![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Entschuldige bitte, aber das versteh ich jetzt nicht. Ersatzteil ist jedes Teil am Gerät. Während einer laufenden Produktion hat der Hersteller alle verfügbar; allerdings auch meist nicht jedes Teilchen einzeln, sondern halt auch als Bauteilgruppe. Beim Auslaufen der Produktion macht der Kundendienst eine Resteindeckung nach den vorliegenden Kundendiensterfahrungen. Dabei sind dann Funktions- und Verschleißteile wichtiger als Designteile - ausgenommen natürlich den Fall, daß Designteile nach Kundendiensterfahrung dauernd benötigt werden. So in etwa wurde zumindest bei meiner früheren Firma verfahren. Allerdings muß man zugestehen, daß diese Resteindeckung immer weiter reduziert wird - kostet ja schließlich erst mal Geld; und letztlich weiß kein Mensch, ob man die Teile wirklich braucht.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Soweit ich es verstanden habe geht es um eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie. Aber nur in Bezug auf funktions-erhaltendende ET. In der Praxis sicher sehr wichtig für Konsumgüter mit längerer Nutzungsdauer, z.B. Autos. Ob nun ein CAM-Gehäuse in diese Rubrik fällt, da streiten sich im Fall der Fälle sicher gern Sachverständige und Juristen drüber. Und die CT zeigte ja eine Taktik auf, wie man selbst diesen Belästigungen seitens der mündigen Kunden begegnen und damit umschiffen kann: man preist die ET so doch ein oder fasst diese in "Baugruppen" zusammen, das sich ein Reparaturanliegen zu einem wirschaftlichen Totalschaden auswächst. So kann man den ET-"Bedarf" auch steuern. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 11
|
Update: Wunder geschehen ;-)
Nachdem gestern ein Mail von Sony Österreich kam mit dem Zitat "Es ist eine Entscheidung von SONY Europe, dass Ersatzteile nicht verkauft werden." (war eine Antwort auf eine böses mail von mir :-) kommt heute ganz überraschend ein Angebot von AVS die mir das Ersatzteil schicken (hab denen sicherheitshalber mal gemailt mit einem Foto des Teils) .... 50.- Euro ist auch ein sehr fairer Preis. Fazit: Super Service AVS Fazit 2: man muss nur Geduld haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
zu 1)
Kann ich bestätigen, das man mit den "ausführenden Organen" besser klar kommt. Problem ist meis, diesen Kontakt hinzubekommen. zu 2) Hilft nicht immer, siehe 1). Schön das es bei dir klappt. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Glückwunsch!
![]() Aber 100 Mark (um es mal in einer historischen Währung auszudrücken, die den Meisten hier einen anschaulichen Maßstab liefert ![]() Naja, was willste machen, beiß in den sauren Apfel ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 11
|
naja es sind schon ein paar Knöpfchen drauf... und sogar ein schalter für das AS ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Zitat:
![]() Gruß Ivo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() Die Vorhaltung von Ersatzteilen ist nicht unbedingt kostengünstig und das Handling in diesen Dingen will auch bezahlt werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|