![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
|
naja.. such mal nach beckhoff und siemens!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich würde einfach mal bei eBay schauen, ob man da irgendwelche Ein-Platinen-Computer findet...wenn's stinknormale x86er oder ähnliches sind, dann dürfte man auch mit dem Betriebssystem keine großen Probleme haben.
Oder halt MiniITX, aber das ist fast schon Overkill und die Netzteile dürften dort, wie schon gesagt, aufwändiger und größer sein.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also einen kleinen pc bekomme ich nun. Allerdings verbraucht der eben etwas mehr Strom als gewollt. werde mich also weiter nach stromsparenden board möglichkeinten umsehen müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Wie wäre es denn mit einem gebrauchten Notebook?
Im Internet findest du sehr viele (oft englisspraachige) Anleitungen, wie man ein altes Notebook (100-200MHz - Prozessor reicht, so was gibts bei eBay unter 100€) in einen digitalen Bilderrahmen umbauen kann. Suche einfach mal nach "DIY Picture Frame". Die einzige Frage ist, ob das Display des Notebooks gut genug ist... Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich so was bauen soll... aber ich bin mir noch nicht sicher.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ein Notebook wird vermutlich zuviel Strom futtern, genau wie der "normale" pc auch.
daran dachte ich aber auch schon. Kenne das vom Beamer bauen. Da ist es auch möglich direkt ein Laptop monitor zu verwänden. villeicht wird die suche nach "DIY Picture Frame" ja weitere erkentnisse offenbahren ![]() zur not kann man an eigendlich alle Notebooks auch einen Monitor anschließen ![]() edit : falls sich noch mehr leute einlesen wollen http://likelysoft.com/hacks/pictureframes.shtml Geändert von Shooty (16.03.2007 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Wie wärs mit nem thinclient? Die gibts auch in Unterputzdosen größe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
|
Hi Shooty,
also wenn ich dem Netzteil meines Notebook glauben darf und mein Energie-Verbrauchstester sagt ich darf. Dann zieht mein Notebook so zwischen 40 bis 70 Watt aus der Steckdose, den Maximalwert bei laufender Festplatte. Also sooo viel wie ein PC verbrauchen die Notebooks nicht. ![]()
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
eiii neo was machst dir für arbeit *G*
ich hab einfach auf die unterseite meines laptops geschaut und dann U mal I gerechnet *G* 19V mal 3.12A sind grob überschlagen 60W ^^ finde das vom verbrauch naja .... is ok wenn man nen günstigen laptop bekommen, den mal umbauen kann ! ![]() dieses thinclient hört sich nun aber wieder interessant an *G* edit: habs mir ma angeschaut ... denke laptop wäre noch die sinnigste lösung. dann ist auch alles schön dünn und man hat den monitor schon dabei ![]() Geändert von Shooty (16.03.2007 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Kommt drauf an. Mein Samsung X10 hat im Batteriebetrieb bei geringer Belastung lt. Software nur 15W Sekundärseitig verbraucht. Inkl. Display.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Mein IBM T43p braucht im normalen Betrieb (mittlere CPU-Belastung, hin und wieder Festplattenzugriffe, dauerndes Tippen und Bildschirm auf voller Helligkeit) rund 15 W. Mehr darf (und muss) einfach nicht sein! Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|