keine Chance für die A350, bei der A700 nur sporadische Glückstreffer
Zitat:
100km/h: Ende für die Sony´s
Zitat:
Freie Sensorwahl, grade draufzufahrt, Object in Bildmitte:
50km/h Schwierigkeiten für die A700 und die A350,
die anderen gute Folgen
100km/H Ende für die Sony´s
Zitat:
Wie erhöhten den Schwierigkeitsgrad, objektverfolgung, wenn sich das Motorrad von Links nach rechts über die AF Felder bewegt
50km/h: Keine chance für die A350, die A700 den einen oder anderen Glückstreffer.
Zitat:
Und zum Schluß noch einen erhöhten Schwirigkeitsgrad:
grades draufzufahren, gelockter Mittelsensor aber als kleine Gemeinheit, nach Auslösen der ersten Lichtschranke
volles Beschleunigen:
50Km/H--> Beide Alphas und die 450d versagen
Zitat:
Den Sony´s sagte dieser Test überhaupt nicht zu, in allen gefahrenen Disziplinen bildeten sie das Schlußlicht, sehr oft selbst von der 450d geschlagen.
Hier gehts übrigens weiter, wir sehen noch die Sportveranstaltung und den Ententeich: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=52248&page=5

Und das ist es, worüber hier auch geredet/geschrieben wird. Aus dieser Diskussion ziehe ich mich jetzt zurück mit dem Fazit das ich es ganz schade finde weil es nicht möglich ist, die Vor- und Nachteile eines Systems in einer Diskussion vorbehaltlos abzuwägen.

Falls jetzt der nächste Leser auf die Idee kommt, mir wegen der unverschämten Behauptungen oben noch welche überzubraten: sie sind nicht von mir.

So long..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:53   #43
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hallo Regine, wobei ich jetzt mal für uns vier spreche, die die Reihen durchgezogen hatten. Andy´s A700 hatte nicht die von dir beschriebenen Aussetzer gehabt, also Verschlucken und quasi hängenbleiben und nur durch Cold-Restart wieder zum Leben zu erwecken. Wenn wir dies beobachtet hätten, hätten wir es geschrieben und andere Besitzer gebeten, dieses Verhalten zu verifizieren, um einen Einzel(defekt?) von einem Serienfehler unterscheiden zu können.

Ansonsten kann ich die von dir beschriebenen Aussgaben zur 50d und den Optiken allerdings voll unterschreiben, deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Ach ja: Als Canon Besitzer hat man es hier manchmal schwer... lächelt, aber,- es sollte ja ums fotographieren gehen.
Und wenn ein System eine Schwachstelle hat, hilft nur das Draufzeigen auf die Schwachstelle und zwar so, das der Hersteller das auch mitbekommt,- nur so kann sich was ändern. Canon war mit der MKIII Rev I ja auch ein unrühmliches Beispiel und gäbs das Internet nicht, hätte sich da heute immer noch nix getan in der Richtung.
Derartige Beispiele lassen sich aber mehrere Aufzählen, auch Nikon hatte manch REV I problem (Fairerweise aber auch dazugesagt, schnell gelöst)

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:57   #44
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Hier gehts übrigens weiter, wir sehen noch die Sportveranstaltung und den Ententeich: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=52248&page=5

Und das ist es, worüber hier auch geredet/geschrieben wird. Aus dieser Diskussion ziehe ich mich jetzt zurück mit dem Fazit das ich es ganz schade finde weil es nicht möglich ist, die Vor- und Nachteile eines Systems in einer Diskussion vorbehaltlos abzuwägen.

Falls jetzt der nächste Leser auf die Idee kommt, mir wegen der unverschämten Behauptungen oben noch welche überzubraten: sie sind nicht von mir.

So long..
Bei den Zitaten aus dem AF-Test habe ich aber nichts von einem Komplett-Absturz des AFs gelesen. wie es bei Deiner Kamera der Fall war. Deine Alpha 700 stand sicher auf Schärfepriorität, aber selbst dann darf die Kamera nicht abstürzen. Natürlich blockiert die Kamera bei Schärfepriorität den Auslöser, aber ein Komplettabsturz.

Wie Mikosch schon schrieb, kann das durchaus auch an einer zu langsamen oder gar defekten Speicherkarte liegen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:02   #45
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo Mike,
danke für Dein Feedback. Ein anderer User hier hatte das Problem auch - er konnte die Kamera nur durch aus- und anschalten oder durch den Versuch, auf etwas entferntes fokussieren zu lassen, wieder zur Mitarbeit bewegen.

Ich suche jetzt mal nicht in den Tiefen des Forums. Die Speicherkarte ist nicht defekt gewesen, sie steckt jetzt in der 50D.

Ja ich denke auch dass man nur durch Veröffentlichung und durch eine gemeinsame, öffentliche Diskussion etwas bewegen kann. Es wäre schade, wenn durch falsch verstandene Markentreue eine Diskussion unterdrückt werden würde, von der letztlich alle profitieren werden, die beim System bleiben - oder zurückkehren. Die A700 ist ja in ihrer Klasse ganz sicher nicht die letzte Version, das ist jedenfalls zu hoffen.

Nachtrag @Michi: stand auf AF-Priorität.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 22:04   #46
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
...
Ach ja: Als Canon Besitzer hat man es hier manchmal schwer...
Aber wirklich nur manchmal, oftmals bettelt ihr ja geradezu darum.
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Und wenn ein System eine Schwachstelle hat, hilft nur das Draufzeigen auf die Schwachstelle und zwar so, das der Hersteller das auch mitbekommt,- nur so kann sich was ändern. ...
Black
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
...Dass der AF das Problemkind unseres Systems ist, streite ich ja nicht ab. Jedoch blockiert bei meiner D7D der AF-C nicht so, dass ich die Kamera erst ausschalten muss, um erneut zu fokussieren. Allerdings passiert es schon, dass das gewünschte Foto nicht mehr möglich ist, weil der AF pumpt. ...
Ich hoffe ja auch immer, dass jemand von Sony hier mitliest und daraus dann mal Konsequenzen in Form echter konstruktiver Verbesserungen gezogen werden. Bislang leider vergebens.
So, jetzt kriege ich gleich wieder Sperrfeuer als Nestbeschmutzer.

EDIT:
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
...
Nachtrag @Michi: stand auf AF-Priorität. ...
Und das ist m.E. bei AF-C sehr ungünstig (aus meiner Sicht sogar falsch), lieber 50% Ausschuss als eine Totalblockade.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (18.11.2008 um 22:08 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:08   #47
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja auch immer, dass jemand von Sony hier mitliest und daraus dann mal Konsequenzen in Form echter konstruktiver Verbesserungen gezogen werden. Bislang leider vergebens.
Eigentlich würde schon eine leichte Ankündigung dass man das Problem erkannt hat und daran arbeitet viel nützen - vielleicht Systemwechsler verhindern die warten können. Ich glaube auch nicht dass die Mitbewerber aus dieser Information Nutzen ziehen könnten (oder würden sie vielleicht in Panik geraten vor Angst???). Aber das ist halt nicht die Politik von Sony.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:09   #48
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
... Ich glaube auch nicht dass die Mitbewerber aus dieser Information Nutzen ziehen könnten (oder würden sie vielleicht in Panik geraten vor Angst???). Aber das ist halt nicht die Politik von Sony.
Die Mitbewerber würden vor Schreck wieder auf MF umsteigen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:12   #49
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736


Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Es wäre schade, wenn durch falsch verstandene Markentreue eine Diskussion unterdrückt werden würde ...
Ich finde es sehr schade, dass Du hier pauschal falsch verstandene Markentreue unterstellst. Mir ist Marken-Schei** völlig wumpe! Wegen mir kann da Walimex drauf stehen wenn das Ergebnis passabel ist.
Im Übrigen sehe ich beim AF gegenüber Canon und Nikon ebenfalls Verbesserungsbedarf und habe das auch benannt. Ich weiss nicht wo Du da irgendwelche Markentreue rein interpretierst.

Wie Black bereits feststellte kam der von Dir beobachtete Fehler nicht zustande bei den Test - Reihen.
Ich hatte ganz am Anfang auch Probleme mit der Alpha 700 bzgl. des AF's. Nix ging mehr. Nur noch Ausschalten, Objektiv lösen und wieder einrasten.
Das findet sich hier auch irgendwo im Forum. Wie sich heraus stellte war nur ich zu doof.
Ich hätte mich auch hinstellen und sagen können: Sony baut doofe Kameras.

Geändert von Mikosch (18.11.2008 um 22:17 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:25   #50
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Die Mitbewerber würden vor Schreck wieder auf MF umsteigen.
oder Nikon und Canon würden weinend Milliarden-Dollar-Geldspritzen bei der japanischen Regierung beantragen um in Forschung zu Verbesserung ihres AF investieren zu können.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.