Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 f4 Vergütung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 10:56   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wenn Du das schreibst, stimmt es . Unsere Familien 50er sind alle nicht betroffen. Einige davon sind Jahrzehnte alt.
Ich meine, dass die Verharzung bei den Objektiven nicht konstruktionsbedingt ist sondern von dem verwendeten Fett abhängig ist.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2007, 11:29   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hi Jens und DANKE für die Antwort.

Eine Frage noch, woran erkennt man das denn????
An den verschieden farbigen Reflexionen. Bei Unbehandeltem Glas wären die nicht so bunt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 12:31   #13
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Da bin ich ja echt beruhigt. Bei meiner ist übrigens nichts verharzt, alles läuft butterweich und die Blende funktioniert einwandfrei.
Das blöde ist nur, das ich keine Objektivdeckel und keine GELI habe, dafür aber eine Minolta 7000 . Da hätte ich mir die Artikelbeschreibung doch besser durchlesen sollen.


Übrigens habe ich nur mal so zum Spass meine alte ROWI CU+3 Nahlinse angeschraubt und auf Macrostellung ein bisschen rumgeknipst. Das kleine Objektivchen ist dann fast schon eine echtes Macro.


Viele Grüße,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 13:22   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Edwin,

wie versprochen habe ich auch noch einmal nachgeschaut. Meines ist von der Vergütung her ganz leicht goldfarben. Aber bei weiten nicht so extrem wie zum Beispiel ein 28-80 was ich auch gerade hier stehen habe. Ein altes MD-Glas dagegen schimmert grünlich wie eine Echse. Muss ganz schwer etwas mit den verwendeten Salzen zu tun haben.

Würde aber auch sagen, das Dein 35-70 in Ordnung ist.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:24   #15
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Eins der vielleicht am Meisten unterschätzten Objektive. Liegt vielleicht am Brennweitenbereich, das es so billig weg geht bei ibäh.
In der Makroeinstellung kann man den Zoomring zum "Scharfstellen" benutzen.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2007, 14:24   #16
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hallo Maic,
vielen Dank für Deine Mühen.
Jetzt muß ich nur noch sehen wo ich die Objektivdeckel und die Geli her bekomme

Viele Grüße,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:38   #17
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Jetzt muß ich nur noch sehen wo ich die Objektivdeckel und die Geli her bekomme
Mit etwas Glück (für Dich ) finde ich sie nach Feierabend in unserer Minolta Ersatzteilkiste. Du kannst sie in dem Fall umsonst bekommen.
Ich schreib Dir dann eine PN.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:42   #18
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Mit etwas Glück (für Dich ) finde ich sie nach Feierabend in unserer Minolta Ersatzteilkiste. Du kannst sie in dem Fall umsonst bekommen.
Ich schreib Dir dann eine PN.


wow... das wäre TOLL!!!
Dann drücke ich mir selbst mal schnell die Daumen.

Vielen lieben Dank!!!

Edwin

P.S.: wenn es klappt, möchte ich mich natürlich erkenntlich zeigen!!!
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (08.05.2007 um 14:51 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:44   #19
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Conny,

hast Du in der Kiste vielleicht noch eine Geli für das 20/2,8 und 24/2,8, natürlich gegen Bezahling
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 15:01   #20
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
@Edwin und Sunny

Ich habe schon lange nicht mehr in die Kiste geschaut.
Front-und Rückdeckel sind bestimmt drin. Gelis auch, nur welche Größe .
Ihr bekommt beide eine PN.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 f4 Vergütung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.