![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Sony 70-200 G SSM - Zweifel an der Qualität
Hallo,
der Titel ist vielleicht etwas verwirrend - folgender Sachverhalt: Habe vor ein paar Tagen mein 70-200 G SSM erhalten (neu). Ich habe schon unzählige Beispielbilder in den letzten Jahren gesehen und denke ich weiß was ich zu erwarten habe. Nun habe ich es heute zum ersten Mal probiert und bin von den Bildern ziemlich enttäuscht. Es kann auch sein dass ich von meinen anderen Objektiven (zumindest teils) zu verwöhnt bin - was ich aber nicht glaube. Es geht um die Schärfe. Meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus falsch oder es ist vielleicht etwas dezentriert. Keine Ahnung. Es ist auch auf allen Bildern verschieden, was eine Lokalisierung oder Reproduzierung schwer macht. Wie und wo stelle ich am gescheitesten Bilder in Originalgröße ein?
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Man muß mit diesem schweren Teil üben, viele meiner ersten Bilder waren auch nicht gut. Es kann natürlicht sein das es am Objektiv liegt, aber ich würde eher auf die Übung tippen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Ein Fehler am Objektiv, welchen ich aber noch nicht ausschließen möchte, wäre denkbar schlecht ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Durch die Verwendung eines Statives + SVA kannst du Verwackler oder Ausreißer ausschließen!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Aber bei Verschlusszeiten von 1/500 bei 160mm (oder ähnlich) sind Verwackelungen normalerweise, ruhige Hand vorrausgesetzt, kein großes Thema. Aber der Umgang mit dem 200 APO G HS ist wirklich so wahnsinnig viel leichter, im Gegensatz zum 70-200G.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Ich habe oft eine Einbeinstativ dran.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Ich aber:
ich hatte eins gebraucht gekauft - der Vorbesitzer war wohl auch nicht zufrieden - und musste meins dann einschicken. Es war viele Wochen unterwegs - danach aber "justiert" und fokussiert jetzt perfekt. Vorher war der Fokus SO daneben, dass ich fast nicht sagen konnte, ob Front- oder Backfokus... Und ich weiß über persönlichen Kontakt von einem erfahrenen user, der über einen konstanten Fehlfokus (vor allem im "Endlos"-Bereich) berichtet, sein 70-200SSM aber wegen der langen Reparaturzeit nicht verschicken will. Und nach individueller Fokus-"Korrektur" an der Alpha 900 jetzt von einem "völlig neuen" Objektiv spricht. Also -LEIDER: es GIBT welche mit Fehlfokus ab Werk. (Ich selbst hatte übrigens ZWEI Zeiss 24-70 SSM mit einmal heftigem, ein Mal geringeten Backfokus). Viel Glück - und OFT ist es wirklich nur die Übung, bei mir gingen VIELE Unschärfen auch auf MEIN Konto... Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
|
Da ich auch aus Karlsruhe komme und auch das 70-200 SSM hab und damit sehr zufrieden bin könnte ich dir anbieten, dass wir mal bei einem Treffen die beiden direkt vergleichen.
Ich tat mir anfänglich auch oft schwer, vor allem @200/2.8... Kannst dich ja mal per ICQ oder PN melden.
__________________
Viele Grüße, Tim http://www.christoph5.info An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich denke Beispielbilder wären hier schon hilfreich. Lade doch einfach verkleinerte Version hier in die Galerie (Anleitung) und vielleicht zusätzlich 100% Ausschnitte. Ganze Bilder könnte man z.B. bei Rapidshare hochladen oder so. Gint einige Seiten dafür, leider fallen mir aber spontan keine ein
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|