![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
![]() Und dann kommt dabei halt ein künstlich wirkendes Bild heraus. Zwar mit hohem Detailreichtum (Kunststück bei 24 MPixeln), aber eben ohne "Leben". Ich wüsste zu gern, wie diese beiden Sensoren ( ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Ich bezog mich auf die Bilder aus der
![]()
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Da kann ich aushelfen. Die Bilder sind zwar nicht von mir sondern von Ken Rockwell, aber schau mal hier.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Sehr interessante Diskussion!
Danke dem Threatersteller, für die seltene Gegenüberstellung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 15
|
@aidualk: Vielen Dank für den Vergleich. War auch für mich sehr interessant.
Zitat:
Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Auch bei Polycolor (Kai Sandner) lasse ich seit vielen Jahren vergrößern. - edit: ich habe gerade gesehen, die Großdrucke hat er seit neuestem nicht mehr im Angebot. ![]() nur mal ein paar Muster oder einfach mal zum zeigen bis 50x70cm kann man durchaus bei Aldi Süd Fotoservice ausbelichten lassen, oder größere Drucke auch mal bei Posterjack. Dort ist das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen ordentlich. Zur Präsentation dann aufziehen, ohne Glas rahmen und reflexfrei hängen, evlt. noch eine semi-matte oder Kristallmatte Oberfläche, dann wirkt es perfekt. ![]() Gruß aidualk Geändert von aidualk (07.11.2008 um 11:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Ah, Du machst das ohne Glas? Ich sehe natürlich den Vorteil, dass die zweite (und an der hinteren Glasinnenseite die dritte) Reflexionsfläche fehlt und dass man (obwohl Du's offenbar doch tust) nicht zwingend matte Abzüge machen muss, um Adhäsionseffekte zwischen Glas und Foto zu vermeiden - aber hat das noch einen anderen Grund? Immerhin ist die Oberfläche ja dann ungeschützt...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
da kann ich dir etwas weiterhelfen... im DSRL Forum ist eine Fotografin(bloo) die hat zwei Fuji S5Pro, aus einer hat sie den AA Filter ausbauen lassen.... und plötzlich sind die Fujibilder auch nicht mehr so weichgespült wie sonst ![]() (und sie zeigt unendlich viel gute Beispiele) ähnliches auch bei meiner DCS die "scharfe" Bilder produziert...dafür aber immer rauscht;D Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|