Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody: überflüssiger Luxus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 12:32   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause? Fällt euch sonst noch irgendwas an Pro-/Contra-Argumenten ein?
Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue s?
Aktuell würd ich noch warten wenns nicht eilt, allein wegen Preisverfall und co.

Ich liebe es, 2 Bodys (Alpha + D7D) zu haben. Die Gründe dafür sind vielfälltig.
  • Ich kann einen Bereich von 17-200 mm oder von 70-400mm mit guten Objektiven abdecken ohne Wechseln zu müssen. Für mich absolut wichtig da ich oftmals in wenigen Sekunden von WW auf 200mm wechseln muss.
  • Ich kann einen Body aufs Stativ montieren (D7D, da kein Handgiff, meine Alpha hat ja einen) und den anderen Body in der Hand halten um ggf. schnell und flexibel sein zu können
  • Ich kann meiner Freundin ne gute Ausrüstung inkl. Body zum Fotografieren geben ohne selber auf irgendwas zu verzichten. Zusammen Fotografieren kann auch Spass machen
  • Sorgen um Error58 und co. gehören der Vergangenheit an. Irgend ein Body wirds schon tun.
Ich liebe einfach die Flexibilität und Sicherheit die mir ein zweiter Body gibt. Nachteil ist nur der Preis - wobei, verglichen mit Objektiven und co. ist das auch alles wieder relativ - und eben die Tatsache das man ihn auch schleppen muss um ihn zu nutzen.

Wenn ich weiß ich brauch nur einen, dann nehm ich auch nur einen mit. Wenn ich wohin fahre, dann sind immer beide im Rucksack. Dann muss ichs ja auch nicht schleppen.
Dazu kommt noch, die Alpha schiesst die besseren Jpegs out of the cam, ist schneller, rauscht aber dafür mehr. Wenn ich also den besseren AF brauche nehm ich die Alpha, wenn ich sicher bin iso1600 oder 3200 zu brauchen, dann die Dynax.
Das ich 2 Akku Typen und 2 Ladegeräte mit mir rumschleppe ist mir übrigens egal. Auf die paar Gramm kommts bei 10-14kg (je nachdem ob Laptop, Sativ oder dergleichen am Rucksack hängt) auch nicht mehr an.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 12:52   #12
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Die Tendenz ist ja relativ eindeutig . Ich vermute mal, daß die 5Ds mittelfristig nicht unter 200 € fallen, so daß der finanzielle Aufwand noch im Rahmen wäre, wenn ich mich irgendwann von einer der beiden trenne. Vielleicht statte ich dem Verkäufer nachher mal einen Besuch ab.

Achja, die neue kaufe ich mir wahrscheinlich sowieso. Die darauf folgende wahrscheinlich auch . Aber ich will 'ne Übergangslösung .

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 13:17   #13
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Dynax 7D

Hallo! Also ein Zweitbody ist sicher Luxus, aber keinesfalls überflüssig. Ich hab 2 7Ds und würde mich von keiner trennen. Für mich zählen vor allem:

- Bei Events (z.B. Hochzeiten) die Flexibilität und der schnelle Brennweitenwechsel ohne Objektivwechsel.

- Auf Reisen als Backup (man stelle sich vor am dritten Tag einer 4-Wöchigen Einmal-im-Leben-Reise geht was kaputt ) und zur Vermeidung von innerer Verschmutzung, z.B. in staubigem/sandigem Umfeld (Wüste, Strand,...)

- Zu hause, weil ich da ein Body mit 18-50mm/2.8 im Büro lasse (wills nicht immer in der Bahn mit schleppen) zum Photen in der Mittagspause.

Wenn das Zweitbody identisch mit dem ersten ist, dann bedarf es auch keiner Umstellung und man muss auch nie überlegen ob man nun das Tele auf die 5D (als Beispiel) macht und das Weitwinkel auf die Alpha, oder umgekehrt ...
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 13:30   #14
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zweitbody? Na klar. Ich habe die Alpha und die D5D. Ich mache viele Städtereisen mit Führungen, da hat man nicht immer die Zeit Objektive zu wechseln.
Ausserdem, wenn ich weiß dass ich ab ISO 800 benötige nehm ich die D5D die doch das bessere Rauschverhalten hat. Die D5D werde ich zwar demnächst verkaufen weil die neue Alpha wartet.
Eigentlich habe ich sogar einen Dritt- und Viertbody, die analoge Dynax 600 SI und die kleine Dimage 200. Die benutzt überwiegend meine Frau.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 20:34   #15
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Also ein Zweitbody um sich den Objektivwechsel zu ersparen ist definitiv Luxus, wenn man nicht gerade als rasender Reporter für Sportaufnahmen unterwegs ist.

Zu Analogzeiten hatte ich den Zweitbody als Backup aus Gründen der Redundanz. Wenn man als einzieger Fotograf gebeten wird eine Hochzeit zu fotografieren, oder eine Reise macht, die sich nicht so leicht wiederholen lässt, dann hat man bei allem Vertrauen in die Technik mit nem Zweitbody einfach ein besseres Gefühl und ein ganzes Stück mehr Sicherheit. Is aber sicher auch ne Frage der persönlichen Einstellung.

Zu meiner D7D habe ich noch keinen Zweitbody - da muss notfalls noch meine Olympus C5050 als Backup-Lösung herhalten. Die D5D und die Alpha100 hatte ich mit dem Hintergedanken schon oft in der Hand, haben mich aber vom Bedienkonzept her nie wirklich überzeugt.

Insofern fieber ich, wie sicher viele hier, den neuen Errungenschaften von SONY entgegen. Fragt sich dann nur welches am Ende der Zweitbody sein wird... Evtl. hat aber auch dann jeder System andere Vorteile. Die große Alpha hat dann sicher die bessere Auflösung, aber wird bei hohen ISOs wohl kaum an die Rauscharmut der D7D reichen. Ich bin jedenfalls schon mal am Sparen.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2007, 12:33   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
seit heute verfüge ich auch über einen Zweitbody da ich mit meiner 7D nicht sehr viel Glück habe, es ist eine Alpha 100, hatte ich schonmal bin aber nie ganz glücklich geworden. Jetzt werde ich sie definitiv behalten und demnächst mal mit ihr auf Makrotour gehen.
Die 7D werde ich wohl dennoch behalten denn in Kombination mit dem VC-7D einfach von der Haptik um klassen besser. Sehnsüchtig erwarte ich natürlich die neue Sony.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:24   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bei mir im Haushalt gibt es keine zweite digitale Kamera. Meine 7d hat jetzt gut 60 000 Auslösungen, mein Bauchgefühl sagt mir, die hält noch ewig.
Wenn meine Paranoia trotzdem mal aufflackert und es ist für einen Auftraggeber was nicht wiederholbares zu foten dann liegt halt die 700si im Auto. Meistens lache ich dann über mich selber wenn ich sie einpacke.
Das Gezerre mit zwei Bodies wäre nix für mich. Wenn ich im Laufe dieses Jahres noch zu einer neuen dicken komme, dann wird die D7d an einen guten Freund als Dauerleihgabe abgetreten, da darf sie dann ihr "Gnadenbrot" bekommen bis sie die Hufe hebt. Danach wartet ein schnuckeliges Plätzchen im meiner Vitrine auf sie, denn die Cam hat mir definitiv die Leidenschaft fürs foten wieder richtig zurückgegeben. *seufz*

jetzt bin ich aber sentiment... äh OT

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:58   #18
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Mensch Peter, ich heul gleich mit

Du bist halt mit Leib und Seele beim foten dabei

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 17:56   #19
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Was nützt mir das beste Objektiv, wenn ich's erst drauf habe, wenn das Motiv futsch ist? Ich denke, wenn man ein mindestens zwei Objektive hat, die teurer sind als der Body, ist ein Zweitbody kein überflüssiger Luxus mehr.

Zitat:
Zitat von Snert Beitrag anzeigen
Also ein Zweitbody um sich den Objektivwechsel zu ersparen ist definitiv Luxus, wenn man nicht gerade als rasender Reporter für Sportaufnahmen unterwegs ist.
Und welche Objektive hat man dann drauf? Ein 70-200 G SSM und ein 300 G SSM? Klar, da ist ein Body sowieso nur noch sowas wie ein Objektivdeckel.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 18:07   #20
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wenn mans etwas mehr als reines Hobby betreibt, ist ein 2. Body schon nicht unbedigt schlecht. Mir hat ein verschlußschaden auch schon mal ein Shooting versaut.

Im Idealfall sinds dann 2 etwas unterschiedlich spezialisierte Body´s, Die sich aber trotzdem bei den meisten Anwendungen ersetzen können.

Ist außerdem auch praktisch, wenn mann mit Frau auf Tour geht und Frau dann auch eine eigene Cam hat. (Solange man sich dann nicht um die Optiken zankt)

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody: überflüssiger Luxus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.