SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zweitbody: überflüssiger Luxus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41991)

Justus 24.08.2007 03:18

Zweitbody: überflüssiger Luxus?
 
Hallo Forum,
immer wieder denke ich darüber nach mir mal einen zweiten Body zuzulegen. Eigentlich hätte ich (zu meiner 5D) eine 7D im Sinne gehabt, aber da ich nicht absehen kann, wie oft ich die Kamera benutzen würde, wären mit die derzeitigen > 500 € dafür doch etwas zu viel. Und das Warten auf neue :alpha:s zieht sich hin wie warmes Kaugummi.
Jetzt könnte ich vielleicht für 300 € an eine selten genutzte, zweite 5D kommen (150-200 Auslösungen, laut Besitzer) und mich juckt es doch etwas in den Fingern.
Vorteil: 200 € günstiger als eine 7D, die eigentlich kaum relevante technische Vorteile bietet und offenbar deutlich reparaturanfälliger ist. Zudem bräuchte ich mich nicht auf eine andere Kamera umstellen. Ich würde wohl nur nach wie vor den Hochformatgriff vermissen; aber dann wären wir bei der 7D auch schon bei 800 €.

Was mir generell so an Argumenten bzgl. Zweitbody durch den Kopf geht:

In der freien Natur hat mich schon häufiger die Wechselei bspw. vom 500mm zum 70-200er genervt, wenn es das Motiv mal erfordert hat. Und bei Familienfeiern wäre man ja auch gerne mal etwas flexibler, bspw. mit einem 70-200 am einen, und dem 17-70 am anderen Body. Aber dauerhaft mit zwei Bodies um den Hals rumrennen? Tut man sich das an?
Falls allerdings eine Kamera ausfällt wäre ein Backup-Body da (nächstes Jahr steht wohl eine Hochzeit an, auf der ich der offizielle Fotograf bin. Hier: Ausfallsicherheit + Flexibilität).

Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause? Fällt euch sonst noch irgendwas an Pro-/Contra-Argumenten ein?
Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue :alpha:s?

P.S.: Das zusätzlich angebotene 28-105mm/f3.5-4.5 xi wäre wohl keine 50 € Aufpreis wert, oder?

Gruß,
Justus

Jens N. 24.08.2007 03:46

Ich bin zwar mit meiner D5D sehr zufrieden, aber wenn du die D7D gewöhnt bist, könnte es schwer werden, dich mit der "kleinen" anzufreunden. Technisch gibt es wenige Unterschied, aber die Handhabung, Gewicht, Größe usw. sind doch anders. Und das Display ist leider ziemlich schwach (mein größter Kritikpunkt an der D5D). Warum nicht die D7D behalten, die neue Sony abwarten und dann die D7D als Backup nutzen (ist dann eh nix mehr wert)? Ist natürlich auch eine Frage des Budgets. 300 € für 'ne gute D5D ist allerdings günstig, auch 50 € für das genannte Objektiv geht in Ordnung.

Was die Frage nach Zweitgehäusen angeht: habe ich, aber ein analoges. Nicht als ernsthaften Ersatz für die digitale, sondern aus Spaß an der Sache, aus Interesse an der analogen Fotografie. Und ja, die nehme ich auch mit, aber nur wenn ich Lust dazu habe. Teilweise renne ich dann mit der D5D und D9 am Hals gleichzeitig rum, die Blicke der Leute sind dann recht interessant ;)

Ich glaube aber kaum, daß ich meine D5D als Backup behalte, wenn ich mir mal die neue Sony kaufen sollte, selbst wenn der Verkauf kaum noch was einbringt. Ich brauche einfach keine zwei DSLRs.

Justus 24.08.2007 03:55

Hallo Jens,
danke für deine Antwort. Ich habe allerdings schon eine 5D und würde mir eine zweite kaufen ;).

Jens N. 24.08.2007 03:59

Ups :oops: Tja, die Uhrzeit...

rmaa-ismng 24.08.2007 05:48

Servus Justus,

Ich verfüge zwar derzeit nur über eine einzelne Alpha, das hat aber andere Gründe.
Ich kann Dir sagen das ich mit Zweitbody gut gefahren bin und dies auch wieder so handhaben werde.
Mit zwei Minolta 9000AF war ich immer unterwegs. Ausgerüstet mit zwei Festbrennweiten in der Tasche und zwei Zooms montiert bist Du wesentlich flexibler als mit nur einem Body.
Sowie Sony eine Kamera vorstellt die über der Alpha liegt, wird mein Traum vom Zweitbody wieder Realität..! Ich tendiere allerdings zur gleichen Kamera. Da eine bedienungstechnische Umstellung mit nicht so gelegen käme. Ist doch einfacher mit zwei identischen Kameras.

Bleibt zum Schluß bloss die Frage ob wir Hobbyfotografen wirklich zwei Kameras brauchen??? Ich beantworte mal selbst: Logisch bei soviel Linsen!!!

ganznormal 24.08.2007 08:02

Ich habe mir vor einiger Zeit ein zweites gebrauchtes D7D- Gehäuse zugelegt - mit Hochformatauslöser, wie bei meiner Erstkamera.
Seither habe ich das selbe Gefühl wie bei einer Klimaanlage im Auto: Solange man nie ein Auto mit Kühlung gefahren hat, vermisst man nichts; hat man einmal im Stau gestanden, ohne zu schwitzen, möchte man sie nie mehr missen.
Mein Standardeinsatz für zwei Kameras sind Innenaufnahmen bei Veranstaltungen: 1 Kamera mit Standardzoom und Blitz, die zweite mit einem 1,4 - 50er Objektiv, um ohne Blitz die ungeblitzte Lichtstimmung einzufangen.
Da ich meine "Dicke" liebe, hoffe ich so, auch die Nutzungsmöglichkeit zu verlängern, sollte einmal eine endgültig ausfallen.
Wenn der Gebrauchtpreis stimmt, würde ich zuschlagen.

ChrisA 24.08.2007 08:54

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 529194)
Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause?

Bei größeren Auflügen in die Natur habe ich zusätzlich zur 7D immer die 7 dabei gehabt, in Zukunft sicher stattdessen die 9, oder sogar beide analoge Gehäuse mit verschiedenen Diafilmen. Dann ist allerdings die 7D das Zweit- oder Drittgehäuse, denn die anderen beiden liefern für diesen Einsatzzweck die höhere Bildqualität.

Viele Grüße,
Chris

klaeuser 24.08.2007 08:54

Wenn man regelmäßig Veranstaltungen fotografiert bei denen es auf Verfügbarkeit angekommt oder ich sehr flexibek sein MUSS, würde ich mir einen Zweitbody anschaffen :shock:

Ansonsten würde ich mir die Ausgaben sparen, auch wenn es natürlich eine Einschränkung ist. Aber da hätte ich dann andere Ideen das geld zu investieren - neue Linsen, Blitze, oder aber für das Geld irgendwo zum foten hinfahren :cry:

dbhh 24.08.2007 09:25

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 529194)
(...) In der freien Natur hat mich schon häufiger die Wechselei bspw. vom 500mm zum 70-200er genervt, (...)

Hi.
Wenn _das_ deine Motivation ist, es dir die Investiton wert ist, gebe ich nur das zusätzliche Geschleppe zu Bedenken. Da wäre die (zweite) D5D sicher besser als die abermals größere D7D (die ich liebe).

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 529194)
(...) Vorteil: 200 € günstiger als eine 7D, die eigentlich kaum relevante technische Vorteile bietet und offenbar deutlich reparaturanfälliger ist. (...)

Können wir das aus den Erfahrungen im Forum bestätigen? Sicher spielst du auf en ERR8 an. Dieser taucht aber in _beiden_ ServiceManuals auf, d.h. es gab umter der Flagge von MINOLTA bzw KoMi keine Produktionscharge, die bereits die HW-Änderung enthält.

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 529194)
(...) Zudem bräuchte ich mich nicht auf eine andere Kamera umstellen. Ich würde wohl nur nach wie vor den Hochformatgriff vermissen; (...)

Das ist ein Argument. Wie sehr sich die Bedienkonzepte und damit ein notwendiges Umdenken ein Problem ist, kannst nur du für ich entscheiden. Ich welchsle zwischen Dyanx7D und DimageA2 - ohne Probleme, da das Bedienkonzept das selbe ist.

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 529194)
(...) Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue :alpha:s? (...)

Ich schließe mich da JensN an: wenn du erst einmal mit der Direktzugriff-D7D gearbeitet hast, könnte deine Liebe zur D5D etwas abnehmen. Nicht weil diese schlecht wäre, sondern weil Sie eben einen Tick menülastiger ist. Ob du ne zweite D5D oder ne a100 oder ne Alpha-NextGeneration nimmst, gebe ich noch etwas praktisches zu Bedenken, das gemeinsame bzw abweichende Zubehör. D5D, D7D und A2 nutzen z.B. die gleichen Akku-Typen. Mir reicht es unterwegs _einen_ Ersatzakku für beide CAMs mitzunehmen. Hätte ich D7D und a100, bräuchte ich für jede CAM einen separaten Ersatz.

Angesichts der Umwälzungen bei MINOLTA / KoMi / SONY wiederhole ich meinen Rat: wenn es nicht drückt, ware ab was SONY in bzw um bzw _nach_ die/der IFA herum zu den neuen CAMs sagt und entscheide dann. Aber: wenn dich der Gebrauchtpreis der D7D schmerzt - die neue Amatuer-CAM wird sicher längere Zeit deutlich über dem D7D-Niveau liegen - nicht nur technisch ! Wenn du dem zustimmst, bräuchtest du also
doch nicht warten ... ;-)

Zitat:

Zitat von ganznormal (Beitrag 529215)
(...) Seither habe ich das selbe Gefühl wie bei einer Klimaanlage im Auto: Solange man nie ein Auto mit Kühlung gefahren hat, vermisst man nichts; hat man einmal im Stau gestanden, ohne zu schwitzen, möchte man sie nie mehr missen. (...)

Wohl wahr. Das bringt es auf den Punkt. *unterschreib*

Gruß

wwjdo? 24.08.2007 09:42

Spannende Frage!

Ich bin auch drauf und dran, mich von mineer D5D wieder zu verabschieden (ich hatte ja bereits schon mal eine als Zweitgehäuse...).

Ich empfinde es mittlerweile so: wenn ich ein Zweitgehäuse habe, kommt es mir mit der Zeit überflüssig vor, wenn nicht, fehlt mir etwas.

Da die mir die neue alpha am Anfang zu teuer sein wird, wird es aber wohl noch eine Weile dauern, bis eine zweite alpha ins Haus kommt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.