Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung CS3 <-> Browser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 09:38   #21
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Nö.

So einfach kann das Leben sein...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 09:56   #22
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Ich denke das passt, und deckt sich auch mit dem, was Thomas Stölting zum Thema Farbmanagement hier u.a. schreibt:

Zitat:
Farbraum für die Darstellung im Internet

Bei der Darstellung im Internet ist ein Farbmanagement nicht vorgesehen. Der sRGB Farbraum kommt nach der Farbmanagementtheorie der Darstellung im Internet am nächsten. Allerdings weisen auch die so konvertierten Bilder vor allem bei Rot- und Magentatönen noch erhebliche Unterschiede zwischen der Photoshop- und der Browserwiedergabe auf (siehe auch Beispiele für Farbräume).
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 10:06   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Frage an alle. Ist das so korrekt oder hab ich noch einen Fehler in meinem Gedankengang?
Meine Fassung: Die Monitore, welche nicht explizit einen anderen Farbraum darstellen (koennen), nutzen sRGB als ihren Standardfarbraum. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kann dieser Farbraum in der Praxis nicht korrekt dargestellt werden. Bei meinem T60 zeigt sich das u.a. in einem Blaustich. Die Profilierungssoftware versucht doch nun, dieser "Abweichung" gegenzusteuern und die Parameter so abzuaendern, dass die Darstellung wieder sRGB entspricht:

Farbe: weiss (RGB 8bit)
------------
sRGB: (255,255,255)
Monitor (visuell): (245,250,255)
========================
Korrektur durch Profil: (+10,+5,0)

So stelle ich mir das vereinfacht vor: theoretischer Wert wird mit visuellem Wert (Messgeraet) verglichen und anhand der Abweichung ein Korrekturwert erstellt. Weitere Erklaerungen oder Vorschlaege.

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 20:27   #24
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Du hast schon Recht, Torsten.
Nur Du vergisst, dass Windows kein Farbmanagement kann, sprich das weiß eben nicht, was sRGB ist, was AdobeRGB ist. Im Browser wird dann also das Bild entsprechend dem Monitorprofil korrigiert.
In PS hingegen bekommst Du das Bild so angezeigt, wie es im jeweiligen Farbraum erscheinen würde, also losgelöst vom Monitorprofil.

Jetzt bieten sich zwei Möglichkeiten, zumindest für mich.
  1. Ich wechsle in CS3 von sRGB auf AdobeRGB, da dabei der Unterschied zwischen Adobe und Monitor-RGB kaum sichtbar ist. Sprich mein Monitorprofil harmoniert deutlich besser mit AdobeRGB als mit sRGB. Und da die Browser eh noch kein CM können, erscheinen die Bilder im Internet schon ziemlich genau so, wie ich sie in CS3 bearbeitet habe.
  2. Ich wechsle meinen Browser. Derzeit kann es unter XP wohl nur der Firefox in der Version 3. Derzeit zwar nur in der Beta, aber das CM funktioniert, wie ich grad probiert habe. Nachteil hierbei, nur derjenige mit CM-fähigen Browser sieht das Bild wirklich so wie es ist. Auf der anderen Seite, wie unter 1.) geschrieben, der Unterschied ist sehr gering.
Wenn ich es mir recht überlege, dann ist wohl für mich die Kombination AdobeRGB und CM-fähigen Browser das Optimum.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 17:03   #25
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Benutzt Ihr zufällig LightRoom um die Bilder zu archivieren und öffnet aus LightRoom heraus die Bilder in Photoshop CS3?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung CS3 <-> Browser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.