![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
|
Zitat:
Überraschenderweise sind die Flecken bei einer Reinigung mit Methanol aufgetreten, was eigentlich nicht sein dürfte... ![]() Methanol soll im Gegensatz zu Ethanol oder Isopropanol völlig rückstandslos verdunsten.
__________________
VLG, Karina |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Methanol ist hygroskopisch, zieht also Wasser aus der Luft an.
Wenn das Gemisch verdunstet, verschwindet zuerst das Methanol, das Wasser bleibt auf dem CCD-Filter und verdunstet später. Dadurch entstehen diese Schlieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Sorry ich meinte auch anstellt von Ethanol Methanol !
hatte mich vertippt ! aber für Ethanol stimmts auch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Reines Methanol (99,8 bzw. 99,9%) mit einem sauberen Q-Tip benutzen, den man bitte nicht an den "Wattebäuschen" berührt.
Dann klappts auch mit der Reinigung ohne Rückstände und Ränder. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Mal eine "wilde" Theorie.
Villeicht hängts auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Immerhin wird eine kleine Menge Methanol auf eine Große Fläche gebracht (zuerst Q-Tipp dann Sensorfläche). Also bei trockenen Räumen besser als bei feuchten. Oder es liegt daran, wie man das Stäbchen benutzt. Ich Streiche oft mehrmals mit dem gleichen Stab über den Sensor. Villeicht wäre es ratsam nur einmal drüber zu streichen und dann ein neuen Q-Tipp zu nehmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Du kannst den Q-Tip ja 1x wenden
![]() Also an den Q-Tips fürde ich nicht sparen. Da gehen mal locker so 2-3 von den Dingern drauf ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Tach Forum,
ich wollte mir heute aus der Apotheke Methanol besorgen, gibt es nicht mit dem Hinweis, man dürfe es nicht verkaufen. Nun meine Fragen dazu an euch. Woher, wenn nicht aus der Apotheke, bekommt ihr Methanol? Wird der Verkauf von Bundesland zu Bundesland vielleicht unterschiedlich gehandhabt? Wendet ihr Methanol auch zur Reinigung von Linsen an? Schönen Abend euch Allen. Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
![]() Ich kann's ja sogar verstehen, daß die mit dem Zeug übervorsichtig sind. Ist halt nicht einfach nur giftig. Der Witz daran ist, daß man Methanol nicht grad verschlucken braucht, um sich damit zu vergiften. Es wird nämlich auch sehr gut über die Haut resorbiert - einfacher Kontakt reicht. Und die Folgen können mehr als unschön sein. Daß Eclipse andererseits frei und in Unmengen verkauft werden kann, stimmt unter dieser Betrachtungsweise natürlich auch irgendwie nachdenklich. ![]()
__________________
Gruß, Tobias
Geändert von -TM- (25.06.2007 um 19:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Völliger Unfug !!! Der Herr Apotheker soll sich sein Lehrgeld zurückzahlen lassen
![]() OK, Du darfst nicht bei der ersten Apotheke aufgeben -- u.U. ist eine kleine Tournee angesagt. Was sein kann ist dass das Zeugs nicht vorrätig ist, der Apotheker kann es aber bestellen wobei je nach Zulieferer eine Gebindegröße von 1 ltr (für runde 10€ abzunehmen ist) - das reicht neben dem Eigenbedarf dicke für die Versorgung des nächsten Usertreffens. ![]() Desweiteren empfiehlt sich -- neben "seriösem Auftreten" gleich den Verwendungszweck zu nennen...... Meine Linsen habe ich bisher noch nicht mit Methanol behandelt: Anhauchen & Microfasertuch ist dort bis jetzt immer erfolgreiches Procedere gewesen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
|
Seltsam, bei mir klappte es schon bei der ersten Apotheke.
![]() ![]() Nachdem ich genau erklärt habe wofür ich das Methanol brauche, daß ich die Gefahren kenne und und damit sehr vorsichtig umgehen werde, habe ich etwa 15 ml Methanol bekommen. Zum Reinigen des Sensors reicht das erst mal. Meine Objektive reinige ich mit dem Lenspen von Hama.
__________________
VLG, Karina |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|