![]() |
Nikon D3 High Iso
Hat sich wer diese Promo-Fotos auf der Nikon Seite mal angesehen?:
http://nikonimaging.com/global/produ.../d3/sample.htm besonders Iso 3200 und Iso 6400 Fotos? Ich bin leicht überwältigt! Oder hab ich irgendetwas übersehen, außer das sie von Nikon selbst sind. HH. |
Zitat:
|
Wer hat denn eigentlich den Sensor gebaut?
Ist das eine Eigenproduktion oder kommt der auch von Sony (eigentlich egal, kann mir die A900 wahrscheinlich eh nicht leisten, außer ich gewinne noch im Lotto...)? |
Die Ergebnisse sind wirklich nett....
Mit dem Pixelpitch ist es wir beim Motorradfahren: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Der Sensor kommt meines Wissens nicht von sony Black |
Zitat:
Oder vermutest Du das nur, weil von Sony ja einfach nichts gutes kommen kann? Ich habe nur eine Vermutung auf einer Seite gelesen: Sony. Keine Ahnung, obs stimmt. Rainer |
So viele Sensor Hersteller gibt es doch gar nicht: Canon, Panasonic/Kodak, Sony, Fuji, ...?
|
Zitat:
Für am wahrscheinlichsten halte ich eine Coproduktion von Nikon und Sony. Die Japaner haben da eher wenig Berührungsängste. Edit: Sorry RainerV war schneller |
Wenn ich das ISO 6400-Bild auf 6MP runterrechne, dann scheint die neue Nikon vier Blendenstufen weniger zu rauschen als die D7D. Die kamerainterne Entrauschung scheint effizient und wenig agressiv zu sein. Ich bin auf Bilder aus der endgültigen D3 gespannt.
|
Ich finde vor allem, daß das noch vorhandene Rauschen sehr angenehm aussieht - nur leichtes Helligkeitsrauschen (auf Farbrauschen stehe ich gar nicht). Das kann man zusätzlich noch nachträglich sehr gut abmildern, so sollten die Bilder auch empfindlichen Naturen noch für große Formate reichen. Sehr beeindruckend.
|
Moin,
hatte nicht jemand nach dem Unterschied... zwischen Amateur und Profikamera gefragt??? hier ist einer zu sehen:D Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |