![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@Frodo
Zunächst mal: Kompliment, daß Du Dich nochmal zu Wort meldest. Zitat:
1.) Hyundai ist die Erfolgsstory schlechthin -> ganz,ganz schlechtes Beispiel. 2.) Man will Nikon angreifen als Nr. 2. Gut, Du bringst Mercedes als Beispiel. Wenn Du die A-Klasse und den Smart unbedingt als Autos bezeichnen willst, dann ist das Deine Sache...Mercedes weiß aber, warum sie diese Modelle gebracht haben. 3.) Du solltest mal den Sonata probefahren...Dass die deutschen Hersteller in den Qualitätsstatistiken wieder aufholen (so ist es nämlich), liegt nur zur Hälfte an Verbesserungen. Viel entscheidender ist die Tatsache, daß die deutschen Hersteller durch ihre firmeneigenen Mobilitätsservices die Pannen an ADAC und Co. vorbeimogeln. Was SONY hier macht ist dermaßen folgerichtig...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Garstige Hobbitzzze . . . ![]() scnr
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 13
|
Zitat:
Canon ist das absolute Marktleader und hat eine aggressive Wachstumsstrategie. Sony ist ein Neuling, der als Einstiegsbonus die Konika-Minolta Kunden erben konnte. Das ist geschehen. Nun bleiben die Umsteiger und Neueinsteiger. Und um hier Kunden zu gewinnen, müsste Sony massiv bessere Produkte als die Konkurrenz zu einem sehr tiefen Preis auf den Markt bringen. Nur dann hätten sie eine Chance. Beides ist bis jetzt nicht passiert. Die bietet die A100 eigentlich nicht viel mehr aus die 400D und ist teurer..... Ob nun tonnenweise Modelle auf den Markt zu schmeissen, die alle ein bisschen etwas zusätzliches bieten und irgendwelche Gelüste irgendwelcher Einsteiger befriedigen sollen, die Lösung ist, wird sich weisen, aber ich bezweifle es.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Ergänzung:
Hyundai hat erst Autos in Lizenz nachgebaut (!) um überhaupt in den Markt eintreten zu können. Herausgekommen ist der fünftgrößte Autohersteller der Welt. Marketing: Allein durch die WM haben sie ihren Bekanntheitsgrad in Deutschland verdoppeln können, zwar nicht auf 100% aber auch nicht von 1% auf 2%, sondern von 25% auf 50%. Wenn SONY das alles so hinkriegt, werden die an ihrer DSLR-Sparte noch viel Freude haben... Im Übrigen sind andere Länder (ohne das typischdeutsche Standesdünkel und Status-Herumgeplänkel) aufgeschlossener. Das siehst Du (um bei Autos zu bleiben) daran, daß Lexus und SsangYong nur in Deutschland nix verkaufen... Der deutsche Markt ist für SONY sooo wichtig nicht, wie wir uns das immer einbilden.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Aber da muss man eben bei der breiten Masse anfangen, und die kauft eben eine 400D oder dann hoffentlich eine Sony 200/300/350. Und ich behaupte mal, dass ein Großteil dieser Käuferschicht noch nie etwas von einer Canon 1DsMIII gehört hat. Und ähnlich wäre es auch mit einer Sony900. Wie auch, in vielen Geiz- und Blödmärkten wird es die auch gar nicht geben.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 13
|
Ausserdem: Ich hab und tue mit meinen Postings nicht meinen Frust ablassen, denn ich hab gar keinen. Ich hab einfach den Markt analysiert, meine Schlüsse gezogen und wollte dies hier mitteilen - nicht als Flaming, nicht als show of, sondern einfach um die Gedanken anzuregen. Es schadet nicht, mal von Zeit zu Zeit seine Position zu überprüfen. Bei mir hat es zu einem Umdenken geführt, andere fühlen ihre Bevorzugung von Sony bestätigt - das ist doch auch ok.
Ich verstehe nicht ganz, wieso man mich dann gerade angreift. Jeder darf doch seine Meinung haben und auch hier schreiben. Ich find diese Diskussion hier sehr spannend! Ach, und wieso ich nicht früher geantwortet habe. Ich hab das Einführungsposting gesten vor Feierabend geschrieben und war nun heute morgen ein bisschen überrascht über die vielen Reaktionen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
![]()
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ziemlich unfair und am Thema vorbei. Ich denke mal Kritik ist erlaubt. Auch wenn ich selber eine A700 habe, versuche ich, andere Meinungen zu akzeptieren. Die Firma Sony will Geld verdienen, nichts weiter. Es kommt das, was sich verkaufen läßt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Dir ist aber schon bekannt, daß das liebe Investitions & Gewinngeld im Niedrigpreissegment gemacht wird ? Von daher ist es schon nachvollziehbar, daß Sony gerade im Einsteigerbereich "wildern" will. Der ambitionierte Bereich ist gerade noch so auf der Gewinnseite. Absolutes "da zahlen wir drauf bis Sanktnimmerleinstag" ist der Profibereich. Hat Canon selber auch schon zugegeben.
Canon hat den Reigen mit "Walkman"like Werbung angefangen. Erinnerst Dich noch an "komm spielen" ![]() Sony muß, um in den Markt reinzukommen, ähnliche Werbeaktionen laufen lassen. Die Leute wollen lieber solche Werbung erleben, als nüchterne Infoflyer von schlipstragenden, älteren Herren in die Hand gedrückt zu kriegen. Zu dieser Liveview-Geschichte. Wieso will man unbedingt in dem Kamerabereich Liveview haben, zumal es noch eher unausgereifte Technik ist ???? Für mich sieht Lv eher nach einem großen Marketinggag aus, um die interessierten Leute von den Kompakten zur DSRL zu lotsen. Abgsehen davon find ich es persönlich immer wieder lustig, wie die Leute die Produkte miteinander vergleichen. Die Kameras wurden aber nicht alle zeitgleich entwickelt und produziert. Wenn an der Sony seit der Übernahme Minoltas gewerktelt wurde, versteh ich es eher so, daß in der Kamera kein Platz mehr war, oder LV noch auf dem Reissbrett lag. Irgendwann muß ein Produkt auch mal zu Ende entwickelt sein. Ansonsten wirds nie fertig. Ist diese Deadline erreicht, muß entschieden sein, was die Kamera zur Auslieferung haben soll/muß. Danach gibts nur noch für Problemlösungen Zeit und Platz. Zum Plastikfeeling ![]() 350 /400D in die Hand genommen? Dagegen hat sich meine D5d wirklich hochwertig angefaßt ![]() Persönlich kommt es mir so vor, als wärst Du einfach nur sauer, daß die A700 von dir ausgewählt war, und Du dich jetzt an Liveview hochziehst, weils die "kleinen" Einsteiger haben. Naja..egal, DEINE Entscheidung. Viel Spaß mit der Nikon... Und laßt das halbe bashing sein. Versteh zwar auch nicht ganz, wieso er das hier gepostet hat,aber seine Entscheidung.. wir haben wieder was zum in die Tasten hauen..da muß man ihn nicht runtermachen. Sehts so: er ist halt einer dieser Kritiken, wie andere es sehen (wollen??). Geändert von Kabuto (05.02.2008 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 13
|
Ich war kürzlich an einem Konzert - bei 99% der Fotos hab ich die Kamera entweder über dem Kopf gehalten oder schräg vor mir - ohne Liveview sind solche Aufnahmen undenkbar, gleich wie Aufnahmen in Bodennähe. Natürlich wird Liveview nicht tagtäglich gebraucht - anti-shake aber auch nicht. Trotzdem ist es etwas, dass auch im (semi-)professionellen Bereich absolut Sinn macht und nicht nur ein Spielzeug.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|