![]() |
85mm neu oder gebraucht?
Hallo,
ich habe beschlossen mir ein 85/1.8 zuzulegen. Die Frage ist aber ein gebrauchtes KoMi 85/1.8 g (D) oder doch ein Zeiss? Hatte vielleicht jemand die Möglichkeit das zeiss Objektiv auszuprobieren? Wie ist die Verarbeitung usw? Zwischen gebraucht (Bucht) und neu liegen immerhin ca 500-600 EUR. |
Robert,
du meinst sicher das 1.4! Verglichen habe ich nicht aber dieser review: http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_14/index.htm sagt eigentlich alles. Ob es noch besser geht!? ;) |
Ich wette meine Alpha gegen einen Pferdeapfel, dass das Zeiss nochmal ne Schippe Schärfe drauflegt.;)
|
Zitat:
Das Zeiss bringt nur ein wenig mehr, keine ganze Schippe! Es gab da auch mal Vergleichsbilder, bei denen ich den Eindruck hatte, dass die Farbwiedergabe und das Bokeh bei Min um Nuancen besser sind, und beim Zeiss die Schärfe um einen Hauch. |
Zitat:
hallo! ich würde dir grundsätzlich abraten gebrauchte objektive zu kaufen! ;) mal abgesehen davon ist die minolta variante schwer zu bekommen. hab mir auch dass zeiss bestellt, zeiss ist eben zeiss :) glg oliver.g @Falk: ich wette mein 70-200 G ! :P :top: |
Zitat:
|
Hallo,
ja ich meinte natürlich den 1.4 :) Gegen gebrauchte Linsen habe ich an sich absolut nichts. Bis jetzt bis auf 2 Fälle bin ich mit den Bucht Sachen bestens zufrieden. Die 2 Sachen ( Tamron 70-300 und Dynax7 ) musste Anwalt klären. Die Aussage Zeiss sein eben Zeiss kann ich glaube ich auch nicht so einfach stehen lassen. Zeiss Optiken (einige Nikon Linsen) werden von Cosina gefertigt. Das ist zwar nicht weiter schlim heisst aber Zeiss liefert die Idee/ Technologie Umsetzung macht Billiganbieter. Ob sich im Falle des 85/1.4 Zeiss der KoMi Konstruktion bedient? Hmm schwer das ganze - hat den jemand die Zeiss Linse unter 1350 EUR gesehen? |
Zitat:
Preisvergleich Gebrauchte Objektive sind sicherlich immer eine Überlegung wert. Allerdings bin ich nicht bereit, mehr als die Hälfte des Neupreises auszugeben - und selbst dafür müssen die Linsen absolut original daherkommen, mit allem Zubehör und wirklich wie neu. Die Buchtpreise für manche KoMi-Linsen kann man nur noch als pervers bezeichnen. Häufig läuft auch das 85/1.4 in dieser Kategorie. Bei solchen Zuständen ist ein Neukauf eigentlich genau das Richtige - oder der Umstieg auf preiswertere Alternativen. Bei so teuren Objektiven muss man sich auch fragen: Wie lange wird es noch Ersatzteile geben? Und da siehts bei den KoMi-Linsen eigentlich zappenduster aus, wenn man ein paar Jährchen weiterdenkt. Bei Sony und Zeiss stehen da die Chancen auf Service doch ein bisschen besser. |
Zitat:
Auf meine alten Schätzchen lasse ich in der Beziehung aber auch gar nichts kommen! Bis jetzt schnurren alle vor sich hin und geben immer wieder Anlass zur Freude...:D Und falls mal wirklich eines seine Dienste versagen sollte, bleibt ja immer noch die Kameraklinik! ;) |
Zitat:
du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.? glaub ich dir nicht! :P und gerade eben bei einem 85mm f1.4 von minolta oder sony(zeiss) sollte es ein neues sein, da es sich hier um eine sehr teure optik handelt, von der man ja auch eine weile etwas haben soll ;) aber natürlich muss eine gebrauchte optik nicht zwangsläufig eingeschränkt sein, da gebe ich dir schon recht ;) lg oliver Zitat:
zeiss ist aber zeiss! zumindest kenn ich es nur so (im bereich von brillen, jagdoptiken, teleskopen, fernrohren usw.). mit nikon habe ich nichts am hut, darum kann ich mir diesbezüglich keine meinung bilden. dass zeiss eine weltbekannte schmiede für optiken aller art darstellt ist bekannt. so auch mit sicherheit die (bis jetzt) erschienen objektive für das alpha system von sony. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |