SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » CS3 telefoniert dubios nach Hause...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 23:39   #1
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
CS3 telefoniert dubios nach Hause...

Mal was zum Nachdenken >> http://www.heise.de/newsticker/meldu...258/from/rss09
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 23:50   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Na, zwar nichts Überraschendes, trotzdem unangenehm
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 23:57   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Tja,
das ist wohl heute eher die Regel als die Ausnahme Leider...

Aber Produktpiraterie, also Raubkopien, P2P und was sonst noch alles, haben wohl dazu geführt...

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:05   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Aber Produktpiraterie, also Raubkopien, P2P und was sonst noch alles, haben wohl dazu geführt...
Das versteckte Senden von Informationen einer Software verhält sich zur Raubkopie, wie die Supermarkt-Kundenkarte zum Ladendiebstahl.

Das wird gerne als Begründung angeführt, aber führt in keinem Falle zum Ergebnis, oder haben Raubkopien abgenommen? Mitnichten.
Es geht letzlich um den gläsernen Kunden. Man will Alles wissen. Da das nur sehr schwer möglich ist, möchte man wenigstens so viel wie möglich wissen. Natürlich nur um dem Kunden in Zukunft noch besseren Service zu bieten und noch tollere Produkte zu noch weitaus besseren Preisen.

Ja, nee...is' klar....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:07   #5
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Tja,
das ist wohl heute eher die Regel als die Ausnahme Leider...

Aber Produktpiraterie, also Raubkopien, P2P und was sonst noch alles, haben wohl dazu geführt...

Grüße
Das sagt unser Schäubxx auch immer....
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 00:09   #6
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das versteckte Senden von Informationen einer Software verhält sich zur Raubkopie, wie die Supermarkt-Kundenkarte zum Ladendiebstahl.

Das wird gerne als Begründung angeführt, aber führt in keinem Falle zum Ergebnis, oder haben Raubkopien abgenommen? Mitnichten.
Es geht letzlich um den gläsernen Kunden. Man will Alles wissen. Da das nur sehr schwer möglich ist, möchte man wenigstens so viel wie möglich wissen. Natürlich nur um dem Kunden in Zukunft noch besseren Service zu bieten und noch tollere Produkte zu noch weitaus besseren Preisen.

Ja, nee...is' klar....

unterschreib

gruss
michel
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:09   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich sage ja nicht, dass es hilft, aber es ist der angegebene Grund... meistens

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:22   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nurmal ergänzend zum Thema Datenerfassung:

Beim Kaufland werden an der Kasse die vierstelligen Nummern der Einkaufswagen (unten angebracht) von der Kassiererin vor dem Erfassungsvorgang der Waren auf dem Laufband in die Kasse eingetippt

Ich habe heute mal gefragt was das soll - Statistik? Wenn ja wie und wozu ?

Enäää: Die Kassiererinnen sind angehalten die Nummer abzulesen und einzutippen und dabei nachzuschauen, ob auf der unteren Ablage des Einkaufswagens "versehentlich" vielleicht noch Ware liegt....

... nun denn.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:24   #9
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Daten bringen Geld.. nochmehr Daten noch viel mehr Geld


Firewall einfach auf "nein, Du dafst nicht telefonieren" stellen und gut ist. (nur nie die Firewall dann abstellen )
Updates selber runterladen.

Mit den Kauflandwagen würd ich eher von ausgehen: Datenerfassung, wie lang (vielleicht auch wo lang zuerst) ein Wagen braucht, bis er wieder an der Kasse auftaucht. Sowas wie Prozessoptimierung. Im Kaufmarkt hab ich schon einige male diese Numemr durchgegeben, ohne daß der/die Kassierer aufsteanden sind.

Geändert von Kabuto (04.01.2008 um 00:26 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:25   #10
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Genauso wie bei diversen Baumärkten nach der PLZ gefragt wird... Ich lasse dann immer freundlich über die Kassiererin ein netten Gruß an den Geschäftsführer ausrichten...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » CS3 telefoniert dubios nach Hause...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.