![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist die DigitalPHOTO eigentlich bei Ihrer Linie geblieben ?
Bei denen haben die Minolta/Konica-Minolta-Produkte immer sehr gut abgeschnitten. Hat sich das in die Sony-Ära fortgesetzt ? Das war früher tatsächlich die Postille die man lesen musste, wenn man mal wollte, dass das Produkt der Hausmarke mal in einem Test gewann oder sehr gut abschnitt. Wenn die a700 bei denen getestet wird, werde ich sie mir mal wieder kaufen. ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
ist so geblieben, die A100 wurde hier zweitbeste ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
|
die Clofoto hängt, wie viele andere Testmagazine auch, an einem Tropf, der das Überleben sichert.
Und wer an einem Tropf hängt ist in der Regel schwach und abhängig. Also nicht allzu ernst nehmen. Was für mich die größte und unverfälschte Aussagekraft hat, sind nachvollziehbare Testfotos. Nochmals vielen Dank an dich, gnupublic, deine Bilder sagen mir mehr als tausend Testworte. ![]() Es stehe die Alpha nicht nur im griechischen Alphabet an erster Stelle! ![]() tetrao |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hm, im neuen Fomag ist ein Vorabbericht über die A700 drin.
Alles in allem wird sie sehr gut bewertet. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
Traue keinem Test bzw. keiner Statistik, den/die du nicht selber gefaelscht hast !
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Wolfgang! Ich lese das ColorFoto nun schon einige Jahre, und ich muss dir diesbezüglich Recht geben. Wobei ich es nicht unbedingt „feindlich“ nennen würde, es ist wohl eher eine Art „Angst“ der Alteingesessenen ColorFoto Redakteure die vorwiegend mit Nikon und Canon Arbeiten. Besonders bei Nikon Produkten kommt es nicht selten vor das Sinnlose und unwichtige Dinge „schöngeredet“ werden (..und ja, ich kann Nikon nicht ausstehen). Da Sony zu einem der Größten und besten Marketinggiganten gehört ist es schon jetzt bewiesen dass sich Sony in baldiger Zukunft den Ersten Platz mit Canon teilen dürfte. Sony bringt neue Ideen und Kreativität in die Kamerlobby, und das scheint den Herren vom ColoFoto wohl nicht zu passen. Mir kann es egal sein, da ich Felsenfest davon überzeugt bin das Sony (mit Hilfe von Minolta) die besten Kameras bauen ![]() Geändert von Oliver Gregor (14.10.2007 um 09:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
Zitat:
![]() deine Bestellung ( ![]() ![]() Bald kannst du dir also selber einen Eindruck der Cam bzw. dem Test-Urteil der CloFoto machen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
So, ich muss das ganze jetzt noch mal aufleben lassen.
Folgendes ist mir bei genauerem betrachten des Colorfoto Artikels über die Alpha 700 aufgefallen: Wer die Aktuelle Ausgabe kennt weis das sich vor dem A700 Artikel ein Bericht über die EOS 40D befindet. Die eher uninteressante (minimale Weiterentwicklung der 30D) Kamera bekommt satte 4(!) Seiten, die Sony 1 ½. Mir ist klar dass es sich hier um einen Test handelt, trotzdem meines Erachtens stark überbewertet. „Viel Kamera zum Vorzugspreis“, schreibt die Colorfoto…..wie bitte, 1400 Euro=Vorzugspreis? ![]() Hört sich für mich abwertend an. „Ob Nikon D300 oder Alpha 700: Technik (CMOS), Auflösung und Größe sind identisch…“ Natürlich, das würde ja der Liebe zu Nikon nicht gut tun zu erwähnen das es sich NICHT um die gleichen Sensoren handelt. „Der Autofokus ist leiser geworden, wirklich leise sind sie deshalb aber noch nicht“ Auf jeden fall leiser als der der Direkten Konkurrenz, aber auch hier macht sich die Subjektive Colorfoto Crew etwas vor. „…erreicht aber nicht ganz die Spitzenwerte der Nikon D300 und deren acht Bildern pro Sekunde…“ Natürlich, Nikon Pro, Sony Contra. ![]() Das Colorfoto ist bei mir unten durch nach dieser mehr als offensichtlichen Subjektivität. Ich erwarte in der kommenden Ausgrabe ein Testergebnis von Maximal 75 Punkten. Wenn man sich mal die Ergebnisse der Sony Objektive genauer ansieht, kommt einem schon jetzt die Kotze hoch. Geändert von Oliver Gregor (24.10.2007 um 10:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
1.400,- im Vergleich zur den knapp 1.900,- der D300 ist eben nunmal ein Vorzugspreis. Oder stört Dich nur der Begriff "Vorzugspreis"? Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
D300: 23.6 x 15.8 mm CMOS sensor ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|