Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 07:59   #271
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Freunde,

die Sony Alpha DSLR-A700 steht nicht in Konkurrenz zu irgend einer Nikon Kamera.
Die bei Sony werden den Deubel tun und zu Nikon, dem besten Sensor-Käufer eine Kamera in direkte Konkurrenz schicken.

Die steht einzig gegen diverse Canon Modelle wie zum Beispiel die 30er und die 40er.
Es gilt Canon von Platz 1 zu holen.

Einzig so ist es zu verstehen wenn da von Nikon auf 1 und Sony auf 2 geredet wird.
Wenn das dann mal geschafft sein sollte kann man immer noch Nikon verdrängen!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 08:07   #272
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ich glaube sss ist der hauptgrund für viele fans des minolta/sony systems.

klar, für jemanden der viel geld in das system steckt interessiert es nicht, das man ein 20jahre altes objektiv stabilisieren kann. aber für leute, die für ihre komplette ausrüstung weniger ausgeben als die billigste vr/is linse kostet, sieht das ganz anders aus.

ich glaube die tatsache wird von vielen übersehen.

Nun, der gehäuseinterne Stabi ist ja nicht mehr nur Sony vorbehalten.
Und es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Nikon die ersten VR-Kitlinsen auf den Markt bringt. Bei Canon ist es ja schon soweit. (Ja, ich weiß....Canon stinkt....aber eine Cam mit einem IS-Doppelkit ist für die von dir genannten Käufer wohl mehr als interessant....)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 08:08   #273
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Lieber Torsten
Die Bemerkung mit SanDisk zielte darauf ab, zu zeigen, dass ein Restrisiko immer bleibt und dass Murphys Gesetze immer im ungünstigsten Moment in Kraft treten! Mir gings so in Graz, wo ich nicht mal die Chance auf ein Backup aufs Notebook hatte.
Renato
Ich stimme Dir da zu: man muesste unterscheiden zwischen denen, die sich wiederholt die billigste/schnellste/groesste Speicherkarte koennen und sich nachher wundern, wenn Bilder nicht gespeichert oder gelesen werden. Einen zufaelligen Ausfall der CF kann nichts verhindern. Daher waere die von Peter genannten Moeglichkeiten interessant, die zwei Speicherslots bieten. Hier koennte Sony ein (weiteres) Alleinstellungsmerkmal entwickeln (oder gibt es bereits DSLR Kameras mit zwei Slots?). CF:Raw/MS:JPEG oder als Backuploesung CF:Raw/MS:Raw.Fuer die blossen Knippsbilchen waere CF:JPEG/MS:JPEG interessant und fuer viele Bilder ein sequentielles, automatisches Beschreiben der beiden Karten nacheinander. Das koennte Sony ohne groesseren Aufwand in einem neuen Firmware-Release nachreichen.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 08:44   #274
NORRITT
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hier koennte Sony ein (weiteres) Alleinstellungsmerkmal entwickeln (oder gibt es bereits DSLR Kameras mit zwei Slots?). CF:Raw/MS:JPEG oder als Backuploesung CF:Raw/MS:Raw.
Canon ^1D Serie, sowie die neue Nikon D3 haben jene sinnvolle Funktion. Beide werben mit den flexibelen dualstorage funktionen, Sony begnügt sich scheinbar einfach nur ihren blöden Memorystick irgendwie reinzuquetschen. Jedenfalls wird von flexiebelem gleichzeitigen speichern weder etwas von den ersten benutzern, noch von sony selbst, gesprochen. Per FW update wäre es, ohne der notwendigen bereits integrierten elektronik, wohl kaum machbar.

Zitat:
Zitat von Justus
der Effekt bei mehr Weitwinkel noch besser wird
jepp, im weitwinkel und mit einem 50mm 1.7 kann ich mit AS auch halbwegs umgehen bei mehr brennweite muss ich dann wohl noch üben!
NORRITT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 08:58   #275
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Alpha 700

Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
[...] Jedenfalls wird von flexiebelem gleichzeitigen speichern weder etwas von den ersten benutzern, noch von sony selbst, gesprochen. Per FW update wäre es, ohne der notwendigen bereits integrierten elektronik, wohl kaum machbar.
Du meinst simultanes gleichzeitiges Beschreiben beider Karten? Zumindest pseudo-simultanes Schreiben sollte durch Anpassen der FW ohne weiteres moeglich sein. Es mag auch sein, dass man sich dieses Feature fuer den naechsten Wurf belaesst.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 09:42   #276
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Alpha 700 Aufwändige Produktanimation zur neuen A700

Hallo Forum!
Ich weiß nicht, ob jemand schon einen Link auf dieses Seite gelegt hat.
Ihr könnt hier eine aufwändige Animation zur neuen A 700 sehen.
Habe sie soeben entdeckt.
http://www.sony.de/staticcontent/fla...bandwidth=high
Viel Vergnügen

Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 09:59   #277
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.286
Hallo Alois,

den hatten wir schon, aber ist wirklich eine schöne Animation.
War auch im Newsletter vom 6.9.2007 9:Uhr und ein paar zerquetschte.
Mal sehen, wie häufig die Newsletter jetzt so kommen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:34   #278
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich stimme Dir da zu: man muesste unterscheiden zwischen denen, die sich wiederholt die billigste/schnellste/groesste Speicherkarte koennen und sich nachher wundern, wenn Bilder nicht gespeichert oder gelesen werden. Einen zufaelligen Ausfall der CF kann nichts verhindern. Daher waere die von Peter genannten Moeglichkeiten interessant, die zwei Speicherslots bieten. Hier koennte Sony ein (weiteres) Alleinstellungsmerkmal entwickeln (oder gibt es bereits DSLR Kameras mit zwei Slots?). CF:Raw/MS:JPEG oder als Backuploesung CF:Raw/MS:Raw.Fuer die blossen Knippsbilchen waere CF:JPEG/MS:JPEG interessant und fuer viele Bilder ein sequentielles, automatisches Beschreiben der beiden Karten nacheinander. Das koennte Sony ohne groesseren Aufwand in einem neuen Firmware-Release nachreichen.

Gruesse, Torsten.
Da ich damit offenbar auch gemeint bin, muß ich mal klarstellen, daß die für den ersten Ausfall zuständige Karte nur eine 64MB Karte (Markenspeicher) war und der Ausfall mit einer dann beim Fachgeschäft ausgetauschten anderen Marke wiederholt wurde. Offenbar lag es am (zugegebenermaßen) günstigen Kartenleser.
Dieser funktionierte aber mit einer 8MB Canon Karte einwandfrei.

Beim Zweitenmal handelte es sich um eine Olympus XD-Picture Card. 512MB (Soweit ich weiß gibt es die ja nur von Panasonic/Olympus und Fuji.
Fehlerverursachend war hier warscheinlich der eingebaute Kartenleser eines Aldi-Rechners (Also wieder nicht die Karte).
Auch hier gilt. Mit einer 128MB Karte gab es auch hier keine Probleme.

Nachdem ich also die genannten Kartenleser mit anderen Karten getestet hatte, dachte ich auch an nix böses als ich sehr wichtige Bilder damit kopieren wollte. Jetzt könnte ich mich für alle Zeit selbst dafür verfluchen.

Wichtige Bilder kopier ich jetzt nur noch mit Kartenleser, wenn die Karte schon vielfach in demselben erfolgreich getestet wurde. Sonst nur noch mit Kamera-Datenkabel.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:37   #279
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Zitat:
Zitat von NORRITT Beitrag anzeigen
jepp, im weitwinkel und mit einem 50mm 1.7 kann ich mit AS auch halbwegs umgehen bei mehr brennweite muss ich dann wohl noch üben!
Auch wenn das hier etwas OT ist: Atemtechnik. Nicht umsonst redet man davon, Fotos zu schießen.
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 13:03   #280
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo,

ich möchte wirklich einmal wissen, auf welchen Fakten basierend man hier die Nikon D300 der Alpha 700 bereits als überlegen, eine (halbe) Klasse darüber u.a. bezeichnet??? Nur, weil Nikon Nikon ist und "man" das halt so sagt??? Hinsichtlich der Ausstattungsmerkmale liegen doch wohl beide auf sehr vergleichbarem Niveau mit leichten Ausschlägen mal hier, mal da!?!?! Doch wer von den Schreibern entsprechender Beiträge hat eigentlich einmal das verglichen, was wirklich der ausschlaggebende Faktor ist, nämlich die Bildqualität???

Ich verstehe derartiges Gerede nicht. Wirklich nicht!

SV8
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.