![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Gast
Beiträge: n/a
|
äh? soll ich das behauptet haben?
|
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, deiner Theorie nach brauchen Leute die ein "gescheites Objektiv" haben keine ISO400. Ich brauche oft ISO400 oder 800, ergo ist mein 70-200 2.8 nicht gescheit in deinen Augen.
![]() Alternativ kann man es auch so verstehen das man eben nicht von seinen Anwendungen auf allgemein schließen sollte. Ganz alternativ kann man sich auch Fragen wieso du 2 unscharfe Bilder als Beleg dafür nimmst das niemand ISO400 braucht - zumindest niemand mit gescheiten Objektiven - aber das würde zu weit führen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
auch wenns mir weh tut -
![]() Gerade bei Nachtaufnahmen brauchst Du nicht unbedingt die volle Lichtstärke, da man da auch ohne weiteres bei ISO 100 in Verbindung mit Stativ länger belichten kann. hier kommt man mit dem Kit-Objektiv schon relativ weit. Anders sieht es in der Dämmerung oder bei schlechtem Licht beim fotografieren von beweglichen Objekten aus - da kann das Objektiv nicht lichtstark genug sein. Da kann das von Dir empfohlene Sigma durchaus punkten. PS: das 70-200 2.8 hätt ich auch gerne....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|