![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Minolta 35-70 f4 Vergütung
Hallöchen,
ich habe vor kurzem ein Minolta 35-70 f4 in der Bucht geschossen. Das Objektiv funktioniert einwandfrei und macht echt tolle Bilder. Nur kommt mir an der Frontlinse was komisch vor ![]() So wie ich es vom 50 1,4 und anderen Objektiven her kenne, haben die durch die Vergütung einen gewissen "Schimmer". Dieser fehlt mir bei dem 35-70 total. Kann es sein das die Vergütung komplett runter ist??? Hier mal ein Bild von der Linse: ![]() Viele Grüße, Edwin (nicht Erwin)
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Edwin,
ich komme zwar im Moment nicht an meine Ausrüstung dran, aber ich meine das mein 35-70 / f4 auch eine relativ klare Frontlinse hat. Mein 35-70 /f3.5-4.5 hat definitiv so eine "bräunliche" Vergütung. Das alte 35-70 MD ist auch fast klar. Ist die Frontlinse denn stumpf oder glatt? Wie fühlt diese sich an von der Oberflächenstruktur? Aber jetzt wo ich etwas dazu geschrieben habe, ist der Thread ja aboniert. Ich schaue morgen früh einmal nach. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Maic,
Danke für Deine schnelle Antwort. Die Oberfläche ist glatt und glänzend. Nur am Rand wo die Linse in die Fassung übergeht, habe ich einen vielleicht 0,2mm breiten leicht spiegelnden Streifen bzw. Ring rund um die Linse. Ab und an ist dieser Streifen auch unterbrochen. Wenn Du Dir das Bild ansiehst, kann man es an einigen Stellen erkennen. Übrigens ist das kleine Teilchen absolut GENIAL!!! Ich habe schon viel von der Linse gehört und einiges dadurch erwartet. Aber dieses Objektiv hat meine Erwartungen um LÄNGEN übertroffen!!! Ist schon seltsam das es (noch) so preiswert zu bekommen ist ... ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (08.05.2007 um 02:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Objektiv schimmert nicht über die ganze Frontlinse, wie man das von aktuelle(re)n Objektiven kennt, vergütet ist es aber dennoch, wie man auch auf deinem Bild erkennen kann. Also alles i.O. mit der Linse.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Jens und DANKE für die Antwort.
Eine Frage noch, woran erkennt man das denn???? ![]() ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Alles ok mit Deinem Objektiv; meins sieht auch so aus und ich bin stolzer Erstbesitzer. Ich finde aber auch auf dem Bild, das Du reingestellt hast ist ja ein leichter Farbschimmer in der Reflexion auf der vordersten Linse zu erkennen. Wenn die Vergütung durch Fremdeinwirkung runter sein sollte würdest Du das sehen, denn das bekäme man nie so gleichmäßig hin, dass nicht Restspuren zu sehen wären. Is übrigens ein geniales Objektiv auch an der D7D, wenn man sich erstmal an den geringen Zoombereich gewöhnt hat. Ich habs ganz gerne mit dem Minolta 17-35mm dabei. Gruß Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
An den verschieden farbigen Reflexionen. Bei Unbehandeltem Glas wären die nicht so bunt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|