![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony nach Canon auf Platz 2? Eine andere Perspektive oder: Stirbt die SLR-Fotografie? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich zähle mich zu der Minderheit, die sich zum Teil in die entgegesetzte Richtung
entwickelt. Die DSLR wird immer seltener ausgeführt und die alten analogen Kameras erleben ihren zweiten Frühling. Weg von der Hektik, von der "Aufrüstung" in immer kürzeren Abständen und den kurzen Produktzyklen. Die Freude an der Wertigkeit, Langlebigkeit und Haptik, der Genuß der Langsamkeit und der wohlüberlegten Komposition - eine Entspannung zum hektischen Alltag. Die Vorfreude auf den entwickelten Film und die Qualität einer Diapräsentation, die Ruhe und der Spaß in der Dunkelkammer - das sind Dinge, die mir an meinem Hobby Freude machen. Die Widerentdeckung des Mittelfomats, ein Dia in 4.5x6 auf dem Leuchttisch mit der Lupe betrachten - herrlich ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich glaube nicht an die Zukunft der DSLR-Technik als Massenphänomen. Eine hochwertige digitale Filmkamera liefert für 25.000€ heute schon effektiv 4520x2540 Pixel - allerdings mit 60 fps. Vor zehn Jahren hat das keine DSLR mit 3 fps geschafft, und trotzdem waren die Dinger auch nicht so viel billiger.
Früher oder später wird der mechanische Spiegel wahrscheinlich nur noch stören und wegfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
HD, Tiefenschärfe, Sony und Neunzigtausend €uro
Naja...wenn man bedenkt das es mittlerweile schon 12.4 Megapixel HD Cams gibt.... aber die sind "nicht zu kaufen"
![]() ![]() Aber die von Sony, vor allem die Cinealtas haben schon ziemlich gute Chancen (1920 mal 1080 Pixel klingen nicht als besonders viel für uns (hobby/prof.-) Fotografen, aber in der Videobranche machen die wirklich viel aus) ....Immerhin wird es JAHRE dauern bis es sich richtig durchsetzt (ich schätze so um die 150 Jahre?) und vorallem....weil Videokameras die "richtig gute Fotos" liefern so schweineteuer sind (15.000€ abwärts....und bis man auf über 2Mpix kommt fallen viele Geldscheine auf die Kasse ![]() Naja...ich langweile euch nicht mehr mit Video mitschmatsch und viel spass ![]() Ich muss ins Bett sonst versaue ich morgen meine Deutschnoten wieder ![]() ![]() ![]() Gute Nacht! ![]() Erwin K. PS: 1920*1080 ergeben so um die 2 Mpix, für die die keine Lust haben zu rechnen ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (28.11.2007 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
So billig oder reden wir über etwas anderes????
Zitat:
redest du von Broadcast-Cams? Oder meinst du die Drake Kamera? (Läuft sie nicht mit 24p?) Aber die Drake funtioniert mit 720p net 12Mp ....ehh? 25.000€? Was für eine? DIE WILL ICH SOFORT!!! ![]() Angenehmen Abend noch ![]() Erwin K. PS: Nicht böse verstehen...ich will nur wissen wovon du redest ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Meine Sony Digital-8 Videokamera kann auch per Knopfdruck Fotos machen. Die sind nach Aufbereitung ohne Probleme in gängigen Galerien, hier wie in anderen Foren, verwendbar. Von eine guten Kompaktknipse nicht zu unterscheiden.
Hab ich da etwa vor ein paar Jahren etwas Mysteröses aus den Geheimlabors gekauft? ![]() So ein Humbug, was passieren könnte ist, dass die Billigknipsenfraks irgendwann ein Komaktgerät haben. Knipse, gute Videocam, Handy und Organizer (als Keyless-Go oder sonstwas) in einem. Das haben wir jetzt aber auch schon. Wenn es nicht um Freistellung geht, kann man für viele Gebiete der Fotografie auch eine Kompakte oder Bridge nehmen. Das ist nichts Neues ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
Ich gehöre auch zu denjenigen, die in den nächsten 10 jahren ungeahnte technische Neuerungen erwarten.
Ich denke auch, dass in ein paar jahren analog tot ist und DSLR verschwinden. Klar, ein paar Freaks, die meinen, der guten alten Zeit hinterherhinken zu müssen, wird es immer geben (diese Aussage ist durchaus liebenswert gemeint). Bestes Beispiel: LP versus CD. Natürlich kann ich mir für € 2.000,00 einen Spitzen LP Spieler kaufen und mich an dem "warmen Klang" freuen. Deswegen muss ich trotzdem nach 20 min aufstehen und die Platte umdrehen. Das muss ich bei einem € 20,00 CD Spieler eben nicht. Und rauschen und knistern tut es auch nicht. Nein, die LP ist tot. Ausser für ein paar Freaks. Nehmen wir den Fotobereich. Heute bietet eine € 250,00 Kompaktkamera ein Vielfaches an kreativen Einstellmöglichkeiten im Vergleich zu alten Spiegelreflex. Dia Show ? Gut, da bin ich vorbelastet. Gähnend langweilig, es erfreute sich eigentlich nur der, der die Bilder gemacht hat. Aber wozu ? Die Sony Alpha 700 an den 147 cm HDTV Plasmaschirm dran und dann habe ich auch eine DIA Show... Gibt es tatsächlich einen Vorteil der alten, schweren, langsamen analogen SLR ? Ist es nicht toll, mit einer DSLR zig Hundert Bilder durchrattern zu können ohne einen Film zu wechseln? Mit Lichtempfindlichkeiten, die man vor Zehn Jahren kaum aussprechen konnte? Ich bin gespannt, was sich in den nächsten 10 Jahren tut. Ein Spiegelgeräusch erwarte ich dann eigentlich nicht mehr... Vielleicht eröffnet in 10 Jahren jemand einen Erinnerungsthread "Seht, was ihr vor 10 Jahren behauptet habt" Liebe Grüße Steff ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Wenns um Kreative Bildgestaltung geht ist meine uralte analoge vollmanuelle SLR imho jeder Kompaktknipse überlegen, allein schon wegen des Spiels mit der Schärfeebene. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Naja, ich denke das interessiert die große Masse aber nicht. Denen reicht es, wenn sie Tante Erna an der Kaffeetafel darauf erkennen können und gut ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das ist richtig. Nur, er sprach ja ausdrücklich davon das diese Kameras ein "Vielfaches an kreativen Einstellmöglichkeiten im Vergleich zu alten Spiegelreflex" bieten. Das es heute wirklich so einfach ist wie nie Tante Erna und Dackel Waldi zu fotografieren hat damit doch nichts zu tun.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|