![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Die Klinik für Augenheilkunde des Frankfurter Uniklinikums hat seit Januar '08 den „LASIK-TÜV". Am 15.10.2008 gibt es eine Infoveranstaltung für Refraktive Chirurgie, wenn da jeder hin darf würde ich mir das mal ansehen.
http://www.refraktiv.com/aktuelles/index.php Das interessiert mich jetzt auch, brillenlos fotografieren wäre schön. ![]() LG Smilla |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Wenn das hier in der Schweiz nicht so schweineteuer wäre (ca. 4000 Euro für beide Augen) hätte ich mich von meinen Kontaktlinsen schon längst verabschiedet. Wobei....im Moment hat mir mein Optiker Linsen verschrieben, die man einen Monat lang ununterbrochen tragen kann, also auch Nachts nicht rauszunehmen braucht. Das kommt doch schon Nahe ans Laser heran...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mein Augenarzt rät dringen vom Lasern zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit ab. Wie schon anklang: Langzeitstudien gibt es überhaupt noch nicht. Und was macht man, wenn in ein paar Jahren die Augen noch schlechter werden? Dann ist da kein Material mehr auf der Hornhaut, das man noch wegnehmen könnte.
Mein Augenarzt hat mir auch mal vorgerechnet, was seine Kollegen am Lasern verdienen ![]() ![]() ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ich will ja kein Spielverderber sein, meine letzte Augen-OP in der Charité Berlin ging gründlich schief. Seit dieser Zeit sehe ich auf der rechten Seite permanent Doppelbilder. Da ging es jedoch nicht um das Lasern. Mit so einer Erfahrung im Hintergrund gehe ich schon deutlich vorsichtiger an das Thema heran.
Morgen bin ich mal wieder bei meiner Augenärztin genau mit der Frage, die Frank hier gestellt hat. Ich bin natürlich sehr gespannt auf das Ergebnis und werde dann hier berichten. Das mit dem Fokus Artikel ist interessant und den werde ich mir gleich mal holen gehen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
In dem Focus-Artikel ist eine Adresse genannt, wo man unabhängig beraten wird. Es ist kein Arzt und keine Augenklinik, die ihren Maschinenpark bezahlen müssen. Vielleicht lohnt es sich zunächst mal die 3,20 € für das Heft zu investieren.
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
|
Hallo,
ich habe meine Augen (-5,0 und -4,75) vor 6 1/2 Jahren (da war ich knapp 40) mit der LASIK-Methode (Hornhaut wird kreisrund eingeschnitten, weggeklappt, gelasert, Hornhaut wieder drübergeklappt) bei meinem Augenarzt lasern lassen. Habe dafür 3.700 Euro gezahlt und keinen Pfennig davon bereut. Da ich jedes Jahr zur Kontrolle gehe, habe ich noch dieselbe Sehschärfe wie nach der Laser-OP (mein Doc meint: 120 % auf beiden Augen - besser gehts nicht). Und das kann ich bestätigen, ich sehe super gut und möchte dies auch nicht mehr missen. Ein unbeschreibliches Gefühl, morgens auf dem Wecker die Uhrzeit ablesen zu können, ohne erst nach der Brille fischen zu müssen. Einziger Nachteil ist, dass meine Augen lichtempfindlicher wurden. Das waren sie aber auch schon vorher. Da ich helle Haut und blaue Augen habe, habe ich auch vorher schon immer eine Sonnenbrille in der Handtasche bzw. Auto. Mein Mann hat sich genau ein Jahr später die Augen lasern lassen. Ergebnis: 100 % auf einem Auge, 80 % auf dem anderen. Diese Daten haben sich seither auch nicht verändert. Grund für den Entschluss zum Lasern war, dass ich vorher über 15 Jahre Kontaktlinsen getragen habe. Zuerst habe ich auf das Reinigungs- und Aufbewahrungsmittel allergisch reagiert, dann wohl auch auf die Linsen selber. Eine Brille kam nie für mich in Frage. Ich kann dir/euch nur raten, schaut euch den Arzt vorher genau an. Ich habe mich damals u.a. an meine damalige Krankenkasse (AOK) gewandt und die haben mir dann einen empfohlen. Ich war vor der OP bestimmt 3-4 mal zur Ausmessung der Augen und zu verschiedenen Tests bei ihm, bevor er mich gelasert hat. Eine Laser-OP im Ausland oder in einem Laser-(Massen)-Zentrum käme für mich nicht in Frage. Viele Grüße maxiline |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Frag mal meine Freundin
![]() Sie hat sich die Augen links, Anfang August machen lassen und Rechts Anfang September. Das einzige was sich verbessert hat sind die farben, lesen kann sie nur noch mit Lupe ![]() ![]() ![]() Supererfolg ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo zusammen,
ist eigentlich schon mal einem aufgefallen, daß viele in der Focusredaktion oder in der Politik eine Brille auf der Nase haben ? Die haben doch genug Geld für eine OP, aber warum macht das keiner ? ![]() ![]() Es ist eine Operation an unserem wichtigsten Sinnesorgan, nicht an unserm Ohrläppchen, oder kleinen Fusszeh. Bei jeder Op gibt es Risiken.... Ich habe beruflich immer mehr mit Patienten zu tun, die Probleme nach mehreren Lasikop haben; die Stärke blieb nicht stabil, weil dann ggf. keine Kontaklinsen mehr getragen werden können und sie doch auf die ungliebte Brille zurückgreifen müssen. Das große Problem bei der Laserop ist die Dicke der Hornhaut im Auge, die nach 1. Lasik und Nachlasern eben einfach zu dünn wird. Also ich würde mir das sehr gut überlegen, ob ich mein, zwar fehlsichtiges, aber sonst gesundes Auge dem Risiko einer Operation aussetzten würde.... .....Nur mal so zum lesen.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich weiß zwar nicht warum man mich fragen soll, ich habe mir die Augen nicht lasern lassen.
Was bei mir an einem Auge gemacht wurde ist die Linse entfernen und gegen eine Kunststofflinse austauschen. Dies macht man bei Linsentrübung (Katarakt).Die Sache war enfach und von Kasse bezahlt. Ich bin voll zufrieden.Dies hat nichts mit Brillen zu tun. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
das ist KEINE Operation an einem gesunden Auge. Hier lässt sich auch mit Brille und (oder) Kontaktlinse keine Verbesserung der Sehleistung (Achtung: nicht der Brillenstärke) erreichen. Deshalb bezahlt auch die Krankenkasse....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|