SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildqualität der A1 - die X-te
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2003, 19:41   #21
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also erst schreib ihr: "Das Bild entsteht im Kopf!". Und jetzt wisst ihr nicht, wie es in die Kamera kommt?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2003, 22:00   #22
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Re: Schwankungen beim 18-55

Zitat:
Zitat von Thomas Linke
Also was andere zum 18-55 schreiben, kann ich nur mit Interesse zur Kenntnis nehmen. Meine Erfahrungen sind - jedenfalls unter Berücksichtigung des Preises- sehr zufriedenstellend, egal was wer sagt.
Für den geringen Preis liefert das 18-55 sicherlich mehr als angemessen gute Qualität. Das Problem ist nur, daß es die 300D bei weitem nicht ausreizt. Du hast eine Kamera, die gute Qualität abliefern kann, siehst diese jedoch nicht, weil Du ein billiges Objektiv verwendest.

Bei beschränktem Budget halte ich persönlich mindestens das 1,8/50 von Canon als Ergänzung für sinnvoll, denn für einen äußerst geringen Preis liefert es erstaunliche Bildqualität. Zwar ist es als Festbrennweite nicht flexibel, aber für Flexibilität hätte man ja noch das 18-55. Und ich glaube, daß Du mit einer Festbrennweite plötzlich richtig an der Bildgestaltung arbeiten wirst. ;-)
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 08:58   #23
Thomas Linke
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
Ich habe (noch) keine 300d/10D und (noch) keine A1

Hi Ihr,
also um das mal klar zu stellen: Ich habe noch keine Digicam gekauft, hatte bisher aber schon eine 300d und eine A1 zum Testen daheim und habe wegen Unentschlossenheit und der Ladenpreise beide zurück gegeben.

Das ist jetzt natürlich keine Entschuldigung dafür, dass die 300d mit 18-55 bei mir bessere Bilder gemacht hat als die A1.

Was ich wohl kaufen werde, weiss ich immer noch nicht. Die Sony kommt ehh nie raus, Minolta flunkert bzw. schweigt sich eins mit den Smarties, die 300d vermittelt ein Trabbi-Feeling und die 10d wird teuer und ist gross und schwer. Ich weiss, ich nerve ... .

Und um - insb. gegenüber DatEi's Statement noch mal konkret zu werden: Bei 28mm ist auch die A1 nicht wirklich in ihrem Element, meine 300d Wohnzimmerbilder waren mit der 300d besser, obwohl es mir umgekehrt auch lieber gewesen wäre. Nur.... wie soll man bei der A1 die Optik wechseln ? Wer beim 18-55 auf WW verzichtet (ich unterstelle man hat eine funktionierendes) müßte das bei der A1 auch. Ok, dafür kann man die Smarties dank AS verwacklungsfrei knipsen .

Jedenfalls weiss ich inzwischen wie meine Ideal-Cam beschaffen sein müßte:
- Sieht aus und fasst sich an wie A1.
- geht von 24mm bis 300mm bei 2,8.
- Hat eine Abbildungsqualität wie 300d/10d.
- Hat Klappsucher und Screen wie die A1, Sucher aber optisch.
- Autofocus wie 10d/ oder 1D.
- Hat natürlich AS wie A1.
- Laserlicht wie 717.
- Drahtlose Blitzsteuerung wie A1
- kostet nicht mehr als die A1 am Anfang, also 1.200,- Euronen.

Sorry, bin abgeglitten, aber man wird doch wohl noch träumen dürfen ?!?

Tschüss, Euer Tommi
Thomas Linke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 09:46   #24
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
du sprichst mir aus der Seele! Aber die Sony kommt doch IRGENDWANN raus!
Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 10:22   #25
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Re: Ich habe (noch) keine 300d/10D und (noch) keine A1

Zitat:
Zitat von Thomas Linke
Jedenfalls weiss ich inzwischen wie meine Ideal-Cam beschaffen sein müßte:
- Sieht aus und fasst sich an wie A1.
- geht von 24mm bis 300mm bei 2,8.
- Hat eine Abbildungsqualität wie 300d/10d.
- Hat Klappsucher und Screen wie die A1, Sucher aber optisch.
- Autofocus wie 10d/ oder 1D.
- Hat natürlich AS wie A1.
- Laserlicht wie 717.
- Drahtlose Blitzsteuerung wie A1
- kostet nicht mehr als die A1 am Anfang, also 1.200,- Euronen.
Die hätte ich auch gerne. Sagt mir Bescheid wenn man sie kaufen kann..
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2003, 14:16   #26
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildqualität der A1 - die X-te


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.