![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?
Was glaubts du, wie schnell das bei einem neuen Objektiv passieren kannst und dann ärgert man sich umso mehr. Bei einem gebrauchten schmerzt ein Schaden m.E. weniger! Aber wer unbedingt neu will und das Geld hat - why not! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
ok, wer ich mir merken! ![]() lg oliver.g |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich sehe jetzt irgendwie auch nicht was am Gebrauchtkauf von Objektiven verkehrt ist. Auch wenn teilweise sehr hohe Preise gezahlt werden. Ein gebrauchtes 85G bekommt man trotzdem etwa für die Hälfte dessen, was man für ein 85 ZA zahlt...
Und gerade die Gs sind so gebaut, dass sie nicht nach etwas nutzung gleich ausleiern. Wirkliche Kratzer auf den Linsen sind imho auch selten und wenn doch, dann kann man damit (mindestens beim Händler) den Preis etwas runterhandeln (auf den Bildern sieht die nämlich idr. nicht...). Und die obligatorischen Kratzer in der GeLi... Wayne interessierts? Wegen eines Lackkratzers zahl ich doch nicht 500€ Aufpreis... Zeiss lässt bei Cosina fertigen... Ja? und? Das ist nichts wirklich Neues. Schon viele der Objektive aus dem Contax/Yashica System wurden in Japan gefertigt. Bei denen, die es sowohl in "Made in West Germany" als auch Japanversion gab, ist der Konsens der, dass keine relevanten Unterschiede existieren ausser vielleicht für Sammler. Gerüchten zufolge liess übrigens auch Minolta in Japan und China Objektive fertigen :p Das ein Zeiss ein Zeiss ist wird wohl niemand verneinen wollen (man könnte sagen das sei trivialerweise wahr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
![]() zum thema: ich äußerte meine subjektive meinung (nach der ja auch indirekt gefragt wurde)! mehr nicht, ich möchte nun nicht disskutieren ob gebrauchtlinsen nun gut oder schlecht sind, oder ob zeiss nun dort oder dort baut! ich mag neue linsen und zeiss objektive! aus-schluss ![]() und um nochmal auf RobiWans eigentliche frage einzugehen: ja, ich hatte die möglichkeit es zu probieren und ja, die qualität ist grandios, sowie die haptik und die abbildungsleistung! ich hoffe ich konnte dir nun diesbezüglich weiterhelfen! lg oliver.g Geändert von Oliver Gregor (10.04.2007 um 21:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die Alpha und ein fast 10 Jahre altes 85/1.4G hatte ich vor knapp einem Monat mal bei einem etwas ausführlicherem testshooting.
Ist eine prima kombi, läßt sich Bildtechnisch nichts, aber auch wirklich nicht negatives zu sagen. hatte ich ja damal auch geschrieben, die Bilder waren technisch erstklassig. Ob einem das Zeiss das doppelte des preises wert ist.... eine persönliche entscheidung. Gegen Gebrauchtkauf ist eigentlich nix einzuwenden, wenn man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen walten läßt.... Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Sorry, aber das macht keinen Sinn. Ich pflege alle meine Linsen, sowohl die neuen als auch die gebrauchten. Bisher habe ich keinerlei Probleme mit gebrauchten gehabt, ich habe schon Objektive aus der Ofenrohr-Zeit gehabt, die wie neu aussahen. Von neueren Modellen ganz zu schweigen. Mein gebrauchtes 100-300/4 war von einem Ladenneuen nicht zu unterscheiden, selbst die Geli war ok, was ja schon ein kleines Wunder ist. Und so hab ich's auch weiterverkauft. Allerdings achte ich bei größeren Gebrauchtanschaffungen darauf, mir das Teil vorher ansehen zu können. Und btw, diese Dinger sind eigentlich Arbeitsgeräte, die so einiges abkönnen, ohne an Leistung zu verlieren. Habt ihr euch mal angesehen, wie zerfurcht so manche Ausrüstung der Profis ist? Unser hobbymäßiger Schönheitswahn ist da schon echt reichlich gaga... ![]() ![]() Ach ja, zum Thema: Wer die Kohle hat soll bitte zum Zeiss greifen und damit den Verkauf von Sony-Optiken ein bißchen ankurbeln. Wir wollen schließlich unseren neuen Hausherren bei Laune halten. Alle anderen dürften mit dem Minolta G (D) kaum merklich schlechter bedient sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hallo,
also so fern ich eins bis ~800EUR kriege werde ich mich für das KoMi entscheiden. Alles drüber wird auf eine Zeiss Bestellung oder Wartezeit laufen. Ich glaube nämlich auch, dass der Unetrschied zwischen KoMi (gebraucht) und Zeiss (neu) keine 550 EUR beträgt. Gut man weiß es eben nicht wie ein anderer mit den Optiken umgegangen ist, ich selbst packe immer direkt nach dem Kauf ein Filter drauf. Da können ja gar keine Kratzer kommen ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich wollte gerade schreiben, dass man für unter 800€ doch sicher eines bekommen sollte, aber habe sicherheitshalber nochmal eine eBaysuche nach beendeten angeboten laufen lassen. Daher nehme ich jetzt alles was ich sagen wollte zurück bevor ich es tatsächlich sage
![]() ![]() Mein G (ohne D) hatte ich vor nicht allzulangem für 800chf (500€) vom Händler... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für unter 800 euro sollte das zu machen sein!
Was die Diskussion neu vs. gebraucht auch gezeigt hat ist, dass es únterschiedliche Käufertypen gibt: der eine will eine landeneue und jungfräuliche Linse, der andere nimmt evtl ein paar Gebrauchsspuren in Kauf bzw. kann mit dem Wissen leben, dass das Objektiv schon von anderen Zeitgenossen begrabbelt worden ist ![]() ![]() Diese Situation ergibt sich aber nur, wenn eine neues vergelichbares Objektiv verfügbar ist. Anders sieht es natürlich mit den Linsen aus, die nicht mehr verfügbar sind und für die mittlerweile Sammlerpreise bezahlt werden... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|