SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist der Metz 48 AF- 1 digital nicht 100% Kompatibel zur Alpha 700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2008, 18:25   #11
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kleiner Tip, schau mal auf die Datenblätter zu den Blitzen auf der Metz-Seite. Und der 45 CL 1 hat zwar keinen Zommreflektor, das ist richtig, aber dafür hat er LZ 45 bei 50mm der 48 AF 1 aber nicht 48 oder Metz hat auch keine Ahnung
Du hast es immer noch nicht gerafft!

Ja, der 45 CL hat LZ45 bei 50mm und weiter?

Vergleichen wir ihn doch mal mit dem neuen Sony HVL58:
(Wir nehmen jetzt einfach mal Blende 2,0 nei ISO400, denn da entspricht die Leitzahl genau der Reichweite in Metern:

Der 58er hat bei 50mm (ergo einem 35mm auf einer alpha außer der 900) LZ 42 kommt also 42 Meter weit, der Metz CL45 mit LZ 45 bei 50mm kommt 45 Meter weit, also ist der, der etwas stärkere Blitz?
Bei 28mm hat der 58er Sony nur noch LZ32, der Metz aber auch LZ 45, also ist er sogar viel stärker?
Bei einem 50mm-Objektiv (=70mm) kommt der Sony aber 48 Meter weit, der 45CL immer noch 45 und bei 70mm (=105mm KB) schafft der Sony volle 58 Meter, der 45 CL aber immer noch nur die 45 Meter.

Was nutzt es mir nun, hier nur die Leitzahl bei 50mm zu vergleichen?
"Ey Alder, meine Blitz ist stärker wie Deine", oder was?

Wenn ich etwas in über 50 Meter Abstand fotografiere, setze ich im Übrigen auch nur sehr selten weniger als 70mm ein, der Sony leuchtet es dann noch aus, der 45 CL nichtmehr, was also nutz es mir, dass letzterer bei einem 35mm-Objektiv eine geringfügig höhere Leitzahl hat?

Das selbe gilt sogar, wenn Du nur Blitze mit Zoomreflektor vergleichst, die einen gehen bis 85mm, die anderen bis 105mm, wenn ich aber weit entfernte Objekte mit 70mm-Objektiv fote, bringt es mir doch nichts, wenn der 85mm-Blitz bei 50mm etwas mehr Leitzahl hat als der 105mm!

Einen sinnvollen Vergleich erhalte ich daher nur, wenn ich die Leitzahlen von 28mm bis 105mm miteinander vergleiche und mir dabei gleichzeitig überlege, bei welchen Brennweiten ich die Leitzahl am ehesten ausreize. Das kann man auch nicht pauschal beantworten, denn wer z.B. hauptsächlich indirekt in großen Hallen blitzt, dem sind dann wieder LZ 45 bei 28mm zu LZ 32 wesentlich lieber, als LZ58 zu LZ45 bei 105mm.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 18:52   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Einfachheit halber. Nein, ich habe es immer noch nicht gerafft. Kannst aber gern noch eine Seite vollschreiben. Ich lese gern und vielleicht raffe ich es dank deinen freundlichen Erklärungen

Freundlichst
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:22   #13
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Auf dem Karton vom Metz steht aber was ganz anderes: Leitzahl 48 bei ISO 100 und 105 mm Brennweite und nicht 85 mm Brennweite.


So und nun zur Leitzahl.

Um die Reichweite eines Blitzes zu bestimmen muss man folgende Formel verwenden:

Leitzahl/Blende. So fern man nicht die Iso erhöht oder verringert. Eine Erhöhung der Iso Zahl um das doppelte erhöht die Leizahl um etwa das 1,4 fache.
Da ich an der A-700 unter normallen Bedingungen immer Iso 200 eingestellt (höchster Kontrastumfang, gerade auch im Licht) komme ich mit dem 48er Metz auf eine theoretische Leitzahl von 67,2.

Das heisst wenn ich an der A-700 Blende 8 einstelle bei Iso 100 und mit voller Blitzleistung blitze dann komme bei otimalen Räumlichkeiten mit Leitzahl 48, 6 m weit aber nur wenn ich 105 mm Brennweite an KB gerechnet am Objektiv eingestellt habe.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:26   #14
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
... erledigt

Geändert von Thomas F. (12.11.2008 um 19:28 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:29   #15
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Einfachheit halber. Nein, ich habe es immer noch nicht gerafft. Kannst aber gern noch eine Seite vollschreiben.
Danke, ich verzichte, weil wüsste nicht, wie ich es sonst noch erklären sollte, dass ein Vergleich der Leitzahlen nur bei 50mm ebenso sinnbefreit ist wie die Behauptung, der 45CL sei durch eben jenen Vergleich generell der stärkere Blitz.

Und ansonsten, naja, da bist vielleicht etwas "zwischen die Fronten" geraten, weil einerseits wird hier ein "Greenhorn" rund gemacht dafür, seine Unwissenheit in Kritik statt einer Frage zu verpacken (wenn auch nicht von Dir), andererseits kommt dann in ebensolcher Selbstsicherheit derartiger Bockmist als Erklärung dafür, da wollte ich dann auch nicht meine Samthandschuhe anziehen...
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 19:31   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich fühle mich weder rundgemacht noch zwischen den Fronten. Behauptet habe ich auch nichts sondern die Leitzahlen anhand von Datenblättern bei Metz bei 50mm verglichen. Wenn du dann denkst, dass ich damit Bockmist von mir gegeben habe, dann wirst wohl recht haben. Und die Samthandschuhe heb für deine Kamera und die Objektive auf, die brauchst du bei mir nicht.

Falls noch was ist, dann sende mir eine PN und wir klären das so, bevor der Bockmist von mir noch den gesamten Thread zumüllt.

Freundlichst
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (12.11.2008 um 19:37 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:19   #17
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Behauptet habe ich auch nichts sondern die Leitzahlen anhand von Datenblättern bei Metz bei 50mm verglichen. Wenn du dann denkst, dass ich damit Bockmist von mir gegeben habe, dann wirst wohl recht haben.
Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei!

Die Werte Deiner Leitzahlen habe ich ja nie bestritten, nur ist es eben völliger Quark, dass man Leitzahlen immer bei 50mm vergleichen sollte und ebenso, dass der 45CL pauschal der stärkere Blitz ist, nur weil er bei 50mm eine höhere Leitzahl hat.

Die elektrische Leistung ist natürlich beim 45CL höher, sprich er hat mehr Wattsekunden, nur bringt mir das in Bezug auf die Reichweite (= Leitzahl) überhaupt nichts solange ich keine Linsen vor den Blitz setze oder ausschließlich zwischen 20 und 35mm (= 28 bis 50mm KB) damit fote!
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:42   #18
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Damit das ein Ende hat, gebe ich dir recht und fote mal schön weiter. Ich habe eben schon erwähnt, dass es am Thema vorbei geht und damit ist dem Threadsteller nicht geholfen.

Freundlichst Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:47   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du hast recht - ok ? Ich habe eben schon erwähnt, dass es am Thema vorbei geht und dass dies dem Threadstarter nicht weiterhilft. Weiterhin viel Spaß beim Foten !

Freundlichst Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:18   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei!

Die Werte Deiner Leitzahlen habe ich ja nie bestritten, nur ist es eben völliger Quark, dass man Leitzahlen immer bei 50mm vergleichen sollte und ebenso, dass der 45CL pauschal der stärkere Blitz ist, nur weil er bei 50mm eine höhere Leitzahl hat.

Die elektrische Leistung ist natürlich beim 45CL höher, sprich er hat mehr Wattsekunden, nur bringt mir das in Bezug auf die Reichweite (= Leitzahl) überhaupt nichts solange ich keine Linsen vor den Blitz setze oder ausschließlich zwischen 20 und 35mm (= 28 bis 50mm KB) damit fote!
Eigentlich will ich mich ja nicht einmischen, verstehe aber auch nicht, worauf du eigentlich hinaus willst: wie soll man Blitzgeräte denn sonst vergleichen, wenn nicht bei gleichen Einstellungen (Zoom usw.), bzw. den möglichen Einstellungen (wenn ein Blitz keinen Zoomreflektor hat)!? Natürlich ist das Fehlen eines Zoomreflektors ein praktischer Nachteil (der sich auch auf die erreichbaren Entfernungen auswirkt), das ist aber ein anderes Thema und unabhängig von der Leistungsgeschichte zu betrachten. Enger streuende Reflektoren für längere Brennweiten lassen sich notfalls übrigens auch mit Vorsätzen improvisieren, bzw. nachrüsten. Wenn der alte Blitz -wie du selbst sagst- die größere "elektrische Leistung" hat, warum genau soll er dann trotzdem nicht stärker als der andere sein? Also ich kann da nicht folgen.

Vom Tonfall mal abgesehen, aber was den angeht, muß mir in diesem thread wohl auch an die eigene Nase fassen. Das hat aber seinen Grund.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.11.2008 um 01:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist der Metz 48 AF- 1 digital nicht 100% Kompatibel zur Alpha 700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.