SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW in Bridge CS2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 11:45   #1
Wire
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
ARW in Bridge CS2

Hi!
Habe eine Alpha 100 die ARW s erstellt.
Kann diese im Photoshop Elements auch problemlos öffnen.
Aber in der Bridge CS2 zeigt er mir die nicht an, sondern nur die Miniaturen.
Brauch ich da irgendein Plugin oder sowas?

Grüße, Laura
__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 12:35   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Laura,

Du benötigst die letzte Adobe Camera Raw Version, die von CS2 noch unterstützt wird: Camera Raw 3.7

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:08   #3
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Sorry, ich hatte es so verstanden, das nur die Camera Raw 4.x Versionen die Sony Files können. Um mit CS2 weiter zu arbeiten, wird dann immer der 4.x DNG Konverter empfolen.

Nochmal sorry, mein Fehler laut Readme ist die A100 die einzigste der neuen Sonys, die von Camera Raw 3.7 unterstützt wird.

Geändert von A2zander (01.07.2008 um 13:11 Uhr)
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:13   #4
Wire

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
Hmh hab ich gemacht geht trotzdem nicht... 3.7 setup bringt nichts
__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:19   #5
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Kann es sein das dein PSE 5 oder 6 ist. Dann hätte dieses Camera RAW 4.x im Einsatz. Das geht aber mit CS2 nicht. Kann man Camera RAW 3.x und 4.x parallel installieren, keine Ahnung.
Versuche doch mal den DNG Converter.
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=3894
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 13:34   #6
Wire

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
PSE5 ja...
Also hab das plugin ja nur bei der bridge in den plugin ordner gepackt... kA ob das was ausmacht
ich schau mal bei dem converter
__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:42   #7
Wire

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
Dankeschön... Funktioniert!!!
Werds dann ab sofort so machen...
Empfiehlt es sich die ARWs zu behalten oder nur die dng?!
__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 14:20   #8
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Das DNG soll eigentlich so ein Standard Negativ Format sein, werden. Die Haltbarkeit des Formates sollte damit eigentlich länger sein, als die der herstellerspezifischen Formate.
Das was ich bisher hier gelesen habe, da behalten die die auf DNG umgestellt haben nur die DNG Files.

Siehe zum Beispiel in Thread:
Photoshop CS RAW-Plugin

Ich bin noch am überlegen bzgl. Umstellung, denn mein LR 1.4.1 kann sowohl meine A2 Files, als auch die der A300.

Geändert von A2zander (01.07.2008 um 14:23 Uhr)
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 15:18   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von A2zander Beitrag anzeigen
... eigentlich so ein Standard Negativ Format sein, ... sollte damit eigentlich ...
Na, so ganz sicher bist Du Dir da aber wohl noch nicht? Reicht das um DAS EINZIGE Original, das man hat die ARW-Datei unwiderruflich zu löschen?

Es gibt durchaus Konverter, die nur die ARWs und nicht die DNGs unterstützen (Sony-Konverter, Bibble). Bei meiner Epson kann Raw-Therapee bei DNGs den Weißangleich nicht lesen, bei den Raws kann es das. Bei Capture One gibt es für DNGs andere Profile als für die Alpha, so daß die Bilder standardmäßig deutlich anders aussehen.

Also Vorsicht, es müssen nicht nur die Infos aus den Raws übernommen werden (werden die undokumentierten Minolta/Sony-Metadaten alle übernommen?), die verschiedenen Raw-Konverter müssen sie auch entsprechend auswerten.

Diskussionen, ob man die Original-Raws "wegschmeissen" kann, gibt es im Internet in rauhen Mengen. Eine allgemeingültige Antwort nicht. Ich würde es persönlich nicht machen.

Da man sowieso eine Sicherungskopie der Raws machen sollte. Was spricht dagegen, als Sicherungskopie die Original-Raws zu verwenden und mit den DNGs zu arbeiten? Die kann man aus den gesicherten ARWs ja jederzeit wieder herstellen.

Als Nicht-PS-Anwender kann ich das zwar nicht wirklich beurteilen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man die zwei Camera-Raw-Versionen nicht parallel in PSE und CS2 verwenden kann. Vielleicht sollte Laura da noch mal ein wenig nachforschen.

Rainer

Geändert von RainerV (01.07.2008 um 15:22 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 09:41   #10
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Deshalb schrieb ich auch sollte und eigentlich. Und wenn das DNG Format nicht in der Lage ist eine exakte Kopie aller Informationen des Original darzustellen, sehe ich keinen Sinn in diesem Format.
Für meinen Arbeitsweise ist das RAW das Gegenstück zu meine alten Negative. Letztere liegen im Ordner im Schrank oder sind als TIFF eingescannt, erste auf der Platte.
Wenn ich was brauche kann ich auf das Original zugreifen.

Immerhin kann Laura mit dem DNG Format erstmal ihre Software weiternutzen, bevor sie über ein eventuell teures Update ihres CS1 nach CS3 nachdenkt.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW in Bridge CS2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.