Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildoptimierung fürs Web + EXIF-Daten erhalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 10:40   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Bildoptimierung fürs Web + EXIF-Daten erhalten

Hallo Gemeinde,

viele von Euch betreiben eine Webgalerie und bei den meisten Bildern werden EXIF-Daten angezeigt.

Um die Sache für den User so komfortabel wie möglich zu gestalten achtet man darauf die Bilder in Ihrer Größe (Dateigröße) so klein wie möglich zu halten.

Wenn ich nun aber in Photoshop die Option für Web speichern wähle und ein JPG erstelle sind keine EXIF-Daten mehr vorhanden.
Dasselbe Ergebnis bei Fireworks, das ja die Bilder noch viel besser als Photoshop für das Web optimieren kann.

Ich habe sogar Galerieplugins für Dreamweaver die das ganze automitisieren und auf Fireworks zurückgreifen nur leider sind dann immer die EXIF-Daten weg.

Wie macht Ihr das?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2007, 10:51   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Du kannst beispielsweise im Photoshop bei Speichern Unter... schauen, dort wird dir gezeigt welche Größe die Datei bei welcher Kompression erreicht.

Alternativ finde ich den jpgCompressor sehr nützlich weil man dort eine Zielgröße angeben kann und er einen Batch-Prozess hat.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 10:58   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Du kannst beispielsweise im Photoshop bei Speichern Unter... schauen, dort wird dir gezeigt welche Größe die Datei bei welcher Kompression erreicht.

Alternativ finde ich den jpgCompressor sehr nützlich weil man dort eine Zielgröße angeben kann und er einen Batch-Prozess hat.

Backbone
Kann den der JPG-Compressor z.B. TIFF-Dateien nach JPG umwandeln?
Denn wenn ich RAWs in Lightroom entwickle und dann in Photoshop noch ein wenig optimiere dann bekomme ich automatisch eine TIF-Datei.

Es muss doch möglich sein eine Webgalerie mit EXIF-Daten ohne großen Aufwand zu erstellen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:13   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nein, er kann nur jpg verarbeiten. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob es wirklich sinnvoll ist, im Falle einer Webgalerie den Umweg über Tiff zu nehmen. Ich bearbeite die Raws in Lightroom und exportiere sie gleich als jpg. Fertig.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:29   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Interessant, ich bin meistens noch den Zwischenschritt über Photoshop gegangen, kann denn Lightroom beim Export auch gleich skalieren?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2007, 11:32   #6
Franzi W.
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
Irfanview macht das im Batch, alle Bilder die man ändern will aussuchen, Zielverzeichnis angeben, neue Größe angeben, bei den Optionen "Original Exif-Daten erhalten" und laufen lassen.
Franzi W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:48   #7
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
Irfanview macht das im Batch, alle Bilder die man ändern will aussuchen, Zielverzeichnis angeben, neue Größe angeben, bei den Optionen "Original Exif-Daten erhalten" und laufen lassen.
Vielen Dank für den Tipp - ich dachte nun kommt man vielleicht mit einem Programm weniger aus, aber Pustekuchen, es werden immer mehr.

Photoshop, Lightroom, Bridge, Fireworks & IrfanView...

Sage und schreibe 5 Programme um die Bildverarbeitung und Verwaltung zu organisieren
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:53   #8
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich entwickle die Fotos in Lightroom und exportiere sie als stinknormale jpgs. Wenn es Ausbelichtungen werden sollen gehen sie dann direkt zum Ausbelichter und nur wenn sie ins Web kommen sollen werf ich eine Zweitsoftware an wie Photoshop oder eben jpgcompressor.

Fireworks hat eigentlich bei Fotos nix verloren, dafür war es nie gedacht. Die Bridge ist doch auch überflüssig wenn man Lightroom hat. Und Photoshop anzuwerfen wenn man die Bilder in Lightroom entwickelt sollte auch eher die Ausnahme als die Regel sein, es sei denn man macht als Fotograf was falsch.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:54   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tipp - ich dachte nun kommt man vielleicht mit einem Programm weniger aus, aber Pustekuchen, es werden immer mehr.

Photoshop, Lightroom, Bridge, Fireworks & IrfanView...

Sage und schreibe 5 Programme um die Bildverarbeitung und Verwaltung zu organisieren
In PS müsste das doch auch gehen? Wie schon Backbone in der ersten Antwort schrieb, müsstest du halt "Speichern unter" anstatt "Für Web speichern" wählen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 11:59   #10
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In PS müsste das doch auch gehen? Wie schon Backbone in der ersten Antwort schrieb, müsstest du halt "Speichern unter" anstatt "Für Web speichern" wählen.
Ja schon es ist aber sehr umständlich, denn:
  1. muß ich jedes Bild einzeln behandeln
  2. kann man eine Menge Zeit sparen wenn man in PS den Dialog 'Für Web speichern' nutzt, weil man dort das Bild für den Export skalieren kann ohne das die originale Datei skaliert wird
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildoptimierung fürs Web + EXIF-Daten erhalten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.