![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Das Minolta 24-105 war jahrelang meine Standardzoom, zuerst annalog und später an der D7D. Erst seit letztem Jahr wurde es durch das Sigma 17-70 und später durch das Zeiss 16-80 ersetzt. Verkauft habe ich es wegen analog und der kommenden Alpha 900 aber nicht. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
|
Das Zeiss hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst. Es Kostet halt ein paar Mark mehr... Das wäre wohl schon eine Alternative, wenn ich bei Crop bleiben will, oder? Müsste dann eben noch einen Monat länger sparen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Hallo,
das 24-105 ist ein überschätztes Objektiv. Es ist in der Mitte sehr gut, hat aber schon auf APS Größe deutliche Schwächen am Rand. An Analog ist es für mich, ausser für Schnappschüsse und Reportagen, tatsächlich unbrauchbar. Es ist sogar etwas schwächer als mein Uraltes 28-85. Fürs "richtige" fotografieren nehm ich es nicht. Als Immerdrauf ist es, wie gesagt, sehr gut durch den attraktiven Brennweitenbereich und die hohe AF Geschwindigkeit und Genauigkeit. Meine Aussagen im Vergleich zu dem 16-105 beziehen sich natürlich nur auf meine jeweiligen Exemplare, aber das ist Fakt. Nebenbei: Ich benutze, wann immer möglich, alle meine Weitwinkel an der jeweils optimalen Blende für die jeweils bestmögliche Abbildungsleistung (ausser natürlich bei Schnappschüssen/Reportagen). Bei Tele ist das manchmal anders. Mein Sigma 18-35 ist vielleicht ein glückliches Exemplar, war aber bei 18mm sichtbar besser am Rand als das 16-105 bei gleicher und jeweils bester Blende (in der Vignettierung sowieso). Das Sigma ist übrigens bei Blende 11 bis 16 am stärksten und hat hier die ausgewogenste Abbildungsleistung. Bei weiter geöffneten Blenden zeigt es einen massiven Randabfall, also meide ich diese. Gruß aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wen es interessiert: Ich habe hier mal auf die Schnelle ein paar meiner Testvergleiche zusammen gestellt. Ich hoffe, es kommt durch die notwendige Verkleinerung dennoch einigermaßen die feinen Strukturen heraus. Die Unterschiede sollten denke ich erkennbar bleiben. Ich habe immer die Ergebnisse bei jeweils bester Blende des Objektivs genommen um das Maximum der Leistung zu erkennen, ausser beim Sigma bei 18mm. Hier habe ich zur Vergleichbarkeit BL 8 genommen, obwohl es bei BL11 am Rand noch etwas zulegt. Aber das Sony 16-105 ist bei BL 8 am stärksten und geht bei BL 11 wieder leicht zurück. Alle Aufnahmen waren jpg xfine.
CA Vergleich bei 100mm. Hier sieht man auch sehr gut die unterschiedliche Farbtemperaturrichtung der Objektive (natürlich alles ohne Bearbeitung), nur in der Ecke sind CA zu sehen, in der Mitte bei keinem der Objektive. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52811& Vergleich bei 18 mm Sony 16-105 und Sigma 18-35, jeweils Mitte und Ecke http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52812& Vergleich bei 24 mm Sony 16-105 und Minolta 24-105, jeweils Mitte und Ecke http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52813& Vergleich bei 105 mm Sony 16-105 und Minolta 24-105m jeweils Mitte und Ecke http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52814& Natürlich sind das keine wissenschaftlichen Vergleiche, aber so teste ich meine Objektive um ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu wissen, wo und wie ich was für meine Bedürfnisse einsetzen kann. Gruß aidualk Geändert von aidualk (27.03.2008 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
|
Dankeschön.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Prima Vergleich! Danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Aidualk, kannst du mir vielleicht den ungefähren Abstand bei den Aufnahmen sagen, ich würde das gerne mal nachstellen. Denn ich kann weder das gesagte, noch die Bildergebnisse so nachvollziehen, ich bin mit meinem 24-105 sehr zufrieden. Vor allem bei f8 muß das deutlich besser sein. Der letzte Ausschnitt des 24-105 (unten rechts) sieht mir übrigens verwackelt aus.
EDIT: ah, im anderen Beitrag steht's - 3 bis 5m. Werde das bei Gelegenheit mal nachzustellen versuchen, ich denke irgendwas hat da nicht gestimmt. Ach noch etwas: Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.03.2008 um 21:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
verwackelt, hmm, wenn die Mitte absolut o.k. ist, wie soll dann ausschließlich der Rand der gleichen Aufnahme verwackelt sein? Das ist auch nur eine von vielen Aufnahmen, die alle den gleichen Trend zeigen auch bei unterschiedlichen Blenden. Auf KB ist dieser Trend zum Rand hin noch extremer. Aber wie gesagt, für ein Immerdrauf geb ich es nicht her weil es für Schnappschüsse perfekt ist. Was ist der Unterschied zwischen der Ursache des Auftretens von purple fringing und CA? Dieser Effekt ist auch nur am Rand zu erkennen bei hohen Kantenkontrasten aber bei allen Brennweiten. Gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.03.2008 um 23:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Aidualk's Test erinnert mich an den Penum 5-Euro Test, den ich neulich auch mal mit allen Objektiven hier durchexerziert habe: http://www.digicamfotos.de/index3.ht...testbilder.php Durch Entfernungsveränderung Kamera-Wand je nach Brennweite wird der Bildausschnitt relativ konstant gehalten und erlaubt so den Schärfevergleich im Zentrum als auch in (diesem Fall in der linken oberen) Ecke(n). Ausserdem ist es natürlich auch etwas weniger dekadent 5 Euro Scheine an die Wand zu nageln statt 50er... ![]() Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|