![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wobei ich die Dateien immer im Explorer von der Karte auf die Platte kopiere und dann importiere. Möglicherweise ist es anders, wenn man LR von Karte importieren läßt, das habe ich noch nie probiert. Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Zitat:
ja, genau - so geht es nämlich nicht, zumindest bei meiner installierten Version. Die Sinnhaftigkeit, zunächst die Karte mit dem Explorer zu kopieren und dann in einem zweiten Schritt die Bilder erneut auszuwählen und in LR zu importieren, will mir einfach nicht einleuchten (1 Schritt zu viel, m.E.). Sollte es nur bei mir so sein, muss ich wohl neu installieren, daher wäre es nett, wenn jemand das bestätigen oder dementieren würde. Besten Dank und schöne Grüße, Hendrik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Zitat:
LR 1.2 kanns definitiv nicht, was ich von einem Programm für einige hundert Euros erwarte. 1.) Es konvertiert JPEG-Dateien, die im Farbraum Adobe RGB aufgenommen wurden (Dateiendung .jpe) nicht in das für die Ansicht am Monitor erforderliche sRGB Format. Das kann bei mir PS Elements 3.0 einwandfrei, ebenso beherrscht es der Dimage Viewer. 2.) Beim an der Kamera eingestellten Format RAW+ übernimmt es automatisch nur die MRW's und JPEG's -nicht aber die JPE's ! Natürlich kann ich umständlich den Importstabel komplett löschen und dann von Hand wieder alle Dateien (einschließlich JPE's ) importieren. Und dann sehe ich im direkten Vergleich JPEG gegen JPE, dass das Programm nicht konvertiert, denn die JPE-Dateien haben dann den typischen Rotstich. Warum ich die JPE's nicht wegwerfe? Weil ich davon einige tausend auf Festplatten habe und damit eigentlich zu 80 % zufrieden bin. Beim Rest wünsche ich mir eine einfache Lösung, um die JPE's mit den RAW-Dateien zu vergleichen und dann ggf. mehr rauszuholen. Und dazu sollte eigentlich LR herhalten, denn es scheint maßgeschneidert für genau diesen Anwendungsfall zu sein. Da bei paralleler RAW und JPE Verwaltung auch die Übersicht über die Dateien wichtig ist, macht umständliches Kopieren in verschiedene Ordner für mich wenig Sinn. Schade, eigentlich hätte ich das Programm gekauft........ ![]() Zitat:
Das setzt aber erst mal einen vernünftigen Vergleich voraus und eben denen kann ich bei LR offenbar nicht machen. JPE's haben aus meiner Sicht noch einen weiteren Vorteil, sie brauchen weniger Speicherplatz und müssen nicht erst bei der Ansicht (Diashow) berechnet bzw. entwickelt werden, denn LR lässt ja die Originaldatei unangetastet (was so gut ist!) Und ohne LR kannst du die auch gar nicht ansehen, du siehst dann eben nur das digitale Negativ. LG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Elch,
zum Verständnis des Umgangs mit Farbräumen durch LR 1.2 zitiere ich dir hier mal eine Passage aus der LR-Hilfe: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|