![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
wie sehen denn Bilder mit kleinem knalligen Frontblitz aus???...einfach nur mistig! diesen Satz hast du Profi ...aber ausgelassen ![]() klar das man die ISO hochschrauben kann(weiß ich doch ...als Profi ![]() nur das Problem mit dem frontalem Licht kannst du nicht korrigieren gemeint ist hier eine halbwegs gute Ausleuchtung. na ja...warten wir ab bis zum nächsten Bowlingabend ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
So Aufnahmen wären gut fürs Trainieren... da ich und ein paar das als Leistungssport betreiben.
Wir könnten auch mit der Halle sprechen, dass sie für sowas ein paar Minuten die Bahnen abdunkeln, wenn nichts los ist, wir als Dauergäste ![]() Stativ kam sowieso in Frage... Werde es demnächst mal probieren... dachte an so 4-5 Bilder... Anlauf dauert.....hmmm.... ich denke an 3 Sekunden etwa. 3 Meter würden doch fast ausreichen...sonst könnte ich die ISO ja immer noch auf 200 oder 400 schrauben. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Btw.: im Prinzip kann man auch einfach ein Video machen und das in Einzelbilder zerlegen. Aber ich glaube auch darum ging es dem OP nicht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.11.2007 um 22:20 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Da kann ich sogar indirekt Blitzrn ;-) in der Theorie ganz gut, aber Praktisch habe ich es noch nicht Probiert . ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
EDIT: ich hatte es wohl falsch in Erinnerung ![]() EDIT2: er geht sogar problemlos die 5,5 fps der Dynax 9 mit ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.11.2007 um 01:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
beim stroboskopischen Blitzen ![]() bei hoher ISO-Zahl braucht man ein Stativ, der Hintergrund muss dunkel (schwarzes Tuch und abgedunkelter Raum), die Kugel und die zu beobachtenden Körperteile des Spielers müssen mit reflektierender Farbe besprüht sein bei ansonsten schwarzer Kleidung, denn z.B. 1 sec bei Blende 8 und ISO 400 und drei Blitze mit 1/8 Leistung (dies ist die maximale Leistung sowohl beim 5600-er als auch beim 54-MZ-4) bringen allerhand Helligkeit in das Bild. Bei Serienbildern tut es auch ein alter Blitz mit Zusatzbatterien und Zusatzkondensator, wie z.B. diese Kombination. ![]() Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (11.11.2007 um 16:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
sach mal Stuessi... so einen 320x habe ich auchnoch dreimal...und einen Powergrip dazu... aber deiner sieht anders aus??? hat noch was unter der Schiene...noch mehr Akku??? und einen drehkopp??? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
das ist der Powergrip 2, der mit der X700 und dem 360PX vorgestellt wurde. Unten ist das Batteriefach für 6 Mingnon-Zellen, oben Elektronik und ein Dreh-Schwenkkopf und Anschlüsse für Verbindungen zur Kamera und Multifunktions-Rückwand. Mit 4 Akkus im Blitz und 6 im Griff kommt man bei 1/16 Leistung auf 5 Blitze /sec. Der 360PX hat keinen herausnehmbaren Sensor, deshalb bevorzuge ich in dieser Kombination den 320X. Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (12.11.2007 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|