Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahre nun mit LPG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2008, 18:37   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Fahre nun mit LPG

Hallo!

Seit Mittwoch fahre ich nun auch mit LPG (Autogas). Für die, die es interessiert:

Fahrzeug ist ein 530i, EZ 01/2001. Umrüstung bei BMW Schneider, Schwelm.
Verbaut wurde:
- 70l Radmuldentank, Stako, mit Minibetankung in der Tankklappe
- Vollsequentielle Anlage ALESI, Zavoli
Weitere Einzelteile erspare ich mir jetzt hier :-) Bezahlt habe ich 2970€, inkl. 1 Jahr Garantie auf den Motor.

Läuft alles problemlos (ca. 400km bislang). Soll heißen - man merkt nix von der ganzen Angelegenheit. Für die, die sich damit nicht auskennen:
Gestartet wird immer auf Benzin, nach 25s UND wenn das Kühlwasser mindestens 45°C hat, geht die Gasanlage auf Bereitschaft. Wenn dann das nächste Mal die Drehzahl unter 1600U/min fällt, schaltet die Anlage um. Ist der Gastank leer, schaltet alles auf Benzin zurück.
Die Leistung sinkt etwa 10% ab - kann ich nicht beurteilen, mein Dicker hat auf Super-Plus 231PS, ich habe immer nur Super getankt. Ich denke, dass die Leistung auf LPG und Super ähnlich sein wird. Zudem sind das sooo viele Pferde, dass man das eine oder andere entbehren kann

Warum macht man sowas? Das liebe Geld: 1l Super kostet aktuell 1,469€. Habe heute Gas gefasst - 1l für 0,699€. Der Verbrauch sollte etwa 15% höher liegen (das kann ich bei einer Füllung noch nicht beurteilen) - aber der Preisvorteil ist dennoch groß... Die Umrüstkosten habe ich bei meiner Fahrleistung und aktuellen Preisen nach ca. 20 Monaten wieder drin.
Umrüsten lassen sich alle Benzinmotoren (so nicht Direkteinspritzer).

Bilder:
Minibetankung (da wird dann ein Adapter eingeschraubt, da kommt dann die Gaspistole drauf):


Tank:


Motorraum (nicht viel zu sehen, alles schön versteckt eingebaut):


Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2008, 19:41   #2
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Danke für die Info! Hab eventuell vor mir auch ein gasbetriebenen Pkw zu holen! Nun bin ich am überlegen ob ich einen Benziner kaufen soll und dann umrüsten lassen oder gleich einen ab Werk! Wieviel fährst du im Jahr an Km?
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 20:08   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bei uns ist das auch gerade Thema!

Der TDI rechnet sich einfach für uns nicht mehr, seit die Preise für Diesel so stark angezogen haben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 20:12   #4
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich fahre runde 25000km im Jahr. Verbrauch auf Super liegt bei 9,4 l/100km.

Beachte, dass es Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) gibt. Ist zwar beides Gas, aber mächtig unterschiedlich :-)

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 20:36   #5
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Und was ist bei uns weiter verbreitet?
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2008, 20:42   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tomunic Beitrag anzeigen
Und was ist bei uns weiter verbreitet?
LPG - aber das muss man eben in der Regel nachrüsten lassen. Für Ergasfahrzeuge ab Werk git es teilweise sogar Födergelder! Früher waren das in A sogar 5000 DM!

Gute Infos zu ergasfahrzeugen gibt es hier: www.erdgasfahrzeuge.de oder unter www.gibgas.de
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 21:01   #7
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich fahre runde 25000km im Jahr. Verbrauch auf Super liegt bei 9,4 l/100km.

Beachte, dass es Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) gibt. Ist zwar beides Gas, aber mächtig unterschiedlich :-)

Schmiddigrüße
Richtig, mit CNG bist Du im Ausland aufgeschmissen - ein typisch deutscher Alleingang eben, habe von einem LPG-Tankstellenpächter gehört, daß die Energiekonzerne jeden Monat anrufen und anbieten, ihm ne nagelneue Tankstelle hinzustellen, wenn er Erdgas statt LPG anbietet...

LPG ist m.E. nach das Beste, was man machen kann. Allerdings sollte man kritisch prüfen, wieviel Laufleistung der Motor schon hat. Eine Umrüstung, wenn die Karre schon 150tkm gelaufen ist, macht wenig Sinn.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 22:20   #8
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

wenn ich an der Tanke vorbeifahre dann bin ich froh, dass ich mein Auto gleich beim Kauf umrüsten ließ

Trotzdem gab es am Anfang etwas Ärger, die Werkstatt hatte Probleme die Anlage richtig einzustellen. Erst als ganz anderes Modell verbaut war, ging alles viel besser.

So lange ich nicht schneller als 170km/h fahre braucht die Kiste ~14L Gas, ab 190km/h sind es schon ~19L.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 08:12   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Hi,

So lange ich nicht schneller als 170km/h fahre braucht die Kiste ~14L Gas, ab 190km/h sind es schon ~19L.
Das ist dann aber überhaupt kein Vorteil mehr gegenüber einem Diesel, jedenfalls z. Z. noch nicht, meiner 170PS braucht bei 170 nicht mehr als durchschn. 7L, da würde sich ein Umstieg nicht lohnen, eine Umrüstung ist hier ja sowieso nicht möglich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:30   #10
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Was ich mich in dem Zusammenhang immer frage: wie lange bleibt LPG noch so billig? Als noch nicht viele Diesel fuhren, war der auch billiger. Heute ist er fast genauso teuer.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahre nun mit LPG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.