![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
ich bin mir zwar nicht sicher ob die Aussage von Winsoft zu 100 % auf die Dimage bezogen war, die Dimage-Serie war nur ein Beispiel so wie ich das sehe. einen Post weiter unten schreibt Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (03.05.2008 um 19:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die Aussage mit den verschiedenen Ergebnissen an unterschiedlichen DSLRs glaube ich ehrlich gesagt auch nicht so recht, mir wär's jedenfalls neu. Blackmike scheint das ja auch nur gelesen zu haben wenn ich seinen Beitrag richtig interpretiere. Zu viele Unsicherheiten für wenig Erkenntnisgewinn wenn du mich fragst. Und was hat das alles eigentlich noch mit der Ursprungsfrage zu tun?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.05.2008 um 19:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Da muss man drei Dinge untescheiden:
1. Die Infrarotdurchlässigkeit der Gläser. Wenn Gläser verwendet werden, die im IR "zumachen", dann ist so ein Objektiv prinzipiell nicht verwendbar. Ist aber eher unwahrscheinlich. 2. Die Vergütung (meist) der Hinterlinse, die eben bei "schlechter" Toleranz eine übermäßige Reflexion achsnaher Strahlen im IR bewirkt. 3. Die Abbildungsqualität läßt im IR derart stark nach (kein "echtes" APO, bzw. "Superachromat"), dass keine vernünftige Abbildung mehr möglich ist. Hier gibt es mehr Infos dazu. Und wer 4000€ für ein Makro ausgeben will, das von UV bis IR perfekt abbildet: nimmt dieses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]()
Hi,
es liegt eindeutig am Objektiv. Nutze das Billigobjektiv Sigma 3,5-5,6/18-50. Das ist für IR "The Best Of". Ich nutze es an meiner Alpha100 und D50. Welche Kamera nutzt Du ? Vile Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|