Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 High Iso
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 07:33   #11
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das? Hast Du da irgendwelche Quellen? Wer ist denn der Hersteller?

Oder vermutest Du das nur, weil von Sony ja einfach nichts gutes kommen kann?

Ich habe nur eine Vermutung auf einer Seite gelesen: Sony. Keine Ahnung, obs stimmt.

Rainer
Die Nicht-Sony Sensoren aus früheren Nikons stammten meines Wissen nach von Fairchild Imaging...
Quelle müßte ich auch nochmal raussuchen.

Die allerletzte Gewissheit fehlt aber, weil Nikon selber wohl nie den Hersteller namentlich benannt hatte.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2007, 08:31   #12
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Auf jeden Fall sind die Bilder zum "Dahinschmelzen" ... leider wirklich echt teuer - aber wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann mal ein plötzlicher Geldsegen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 09:15   #13
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von gal Beitrag anzeigen
Wer hat denn eigentlich den Sensor gebaut?
Ist das eine Eigenproduktion oder kommt der auch von Sony (eigentlich egal, kann mir die A900 wahrscheinlich eh nicht leisten, außer ich gewinne noch im Lotto...)?
Alles was ich im Netz so gelesen habe, wird der Sensor bei Sony produziert, ist aber eine Eigenentwicklung von Nikon. Der Sensor der D300 entspricht wohl dem der A700 und ist wohl grundsätzlich eine Sony-Entwicklung. Es scheint aber dann doch Unterschiede zu geben, der A700 Sensor ist einen Tick kleiner!
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 09:30   #14
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich finde vor allem, daß das noch vorhandene Rauschen sehr angenehm aussieht - nur leichtes Helligkeitsrauschen (auf Farbrauschen stehe ich gar nicht). Das kann man zusätzlich noch nachträglich sehr gut abmildern, so sollten die Bilder auch empfindlichen Naturen noch für große Formate reichen. Sehr beeindruckend.
Das ist mir auch aufgefallen - Helligkeitsrauschen, kaum Farbrauschen. Ich halte den Sensor samt Rauschunterdrückung einfach für sensationell. Dass die Kamera rein Preislich eher in die Kategorie "Traum" fällt, ist mir leider auch bewusst.
Was mich auch angenehm erstaunt, dass Nikon keinen Megapixelwahn verfolgt (Siehe Canon 1DsMkIII mit - waren es nicht 22 MPix?), sondern ein Allround-Profimodell entwickelt, dass fast für alle Einsatzzwecke geeignet ist. Mit der Cam scheinen sie alles richtig zu machen. Und da die D300 der D3 in vielen Ausstattungsbereichen so ähnelt, wird die dadurch auch noch marketingtechnisch zusätzlich aufgewertet (wobei sie es von der Papierform her gar nicht nötig hätte)

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 13:11   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
hört endlich auf....von Pixelwahn zu lamentieren!!!

die 21Mios von canon sind lang erwartet,
mindestens seit 3 Jahren wird in Insiderkreisen darüber gemunkelt...
nun ist sie da und ich kenne schon einen Kollegen der seinen BMW opfern würde!!!

man braucht viele Pixel...
weil die Anspüche an Montage und Retusche wachsen!!!
....natürlich braucht nicht jeder Hobbyknipser das gleichermaßen aber...

man kann deutlich sehen, die Entwicklung geht rasant weiter,
hier nun die Beseitigung vom Rauschen!!!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2007, 17:01   #16
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Die Ds ist aber auch ein Modell, das sich wohl nur selten in die Hände von jemandem verirrt, der damit nicht beruflich arbeitet.

Für gehobener Produkt und Mode/Glamor Fotographie ist das Teil schon recht nett.
Nur als Universalbody ein wenig zu Arsch teuer und zu zickig, was die verwendeten Linsen angeht. Zooms sämtlicher Coleur kannst daran nämlich vergessen.

Abgesehen davon ist deren Pixelpitch immer noch größer als der von 12Mpix Cropcameras...

Bisher hatte ich noch keinen Auftrag, wo mir 12 bzw 10 Mpix nicht gelangt haben.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:41   #17
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Wenn ich das ISO 6400-Bild auf 6MP runterrechne, dann scheint die neue Nikon vier Blendenstufen weniger zu rauschen als die D7D. Die kamerainterne Entrauschung scheint effizient und wenig agressiv zu sein. Ich bin auf Bilder aus der endgültigen D3 gespannt.
Da tust du deiner 7D aber etwas hart, ein Ausschnitt für die 6mp wäre wohl aussagekräftiger gewesen, ist die D3 doch Nikons erste KB-DSLR
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 15:59   #18
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
hört endlich auf....von Pixelwahn zu lamentieren!!!

die 21Mios von canon sind lang erwartet,
mindestens seit 3 Jahren wird in Insiderkreisen darüber gemunkelt...
nun ist sie da und ich kenne schon einen Kollegen der seinen BMW opfern würde!!!

man braucht viele Pixel...
weil die Anspüche an Montage und Retusche wachsen!!!
....natürlich braucht nicht jeder Hobbyknipser das gleichermaßen aber...

man kann deutlich sehen, die Entwicklung geht rasant weiter,
hier nun die Beseitigung vom Rauschen!!!
Mfg gpo

Hallo gpo
Ich hab auch geschrieben: Für fast alle Einsatzzwecke geeignet! Das diese Canon auf den Bereich abzielt, der früher mal allein dem Mittelformat vorbehalten war ist klar. Daß die Retusche davon profitiert, war mir zwar nicht so bewusst, aber ist nachvollziehbar.
Aber ich behaupte 90 Prozent der Menschen, die mit Fotos Geld verdienen, brauchen diese Auflösung nicht oder würden sie nur ausgesprochen selten benötigen.
Zu den 90 Prozent gehöre ich dann auch irgendwie!

Und ich kann mir vorstellen, dass sich mehr "Hobbyknipser" (so Deine Ausdrucksweise ) das Ding zulegen, als Profis. Weil: Hammer Auflösung und passt gut zum Porsche.
Mit Profis ist gut Geld zu verdienen, aber nicht sehr gut!
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 20:13   #19
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Aber ich behaupte 90 Prozent der Menschen, die mit Fotos Geld verdienen, brauchen diese Auflösung nicht oder würden sie nur ausgesprochen selten benötigen.
Zu den 90 Prozent gehöre ich dann auch irgendwie!
...hast du den Satz sooo gemeint wie geschrieben??...oder fehlt das Wötchen "nicht" irgendwo?


Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Und ich kann mir vorstellen, dass sich mehr "Hobbyknipser" (so Deine Ausdrucksweise ) das Ding zulegen, als Profis. Weil: Hammer Auflösung und passt gut zum Porsche.
Mit Profis ist gut Geld zu verdienen, aber nicht sehr gut!
Hobbyknipser ist ja kein Schimpfwort, immerhin begrüßen sich manche Profis mit "Hallo Knipser")

und....
das Amateure machmal vielseitiger ausgerüstet sind, kann ich auch erklären...

ich sagte bewust "vielseitiger" und nicht "besser"!!!

BESSER ist derjenige ausgerüstet, wo Investition den Umsatz stüzt und nach allgemeinen wirtschaftlichen Regeln abläuft (Beispiel Abschreibung)

.....bei mir war das immer so, habe nie KB machen müssen, sondern "nur" MF und GF und das wurde gut bezahlt...eine Kleinbildausrüstung hatte ich von Minolta, also eher Amateur Equipmenent zum Spass!

####
hatte aber mal auf einem Schiffsevent einen "Oberpostdirektor" getroffen...
der zwei Koffer voll Leicas anschleppte,

alles nur von feinsten, faktisch nie benutzt....
der Postler freute sich nun ein Loch in den Bauch, ein paar Profis zu treffen die "mit ihm" und "mit seiner Leica" auf Motivsuche gingen und ihm zeigten WAS alles möglich war...wenn man die Möglichkeit hatte(oder gerne hätte)

allerdings muste er zugeben das er mit seinem Leicakram hoffunglos OverSized für diesen Schiffjob war...alleine der Gedanke mit dem 4000DM Telyt...50m in den Mast zu klettern lies ihn erschaudern, nicht das er Angst hatte um sein Leben...
aber was wäre wenn die Leica mit dem Telyt an den Wanten hängenbliebt und kielgeholt würde)

aus allen Zeiten kannte man Leute, typische Freiberufler, die komplette Hasselblad oder sonstwas hatten...

wie im DSLR Forum nachzulesen...dieselben haben heute Mörderrückteile mit 39MioPx...
und machen damit Zoobesuche*ggg*

also alles relativ)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 12:22   #20
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...hast du den Satz sooo gemeint wie geschrieben??...oder fehlt das Wötchen "nicht" irgendwo?




Hobbyknipser ist ja kein Schimpfwort, immerhin begrüßen sich manche Profis mit "Hallo Knipser")

und....
das Amateure machmal vielseitiger ausgerüstet sind, kann ich auch erklären...

ich sagte bewust "vielseitiger" und nicht "besser"!!!

BESSER ist derjenige ausgerüstet, wo Investition den Umsatz stüzt und nach allgemeinen wirtschaftlichen Regeln abläuft (Beispiel Abschreibung)

.....bei mir war das immer so, habe nie KB machen müssen, sondern "nur" MF und GF und das wurde gut bezahlt...eine Kleinbildausrüstung hatte ich von Minolta, also eher Amateur Equipmenent zum Spass!

####
hatte aber mal auf einem Schiffsevent einen "Oberpostdirektor" getroffen...
der zwei Koffer voll Leicas anschleppte,

alles nur von feinsten, faktisch nie benutzt....
der Postler freute sich nun ein Loch in den Bauch, ein paar Profis zu treffen die "mit ihm" und "mit seiner Leica" auf Motivsuche gingen und ihm zeigten WAS alles möglich war...wenn man die Möglichkeit hatte(oder gerne hätte)

allerdings muste er zugeben das er mit seinem Leicakram hoffunglos OverSized für diesen Schiffjob war...alleine der Gedanke mit dem 4000DM Telyt...50m in den Mast zu klettern lies ihn erschaudern, nicht das er Angst hatte um sein Leben...
aber was wäre wenn die Leica mit dem Telyt an den Wanten hängenbliebt und kielgeholt würde)

aus allen Zeiten kannte man Leute, typische Freiberufler, die komplette Hasselblad oder sonstwas hatten...

wie im DSLR Forum nachzulesen...dieselben haben heute Mörderrückteile mit 39MioPx...
und machen damit Zoobesuche*ggg*

also alles relativ)
Mfg gpo
Hallo gpo,

irgendwie geht mir kein "nicht" in meiner Aussage ab. Oder ich habe irgendeinen hartnäckigen Denk- und Sehfehler.

Die meisten Profis kommen nun mal aus dem Pressebereich.

Aber dass Du aus einer ganz anderen "Profi"-Ecke kommst, war mir auch schon vorher klar (und ich habe da von Dir schon einiges an Anregung erhalten). Wer natürlich beruflich mit MF und Großformat arbeitet, hat andere Ansprüche, andere Herangehensweise und mag 21 MP vermissen, weil er dann doch mit KB flexibler wäre als mit MF.

"Knipser" ist für mich aber schon abwertend.

Und das gut betuchte Amateure einen Irrwitz an Fotoausrüstung ihr eigen nennen können, deckt sich mit meiner Erfahrung. Sagt aber übrigens in keinerlei Hinsicht etwas über ihre Qualität als Fotograf aus. In beide Richtungen.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 High Iso


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.