![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nee,
Dual boot ist in meinen Augen ein ganz großer Mist... mit virtualisierter Hardware, wo die Betriebssysteme wirklich nebeneinander herlaufen wäre das ja noch vorstellbar, aber die Bilder unter Windows bearbeiten und dann in Linux hochladen oder sonst was damit anstellen? Ich kann meine Zeit sinnvoller vertrödeln. Etwa hier im Forum ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich arbeite beruflich mit Linux und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb habe ich auf meinem Rechner daheim Windows laufen. Bei uns wurde wegen der Grabenkämpfe zwischen den Linux-, BSD und Windowsanhängern mal der Begriff "Betriebssystemrassist" geprägt. Ich habe mich da irgendwann ausgeklinkt und benutze jetzt das Betriebssystem, das zu meinen Applikationen paßt und das sind daheim im Wesentlichen Graphikanwendungen, Spiele, Office und Browser. Das gibt es natürlich auch alles für Linux, aber die Wahlmöglichkeiten sind da eingeschränkt, in einer VM ist die Performance geringer, wenn man nur ein Single-Core System hat, und meine persönliche Erfahrung ist, daß die Applikationen, die es für beide Systme gibt, unter Windows besser laufen (gilt definitiv für Firefox, Thunderbird und OpenOffice.org).
Zitat:
Ciao, Stefan (Saabfahrer ... ohne Turbo und nach 1993 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Allerdings: Win/Linux läuft auf einem Notebook den ich im Sommer mit auf die Terrasse nehmen kann, meine Bilder bearbeite ich meist mit einem älteren Mac PowerPC.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Moin,
na das ist ja immer wieder ein sehr spannendes Thema ![]() Ich selbst habe mit Linux angefangen als es noch eine 0.XX Kernel -Version gab. Tja, ich hätte es nicht wirklich für möglich gehalten aber seit ich meine D7D habe bzw. seit ich erste 1000 Fotos damit gemacht habe, wollte ich unbedingt ein Programm haben mit dem ich die Bilder verwalten konnte. Und schon war ich bei ACDSee und Windows gelandet. Dumm aber ich habe nichts vergleichbares für Linux gefunden. Mein Debian ist zwar immer noch drauf und es wird wohl so bleiben aber irgendwann stellt man eben fest, dass es nur ein Werkzeug ist und nichts mehr. Wenn ein Werkzeug also für System A nicht da ist dann nimmt man halt System B ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Ich würde gerne Linux nutzen. Sehr gerne. Aber ich tu es nicht. Noch nicht. Warum? Weil mir das Ganze einfach zu viel Arbeit macht und Zeit kostet. Hab einfach keinen Bock, die ganze Struktur von Linux zu lernen. Meine ersten Versuche waren total ernüchternd... Hab es z.B. noch nie geschafft, ein Programm zu installieren! Und soooo doof bin ich auf dem Gebiet auch nicht...
![]() Fazit für mich: Linux ist reizvoll. Sehr sogar. Zumal ich grafische Oberflächen mag und diese (meine Erfahrung bezieht sich ausschliesslich auf SuSe) auch in Linux finde. Sogar im Windows-Look&Feel. Aber erst wenn ich sowas wie die Windowsinstaller auch in Linux finde, würde ich bedenkenlos wechseln. Aber ob das je kommen wird? Bei den ganzen Distributionen und dem negativen Touch einer Windows-ich-mach-alles-selber-Datei... Aber das interessiert mich als User nicht! Entweder es wird userfreundlicher in dieser Richtung oder ich (und viele andere) bleibe(n) weg! Da hilft auch das Arsenal an kostenlosen Programmen und der Linux-"Preis" an sich nichts.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Linux ist kein System, das in der Grafikbearbeitung nennenswerte Vorteile bringt zu Windows und Nachteile hat zum Derivat auf den Macs.
Ich bin schon seit Studententagen (aus Kostengründen) mit Linux und BSD zugange. Alle Router und Server setze ich nach wie vor damit auf. Sicher ist The GIMP gut. Aber nicht so sehr wie die Kombinmation aus Lightroom oder Photoshop. Scanner un kameras waren mit sane damals ein Krampf. Die heutigen Linux Distributionen sind auch nicht "besser" als Windows. Sie sind besser konfigurierbar. Anders als früher bist Du heute aber wenn du Distributionen nutzt auf anfängliches Ausmisten angewiesen. Fehler dabei oder bei der Kompilierung führen zu einer Windows vergleichbaren Situation. Und wenn Du selber machst, kommt es halt auf den Einsatzzweck an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Ich meine: Wer würde einen überteuerten Opel fahren wollen, wenn man dafür einen ebenfalls überteuerten aber exzellent skandinavisch designten Ford fahren kann. ![]() Ansonsten ist die OS Diskussion immer köstlich und hier bereits schon mehr als genug gesagt! Server jeglicher Art nur unter Linux, alles andere ist Geschmacksache und hängt mehr von den benötigten Applikationen und deren Verfügbarkeit als von sonstwas ab. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Nix gegen Volvo. Leider hab ich keinen, so einer wäre aber mein Traumauto unter den "Nicht Geländewagen". Einfach das absolute "Arschlecken" Auto. Im Parkhaus den Pfosten mitgenommen? Drauf geschissen. Beim Parken nen Dekostein übersehen? Was solls. Der Wagen ist für mich der inbegriff des Antistatussymbols.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|