Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Back to the 80's: Taschenrechner mit Zusatzfunktion und andere Dinge ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 10:13   #31
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
P.S: Für die "Jüngeren" unter uns.

1. Eine Kassette ist ein vorsintflutliches Medium zur Aufnahme und Wiedergabe von Musik. Hat man benutzt, bevor die CD-Rohlinge so spottbillig und anschliessend inflationär gebrannt und wieder weggeworfen wurden...
Die Dinger gab's sogar bespielt:

Die hatte ich aber nur ein paar mal als billiges Sonderangebot gekauft.
Ansonsten wurden LPs (so große schwarze Scheiben mit Rille vorne und hinten ) auf Kassette überspielt.

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
2. Ein "Walkman" war ein tragbarer Kassetten-Rekorder. Sowas wie der Ur-Opa des Ipod. Da kamen noch richtige Batterien rein.
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich hab sogar noch so einen. Auch wenn leider (Ja, ich weiss, Schande auf mich, besonders hier im Forum) "Aiwa" und nicht "Sony" draufsteht.
Aiwa gehört mittlerweile zu 100 Prozent Sony!
Die Marke scheint aber mittlerweile tot zu sein.


Kennt noch jemand das hier?


Das Teil dürfte ich 1979 oder 1980 gekauft haben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 10:49   #32
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ja, kenne ich. Hab noch nen etwas kleineren Würfel. Ist aber deutlich jünger.
Ich hatte auch mal den nächsten Coup des Würfel-Erfinders: Rubik's Magic
Konnte ich ne Zeitlang auswendig. Den Würfel habe ich dagegen nie zuverlässig lösen können.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:09   #33
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich hatte auch mal den nächsten Coup des Würfel-Erfinders: Rubik's Magic
Das Teil hatte ich natürlich auch. Dazu noch Professor's Cube (5×5×5), Pyraminx, Rubik’s Clock, Rubik’s Snake, Zauberturm, Teufelstonne, ...

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Den Würfel habe ich dagegen nie zuverlässig lösen können.
Da hatte ich sogar mal einen Speed-Wettbewerb im örtlichen Kaufhaus gewonnen und hatte mich dabei für die Landesmeisterschaften in Stuttgart qualifiziert. Da ich aber nur die Standardzüge drauf hatte und bei dem gewonnenen Wettbewerb eigentlich nur sehr viel Glück hatte, war ich in der Landeshauptstadt erst gar nicht angetreten.
Mittlerweile bekomme ich die Lösung auch nicht mehr hin.

Interessant auch, was es für Unterdisziplinen im Speedcubing gibt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.07.2008 um 14:19 Uhr) Grund: Korrektur
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 12:15   #34
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Interessant auch, was es für Unterdisziplinen im Speedcubing gibt.
"Lösen im Zustand der Trunkenheit"

...Sachen gibt's!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 13:24   #35
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Bernd!
Kennt jemand den Konkret 100 noch?! .... gggg...
Leider ohne Foto.
Der hier hat mich durch meine erste Abschlussarbeit in Elektrotechnik gebracht ....
Hunderte Funktionenwie man sieht ...
Der hat mich das dreifache meines damaligen Salärs gekostet! 650 Mark.

http://www.pictureupload.de/original...28_Rechner.jpg

Und der hier war mein erster "richtiger" PC:

http://www.pictureupload.de/original...2137_Joyce.jpg

Tja wer kennt denn noch die Technik VOR der "Generation Klick"?!
Schöner Grünmonitor, Betriebssystem CPM-Plus von Lokomotiv-Software glaube ich mich zu erinnern. Befehlseingabe per Tastatur ........
Und eine Grafikperformance ...... huiiiiiiiiee ....
Eine Packung Disketten für günstige 55,- Mark .....

Tschüß,
Eckhard


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Was man nicht so alles in Schubladen findet:....
Ihr könnt hier auch gerne eigene Schubladenfunde präsentieren. Könnte interessant werden.
Viele Grüße,
Bernd

Geändert von CarlSagan (03.07.2008 um 13:35 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 13:32   #36
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Boah, ein Joyce!

Sehr seltenes Exemplar. War als "professioneller" Nachfolger der CPC Reihe gedacht, hat sich aber nie richtig durchgesetzt.
Die Disketten sind die gleichen, die mein 6128 auch schluckt. CP/M lief auf meinem bedarfsweise auch. Hatte ich mal Turbo Pascal 3.0 für.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:09   #37
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Bernd!
Kennt jemand den Konkret 100 noch?! .... gggg...
Leider ohne Foto.
Ersatzweise tut's vielleicht dieses Foto? Das war ja ein richtiges Designerstück aus der DDR!

Mein erster Taschenrechner war wohl ein TI-30, quasi der Standard im schulischen Bereich, den es dann auch über die Schule mit Rabatt gab.
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Der hier hat mich durch meine erste Abschlussarbeit in Elektrotechnik gebracht ....
Hunderte Funktionenwie man sieht ...
Der hat mich das dreifache meines damaligen Salärs gekostet! 650 Mark.

http://www.pictureupload.de/original...28_Rechner.jpg
Das war ja eine wahre Featuritis.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Und der hier war mein erster "richtiger" PC:

http://www.pictureupload.de/original...2137_Joyce.jpg

Tja wer kennt denn noch die Technik VOR der "Generation Klick"?!
Schöner Grünmonitor, Betriebssystem CPM-Plus von Lokomotiv-Software glaube ich mich zu erinnern. Befehlseingabe per Tastatur ........
Und eine Grafikperformance ...... huiiiiiiiiee ....
Eine Packung Disketten für günstige 55,- Mark .....

Tschüß,
Eckhard
Diese Art Technik kenne ich noch zu gut. Allerdings hatte ich nie direkt etwas mit CP/M zu tun, da wir an der Schule Commodore CBMs hatten. Da lag es natürlich nahe, dass dann ein C64 ins Haus kam - und damit auch Farbe auf den Bildschirm bzw. Fernseher.

Für den ST hatte ich dann natürlich den damals sehr guten S/W-Monitor SM124 aber über einen selbstgebastelten Scart-Adapter fand er für Spielesessions auch einen farbigen Zugang zum Fernsehgerät. Der ST war dann auch der Einstieg in das Mausschubserzeitalter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:17   #38
COleException
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Ich hatte damals auch dem CPC 464 und später den CPC 6128. Davor war es ein TI 99/4A.
Genau so war's bei mir auch. Erst den TI 99 und dann später den CPC 464 mit Grünmonitor.

Beim TI hatte ich besonders viel Spaß mit den Modulen "TI Invaders", "Moon Patrol", dem Schachspiel und dem Adventure-Modul, mit dem man dann Scott-Addams-Text(!)adventures von Kassette laden konnte.

Als zehnjähriger habe ich dann "Pirate Island" und "Ghost Town" auf englisch gelöst und musste dauernd in meinem Englisch-Lexikon Wörter nachschlagen.

Aber damals hat man eben manchmal noch etwas beim Spielen gelernt, während die Jugend heute sich leider oft nur berieseln lässt. Den Z80 vom CPC kannte ich nachher schon per Du und hab mich dann bei Spielen wie "Donkey Kong" oder "Bomb Jack" mit 255 Leben ausgestattet.
COleException ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:43   #39
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von COleException Beitrag anzeigen
Den Z80 vom CPC kannte ich nachher schon per Du und hab mich dann bei Spielen wie "Donkey Kong" oder "Bomb Jack" mit 255 Leben ausgestattet.
Wie uncool . Ich habe immer den Dekrementor "DEC" durch ein "NOP" ersetzt. Dann hielten die Leben unendlich lange, weil keine mehr abgezogen wurden .

Der Z80 war mir auch schon bekannt. Mein allererster Rechner war ein Sinclar ZX80 (nicht 81). Den musste man damals direkt in England ordern. Einmal eingetroffen, musste der erst noch fertig montiert werden. Eine FTZ-Nummer von der Deutschen Bundespost musste man auch beantragen. Das waren noch Zeiten .

See ya, Maic.

P.S: Sinclar ZX80

Geändert von Gotico (03.07.2008 um 14:46 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:54   #40
COleException
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Wie uncool . Ich habe immer den Dekrementor "DEC" durch ein "NOP" ersetzt. Dann hielten die Leben unendlich lange, weil keine mehr abgezogen wurden .


Ich war ja noch klein .

Außerdem war im Hex-Code ein "DEC" (bzw. das richtige ) sicher schwerer zu finden als ein MOV A,3.

Besonders viel gelernt hat man durch die vielen Data-Becker-Bücher, die waren teilweise wirklich gut, z.B. das "Maschinensprache mit dem CPC 464".

Überhaupt war die Literatur damals sehr interessant. Wie vor 1,2 Seiten schon gepostet, CPC-Magazin oder "Happy Computer", die habe ich immer sofort zum Erscheinungsdatum gekauft und sofort verschlungen.

Geändert von COleException (03.07.2008 um 14:57 Uhr)
COleException ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Back to the 80's: Taschenrechner mit Zusatzfunktion und andere Dinge ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.