![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
bin auch brillenträger(-6)
![]() brille auf und ab nervt, und diese brillenbänder sind wohl eher was für alte leute ![]() ich mag LV, vorallem, weil man es von den kompakten gewohnt ist, damit sozusagen wächst, und warum sollte man den dann missen, wenn man sich verbessern will `s iVo
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hast Du, Joachim, schon mal eine Brille in die Gesäßtasche einer Jeans gesteckt
![]() Beim Makros nutzen sehr viele keinen AF, die Tiefenschärfe ist so klein, dass man besser über eine Variation des Aufnahmeabstandes scharfstellt (EInstellschlitten). Die Besodnerheit der Sonys ist, dass der gute, schnelle DSLR-AF bei LV weiter genutzt wird. Bei anderen Systemen muss dazu der Spiegel kurz runtergeklappt werden (kein view), dann wird gemessenw wie immer, danach geht der Spiegel wieder hoch (LV aktiv). Alternativ gibt es den Kontrast-AF auf dem Sensor, der Spiegel bleibt oben, man hat prinzipbedingt keine Probleme mit Front-/Backfokus, alles wunderbar, aber wohl langsam. Der Makrograf will auf dem Display bei vergrößerter Abbildung ohne Einfluß evtl. Justagefehler sehen, was scharf ist, das geht bei Sony eben leider nicht. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist halt mal wieder wie bei allen grundlegenden Veränderungen, die SLR-Kameras im Laufe der letzten 50 Jahre so erfahren haben.
Live-view ? .... to be continued ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei Life View scheiden sich die Geister und ich meine das Thema muss jeder für sich austesten und dann individuell entscheiden. Viele Gründe sprechen für Life View und die Displays machen rasante Fortschritte; allein wenn man sich einmal das Display eines iPod ansieht.
Ich habe jahrelang damit gearbeitet, nicht überwegend aber doch in recht vielen Situationen und das mit deutlich schlechteren Displays als das der A350. Bei der A700 fehlt er mir manchmal weshalb ich schon über die A350 als Zweitgerät nachdenke. Ob es für die Makrofotografie MF-tauglich ist wage ich zu bezweifeln; ist aber auch nicht meine Baustelle.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
So dachten und denken viele User bestimmt noch, aber manchmal doch richtig nützlich wie ich festgestellt habe. Das Benutzen von Live View wird erst mal Übungssache sein für mich und auch wohl Andere. Schlimm wäre es wenn DSLR Kameras ausschließlich mit Live View angeboten würden. Dies wird aber nie passieren. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
![]() Zitat:
Daraus ergibt sich auch das Problem beim manuellen Scharfstellen bspw. bei Makro-Aufnahmen: Eine Vergrößerung ist durch die begrenzte Auflösung des LV-Sensors eben auch stärker begrenzt, als es sich so mancher Makro-Fotograf wünschen würde. Was für mich eher störend ist, ist der Umstand, dass der Sucher (und damit auch das LV-Bild auf dem Monitor) nur 95% der Aufnahme-Fläche sieht. Das hat aber weder etwas mit LV zu tun noch ist es auf die A350/A300 von Sony beschränkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Die genaue Aufloesung von dem Sensor kenne ich jetzt auch nicht, aber vergroessern um 2x is auf jeden fall moeglich bei der A350.
Verstehe allerdings nicht warum das bei manuellem Fokus nicht moeglich ist/sein soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Es gibt aber auch Rückschritte, die Technik entwickelt sich nicht immer weiter. Meine Liveview Dimage 7 hatte eine Handheizung
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|