SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW in Bridge CS2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 11:11   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
In meinen Augen macht es keinen Sinn, die Original-ARW-Dateien zu behalten, wenn man nach DNG konvertiert hat. Voraussetzung ist natürlich, dass man einen Workflow hat, der durchgängig ARW verarbeiten kann (etwa Bridge und Photoshop oder auch Photoshop Elements).

Was aus meiner Sicht gegen die "doppelte Buchführung" spricht:
Die (von Photoshop erzeugten) DNG-Dateien unterschlagen keine Informationen aus den ARWs.
Die ARW-Dateien sind sehr groß und fressen unnötig Speicherplatz.
Wer weiß, ob es in 10 Jahren noch Programme geben wird, die die dann "alten" ARW-Dateien noch lesen können?
Ich sehe nur einen Grund, die ARWs zu behalten: Wenn man einen RAW-Konverter benutzt, der keine DNGs lesen kann.

Übrigens: Der Vergleich ARW = Negativ hingt für mich. Ein entwickeltes Negativ ist fertig, da lässt sich nichts mehr ändern. Eine ARW-Datei dagegen wird bereits beim Öffnen "interpretiert" - man sieht also nie genau das, was die Kamera aufgezeichnet hat (das wäre im Übrigen auch sehr Unansehnlich).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 12:06   #12
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Übrigens: Der Vergleich ARW = Negativ hingt für mich. Ein entwickeltes Negativ ist fertig, da lässt sich nichts mehr ändern. Eine ARW-Datei dagegen wird bereits beim Öffnen "interpretiert" - man sieht also nie genau das, was die Kamera aufgezeichnet hat (das wäre im Übrigen auch sehr Unansehnlich).
Martin
Dennoch es es für mich der Original Zustand (also Negativ oder RAW Bild). Beide werden natürlich im Verarbeitungsprozess durch verschieden Werkzeuge interpretiert, sei es weil ich verschiedene Scanner oder RAW Konverter benutze. Bei nichtgefallen dieser Interpretation kann ich durch Wechsel des Workflow und/oder der Tools wieder zur Ausgangsvorlage zurück. Wenn ich dieses vielleicht ein Jahr später neu bearbeite kann selbst das gleiche Tool nach Update andere Ergebnisse zeigen.
Wenn aber die Aussage, das bei der Umwandlung RAW-DNG Informationen verloren gehen stimmt ist das DNG für mich nicht mehr das Original.

Ach, so. Sind DNG signifikant kleiner als die RAW Dateien? Kann in DNG Dateien auch GPS Koordinaten einflegen, die nach JPG Erstellung erhalten bleiben?
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW in Bridge CS2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.